Zusammenfassung der Projektziele, -aktivitäten und -ergebnisse Ziel des Projekts war es, die in der Spielstadt Mini-München vorhandenen Medien stärker zu vernetzen. Darüber hinaus sollten neue partizipative und kreative Nutzungsmöglichkeiten von Internet und Multimedia in der Spielstadt-Gesellschaft erprobt und für Kinder…
Kurze Zusammenfassung der Projektziele, -aktivitäten und -ergebnisse Folgende Ziele werden mit dem Projekt verfolgt: Die Jugendlichen setzen sich mit verschiedenen Fortbewegungsmitteln/-arten in ihrem Schulumfeld auseinander und lernen ihre Vor- und Nachteile kennen. Die Jugendlichen lernen, den Verkehr aufmerksam…
Kurze Zusammenfassung der Projektziele, -aktivitäten und -ergebnisse Projektziele: Umsetzung eines Projektes, welches Aktivitäten im Freien und die Arbeit am Computer kombiniert Kombination verschiedener Erfahrungsräume (bewegen, rätseln, kommunizieren, kreativ sein…) Kennenlernen verschiedener Wege der Informationsbeschaffung Erfahren des…
Im Projekt „Schneewitterich und die Froschkönigin“ setzten sich Jungen und Mädchen in einem kreativen, spielerischen Rahmen mit ihrem Bild von sich und ihren Vorstellungen von Geschlechterrollen auseinander. Die Ergebnisse hielten sie in eigenen Internetproduktionen fest und teilten sie so öffentlich…
Die Kinderfilmredaktion ist ein Angebot für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Sie trifft sich alle vierzehn Tage im Medienzentrum München und bespricht aktuelle Kinderfilme, die im Kino oder Fernsehen laufen, aus der Sicht von Kindern für Kinder. Um Kinder…
Kann die Nutzung der digitalen Medien eine körperliche Form erhalten? Sind die Welten aus dem Computer für die Sinne fassbar? Finden reale Sinneseindrücke eine digitale Abbildung? Was ist wirklich wirklich? Die kreative Herausforderung des Projekts „Multimedia-Parcours“ liegt in der Erzeugung…
(Anmerkung der Redaktion: Die Internetseite www.m-ja.de existiert in der Form und mit den Inhalten, die in diesem Text beschrieben werden, mittlerweile nicht mehr.) Das Website-Geschichten-Projekt www.m-ja.de, durchgeführt vom Verein Kompetenz für Frauen, hatte das Ziel, die Themen München, Mädchen, Meinung…
Gesamtziel des Projektes war es, gemeinsam mit Kindern zukunftsstiftende Werte für ein friedliches Zusammenleben in einer zunehmend multikulturellen Gesellschaft zu erarbeiten. Dabei sollten Kinder erleben und begreifen, dass Menschen und Kulturen unterschiedlich, aber trotzdem gleichwertig sind. Während dieses Prozesses wurden…
„Schnappt euch eure Kameras und fotografiert was, wo und wie ihr gerne spielt. Auf dem Spielplatz, im Schwimmbad oder vorm Computer, allein, zu zweit oder mit der ganzen Klasse? Spielen Mädchen anders als Jungs?“ Das war die Aufforderung an Münchner…
In dem Multimedia-Projekt „Das gläserne WM-Ticket“ haben sich Jugendliche mit dem Thema Datenschutz auseinander gesetzt und kurze Radio- und Videospots erstellt bzw. eigene Internetseiten gefertigt. Alle Produktionen wurden auf einer gemeinsamen Internetseite veröffentlicht. Ziel des Projekts war es, Jugendliche für…