kooperationsprojekte-muc.de
Menu
  • START
  • AKTUELLE AUSSCHREIBUNG
    • Be yourself! Projekte für Vielfalt und eine queer-sensible Medienarbeit
    • Mikrofinanzierung: Förderung für kleinere Projekte jederzeit unterm Jahr (bis 750 Euro)
  • DOKUMENTATION DER PROJEKTE
    • Mikrofinanzierung
    • Frühjahrsausschreibung 2024
    • Herbstausschreibung 2023
    • Frühjahrsausschreibung 2023
    • Herbstausschreibung 2022
    • Frühjahrsausschreibung 2022
    • Herbstausschreibung 2021
    • Frühjahrsausschreibung 2021
    • Herbstausschreibung 2020
    • Frühjahrsausschreibung 2020
    • Herbstausschreibung 2019
    • Frühjahrsausschreibung 2019
    • Herbstausschreibung 2018
    • Frühjahrsausschreibung 2018
    • Sonderausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2016
    • Frühjahrsausschreibung 2016
    • Herbstausschreibung 2015
    • Frühjahrsausschreibung 2015
    • Herbstausschreibung 2014
    • Frühjahrsausschreibung 2014
    • Sonderausschreibung 2014
    • Herbstausschreibung 2013
    • Frühjahrsausschreibung 2013
    • Herbstausschreibung 2012
    • Frühjahrsausschreibung 2012
    • Herbstausschreibung 2011
    • Frühjahrsausschreibung 2011
    • Herbstausschreibung 2010
    • Frühjahrsausschreibung 2010
    • Herbstausschreibung 2009
    • Frühjahrsausschreibung 2009
    • Herbstausschreibung 2008
    • Frühjahrsausschreibung 2008
    • 2005/06
    • 1998-2004
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Durchsuchen: Page 31

Künstlerforum – Informations- und Austauschplattform für junge Kreative

9. Juli 2008 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2008

Zusammenfassung der Projektziele, -aktivitäten und -ergebnisse In unserem Projekt “International Munich Art Lab” (IMAL) handelt es sich um die Förderung künstlerisch-kreativ interessierter Jugendlicher unabhängig von schulischer, nationaler oder sozialer Herkunft. Es ist ein berufliches Orientierungs- und Qualifizierungsprojekt in allen Bereichen…

Wer sind wir und wer sind die „Andersgläubigen“?

9. Juli 2008 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2008

Zusammenfassung der Projektziele, -aktivitäten und -ergebnisse Das Gazettoni Team hat in den letzten Jahren in verschiedenen Recherchezusammenhängen immer wieder festgestellt, dass die religiöse Bindung für Jugendliche mit Migrationshintergrund ein starkes Mittel zur Identitätswahrung ist. Religion als „portable Heimat“ ist nicht…

Dein Stadtteil zum Hören – Geräusche und Töne in München

9. Juli 2008 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2008

Zusammenfassung der Projektziele, -aktivitäten und -ergebnisse Mit dem Projekt „Dein Stadtteil zum Hören – Geräusche und Töne in München“, sollte die sinnliche Wahrnehmung der TeilnehmerInnen sowie die kritische Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebensumfeld gefördert werden. Darüber hinaus sollten Kinder lernen…

Sprachrohr Podcast

9. Juli 2008 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2008

Zusammenfassung der Projektziele, -aktivitäten und -ergebnisse Für Kinder und Jugendliche ist es nicht einfach sich über die Ereignisse in ihrer Umgebung zu informieren und auszutauschen. Tages- und Wochenzeitungen sind oft unverständlich formuliert und vernachlässigen Kinder- und Jugendthemen. Das Internet bietet…

Handyguides für Münchner Hauptschulen

9. Juli 2008 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2008

Zusammenfassung der Projektziele, -aktivitäten und -ergebnisse Mit dem Projekt “Handyguides für Münchener Hauptschulen” sollten SchülerInnen angeregt werden sich grundlegende Gedanken über das Medium Handy und ihren individuellen Umgang damit zu machen. Handlungsalternativen der Handynutzung sollten in diesem Projektrahmen gemeinsam analysiert…

Wo kommen wir her, wohin gehen wir?

9. Juli 2008 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2008

Zusammenfassung der Projektziele, -aktivitäten und -ergebnisse Im Rahmen des Projekts „Wo kommen wir her, wohin gehen wir?“ sollte ein Videoclip mit Jugendlichen verschiedener Herkunft und kulturellem Hintergrund produziert werden. Die eigene Herkunft und Identität sollten dabei als zentrale Themen des…

Message in a Bottle – Ein multimediales Abenteuer

9. Juli 2008 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2008

Zusammenfassung der Projektziele, -aktivitäten und -ergebnisse Das Multimediaprojekt „Message in a Bottle – Ein multimediales Abenteuer“ eröffnete Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit ein Thema mit Hilfe traditioneller und digitaler Medien zu erarbeiten und spielerisch zu erleben.Mit dem Projekt sollte der…

„Spielstadt 2.0“ – Mini-München-Medienzentrum

9. Juli 2008 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2008

Zusammenfassung der Projektziele, -aktivitäten und -ergebnisse Ziel des Projekts war es, die in der Spielstadt Mini-München vorhandenen Medien stärker zu vernetzen. Darüber hinaus sollten neue partizipative und kreative Nutzungsmöglichkeiten von Internet und Multimedia in der Spielstadt-Gesellschaft erprobt und für Kinder…

Verkehrsdetektive für „Fair Move“ – Medienprojekt zur nachhaltigen Mobilitätsbildung

9. Juli 2008 · by interaktiv · in Herbstausschreibung 2008

Kurze Zusammenfassung der Projektziele, -aktivitäten und -ergebnisse Folgende Ziele werden mit dem Projekt verfolgt:     Die Jugendlichen setzen sich mit verschiedenen Fortbewegungsmitteln/-arten in ihrem Schulumfeld auseinander und lernen ihre Vor- und Nachteile kennen.     Die Jugendlichen lernen, den Verkehr aufmerksam…

GPS-Schnitzeljagd

9. Juli 2008 · by interaktiv · in Herbstausschreibung 2008

Kurze Zusammenfassung der Projektziele, -aktivitäten und -ergebnisse Projektziele:     Umsetzung eines Projektes, welches Aktivitäten im Freien und die Arbeit am Computer kombiniert     Kombination verschiedener Erfahrungsräume (bewegen, rätseln, kommunizieren, kreativ sein…)     Kennenlernen verschiedener Wege der Informationsbeschaffung     Erfahren des…

← Zurück 1 … 30 31 32 33 Vor →

LOGIN

  • Passwort vergessen

AKTUELLE AUSSCHREIBUNG

Das Thema der  Frühjahrsausschreibung 2025 ist: Digitale Identität

<<<<< zum Antragsformular <<<<<

KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN UND BERATUNG

Herbstausschreibung:
SIN - Studio im Netz
Ansprechpartnerin: Sophia Kiehlmann (sie/ihr)
TEL 089.724677-03
E-MAIL friedrich[at]sin-net.de

Frühjahrsausschreibung:
Medienzentrum München des JFF
Ansprechpartnerin: Aida Bakhtiari (sie/ihr)
TEL +49 176 308 850 32‬
E-MAIL interaktiv[at]jff.de

Tags

JugendlichePartizipationKinderVideoMedienkompentenzFotografieSmartphoneDatenschutzGamesBlogYoutubeMusikFilmMedienkompetenzIdentitätGestaltungAudioMedienpädagogikInternetÜberwachungPrivatsphäreMultimediaKunstInterviewsAppWho's watching youInklusionMünchenFilmworkshopInteraktivTabletAppsWeb 2.0PublikationkreativFacebookSoundQuiziPadDokumentarfilm

Copyright © 2025 kooperationsprojekte-muc.de

Powered by WordPress and Origin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung