
Create!
Zusammen mit der sechsköpfigen Mediengruppe (12-16 Jahre) der Mathilde-Eller-Schule, einem staatlichen Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, haben wir Videos produziert und auf YouTube veröffentlicht. Das Themenspektrum reichte von Schule über Freizeit bis hin zum Stadtviertel der Schule. In den…
Stadtviertel-Tube der Mathilde-Eller-Schule in München
In Kooperation mit einer achten Klasse der Mathilde-Eller-Schule, einem staatlichen Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, hat LORA München Filme erstellt und auf dem seinem YouTube-Kanal sowie auf der LORA-Internetseite veröffentlicht. Der feste Kern…
„WWW – Wer sind wir im Web?“
In Kooperation mit einer neunten Klasse der Mathilde-Eller-Schule München, einem staatlichen „Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung“ für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, hat LORA München Beiträge, Texte, Bilder, Audios und Filme erstellt und auf der LORA-Internetseite und auf dem…

Cooles Radio – Mathilde-Eller-Schule on Air
In Kooperation mit der Mathilde-Eller-Schule München, einem staatlichen Förderzentrum für geistige Entwicklung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, hat LORA München von März bis Juli 2016 zwei einstündige Radiosendungen produziert und auf UKW, Kabel, DAB+ und im Livestream gesendet. Zudem…
Kreieren – Präsentieren – Partizipieren: Klasse Medienprojekt der Mathilde-Eller-Schule
In Kooperation mit einer 8. Klasse der Mathilde-Eller-Schule München, einem staatlichen „Förderzentrum-Förderschwerpunkt geistige Entwicklung“ für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, hat LORA München Beiträge, Texte, Bilder, Audios und Filme erstellt und auf der LORA-Internetseite, auf der LORA-Facebook-Seite und auf dem…

Medienprojekt Schlehdorf
Schuften, anpacken und sich selbst versorgen – und das soll Spaß machen? Münchner Schüler/innen der Monte Balan dokumentieren und reflektieren medial ihre Erfahrungen über ihren lebenspraktischen Unterricht auf einem Aktivhof in Schlehdorf am Kochelsee. Die Integrative Montessori Schule an der…
Wir 2.0 – ein interaktives E-Book
Die Münchner Stadtbibliothek ist das größte kommunale Bibliothekssystem in Deutschland. Neben der Ausleihe von print und digitalen Medien, gehört auch die medienpädagogische Arbeiten zu unseren Kernaufgaben. In unserem Interaktiv-Projekt haben wir uns mit der Produktion eines eBooks mit zwei 10….

iz art Tutorials – Kinder erklären Kindern digital vernetzt – real in Szene gesetzt!
Die „iz art Tutorials“ sind in einer Kooperation zwischen PA/SPIELkultur e.V., den Ernst-Barlach-Schulen der Stiftung Pfennigparade, der Grundschule an der Ittlingerstraße, dem Spiel- und Begegnungszentrum (SBZ) am Hart sowie Stadtteilkultur 2411 e.V. entstanden und präsentiert worden. Es entstanden in drei…
Sehen, Lesen & Erleben
Wir sind eine Einrichtung für Familien und Nachbarn in einem Kompro B Haus. Dort leben seit Sommer letzten Jahres Menschen, die aus prekären Wohnsituationen kommen (Flüchtlingsunterkünfte, Pensionen, Frauenhäuser…). Bei unserer Arbeit stellen wir fest, dass den Familien der Zugang zu…
We are family!
In dem Projekt „We are family!“ sollen Kinder und Jugendliche aus dem städt. Waisenhaus München die Möglichkeit bekommen sich kreativ und spielerisch mit dem Thema Familie auseinander zusetzen. Angesprochen sind hauptsächlich Kinder und Jugendliche mit Flüchtlingshintergrund. Gerade sie haben den…