kooperationsprojekte-muc.de
Menu
  • START
  • AKTUELLE AUSSCHREIBUNG
    • Be yourself! Projekte für Vielfalt und eine queer-sensible Medienarbeit
    • Mikrofinanzierung: Förderung für kleinere Projekte jederzeit unterm Jahr (bis 750 Euro)
  • DOKUMENTATION DER PROJEKTE
    • Mikrofinanzierung
    • Frühjahrsausschreibung 2024
    • Herbstausschreibung 2023
    • Frühjahrsausschreibung 2023
    • Herbstausschreibung 2022
    • Frühjahrsausschreibung 2022
    • Herbstausschreibung 2021
    • Frühjahrsausschreibung 2021
    • Herbstausschreibung 2020
    • Frühjahrsausschreibung 2020
    • Herbstausschreibung 2019
    • Frühjahrsausschreibung 2019
    • Herbstausschreibung 2018
    • Frühjahrsausschreibung 2018
    • Sonderausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2016
    • Frühjahrsausschreibung 2016
    • Herbstausschreibung 2015
    • Frühjahrsausschreibung 2015
    • Herbstausschreibung 2014
    • Frühjahrsausschreibung 2014
    • Sonderausschreibung 2014
    • Herbstausschreibung 2013
    • Frühjahrsausschreibung 2013
    • Herbstausschreibung 2012
    • Frühjahrsausschreibung 2012
    • Herbstausschreibung 2011
    • Frühjahrsausschreibung 2011
    • Herbstausschreibung 2010
    • Frühjahrsausschreibung 2010
    • Herbstausschreibung 2009
    • Frühjahrsausschreibung 2009
    • Herbstausschreibung 2008
    • Frühjahrsausschreibung 2008
    • 2005/06
    • 1998-2004
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Durchsuchen: Home » interaktiv » Page 2

HeimatBeatz – Familie und Heimat musikalisch interpretiert

18. Mai 2013 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2013

Ziel des Projektes ist eine mediale, insbesondere musikalische Verarbeitung der Themen Familie und Heimat. Jugendliche können Geräusche, Töne, Worte, Melodien oder Gesang aufnehmen die sie mit diesen Themen Assoziieren. Aus den Aufnahmen werden die Jugendlichen mit Hilfe des Komponisten und…

Mobile Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen – Medienkompetenz stärken

18. Mai 2013 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2013

Über die intensive Arbeit mit den Medien Video und Audio sollen Kinder und Jugendliche einen anderen Blick auf ihre alltägliche, räumliche und personelle Umgebung entwickeln und sich reflektierter mit diesen Wahrnehmungen auseinandersetzen. Unsere mobile Medienarbeit richtet sich an die Zielgruppen…

Transfer – „mobil sein, mobil bleiben“

18. Mai 2013 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2013

Kurzbeschreibung: Mobilität ist einer der zentralen Faktoren zur Anteilnahme am gesellschaftlichen Leben. Zugleich bestimmen neue Telekommunikationstechnologien zunehmend den Lebensalltag vieler Menschen. im Internet oder per Smartphone nutzen Jugendliche und Erwachsene ganz selbstverständlich die aktuellsten Angebote im Mobilitätsbereich: Apps zur Routenplanungen,…

Sonnig bis wolkig! Cloud Computing und kollaboratives Lernen im sinnenhaften Erlebnisraum

Sonnig bis wolkig! Cloud Computing und kollaboratives Lernen im sinnenhaften Erlebnisraum

13. Mai 2013 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2013

Sonnig bis wolkig ist ein Projekt, bei dem Kinder, Jugendliche, Familien und Schulklassen auf spielerische Weise, die Möglichkeiten des Cloud-Computing entdecken und nutzen können. An verschiedenen Stationen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alleine oder in Gruppen im offenen Programm oder…

Familie und Medien – Familiengeschichten Erzählen mit Puppet Pals

13. Mai 2013 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2013

Das Medienprojekt wurde mit dem Programm Puppet Pals innerhalb von 4 Tagen umgesetzt. Der erste Block bestand aus 2 Tagen. Hier handelte es sich um eine geschlossene Gruppe. Der 2. Block bestand aus 2 einzelnen Tagen. An diesen 2 Tagen…

Die Münchner Waisenhaus Band – ein musikalisches Zuhause für die Kinder dieser Welt

18. November 2012 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2012

Musik nimmt eine zentrale Position im Fühlen, Denken und Handeln eines Menschen ein. Musik ist zudem Ausdruck der eigenen Identität und dient der Abgrenzung. Sie bietet aber auch die Möglichkeit zusammen zu musizieren und darüber hinaus eine Plattform für mediale…

„Scheint wirklich zu sein!“ – Inszenierung und Manipulation in visuellen Medien

18. November 2012 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2012

Das Kooperationsprojekt „Scheint wirklich zu sein“ bestand aus den beiden medienpädagogischen Ferienfreizeiten „Filmratz on Tour Ostern“ und „Filmratz on Tour Pfingsten“. Entscheidende Ziele des Projekts waren Inklusion und Partizipation. Einerseits konnte dies dadurch erreicht werden, dass die beiden Freizeiten allen…

Sprachkompetenzförderung durch Medienarbeit, Erzählkultur

18. November 2012 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2012

Die Teilnehmer/innen konnten die Handlung eines Hörspiels oder eines Trickfilms mitgestalten, eine oder mehrere Rollen sprechen, Soundeffekte produzieren oder sich als Regisseur ausprobieren. Ziel des Projektes ist, aus eigenen Ideen gemeinsam eine Geschichte für ein Hörspiel/Trickfilm zu entwickeln und ein…

Offenes München

18. November 2012 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2012

Mit der Ankunft in Deutschland empfinden viele junge Flüchtlinge ein Gefühl des „Nicht-Willkommen-Seins“, eine Machtlosigkeit und den Zwang zu warten, bis etwas passiert. Umso wichtiger ist es, ihnen einen Gestaltungs- und Handlungsraum zu geben. Die interaktive Karte soll den Nutzern…

Mini-München-Web 2012 und Spielstadt-Internetcafé

18. November 2012 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2012

Das Online-Projekt in Mini-München im August 2013 setzte sich zusammen aus der Web-Redaktion, von der aus der 16. Spielstadt in einem Zeitungs-Blog berichtet wurde, und aus dem angeschlossenen Internetcafé, das allen Besuchern zum Surfen offenstand. Das geförderte Projekt erweiterte die…

← Zurück 1 2 3 … 5 Vor →

LOGIN

  • Passwort vergessen

AKTUELLE AUSSCHREIBUNG

Das Thema der  Frühjahrsausschreibung 2025 ist: Digitale Identität

<<<<< zum Antragsformular <<<<<

KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN UND BERATUNG

Herbstausschreibung:
SIN - Studio im Netz
Ansprechpartnerin: Sophia Kiehlmann (sie/ihr)
TEL 089.724677-03
E-MAIL friedrich[at]sin-net.de

Frühjahrsausschreibung:
Medienzentrum München des JFF
Ansprechpartnerin: Aida Bakhtiari (sie/ihr)
TEL +49 176 308 850 32‬
E-MAIL interaktiv[at]jff.de

Tags

JugendlichePartizipationKinderVideoMedienkompentenzFotografieSmartphoneDatenschutzGamesBlogYoutubeMusikFilmMedienkompetenzIdentitätGestaltungAudioMedienpädagogikInternetÜberwachungPrivatsphäreMultimediaKunstInterviewsAppWho's watching youInklusionMünchenFilmworkshopInteraktivTabletAppsWeb 2.0PublikationkreativFacebookSoundQuiziPadDokumentarfilm

Copyright © 2025 kooperationsprojekte-muc.de

Powered by WordPress and Origin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung