kooperationsprojekte-muc.de
Menu
  • START
  • AKTUELLE AUSSCHREIBUNG
    • Be yourself! Projekte für Vielfalt und eine queer-sensible Medienarbeit
    • Mikrofinanzierung: Förderung für kleinere Projekte jederzeit unterm Jahr (bis 750 Euro)
  • DOKUMENTATION DER PROJEKTE
    • Mikrofinanzierung
    • Frühjahrsausschreibung 2024
    • Herbstausschreibung 2023
    • Frühjahrsausschreibung 2023
    • Herbstausschreibung 2022
    • Frühjahrsausschreibung 2022
    • Herbstausschreibung 2021
    • Frühjahrsausschreibung 2021
    • Herbstausschreibung 2020
    • Frühjahrsausschreibung 2020
    • Herbstausschreibung 2019
    • Frühjahrsausschreibung 2019
    • Herbstausschreibung 2018
    • Frühjahrsausschreibung 2018
    • Sonderausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2016
    • Frühjahrsausschreibung 2016
    • Herbstausschreibung 2015
    • Frühjahrsausschreibung 2015
    • Herbstausschreibung 2014
    • Frühjahrsausschreibung 2014
    • Sonderausschreibung 2014
    • Herbstausschreibung 2013
    • Frühjahrsausschreibung 2013
    • Herbstausschreibung 2012
    • Frühjahrsausschreibung 2012
    • Herbstausschreibung 2011
    • Frühjahrsausschreibung 2011
    • Herbstausschreibung 2010
    • Frühjahrsausschreibung 2010
    • Herbstausschreibung 2009
    • Frühjahrsausschreibung 2009
    • Herbstausschreibung 2008
    • Frühjahrsausschreibung 2008
    • 2005/06
    • 1998-2004
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Durchsuchen: Home » interaktiv » Page 6

Message in a Bottle – Ein multimediales Abenteuer

9. Juli 2008 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2008

Zusammenfassung der Projektziele, -aktivitäten und -ergebnisse Das Multimediaprojekt „Message in a Bottle – Ein multimediales Abenteuer“ eröffnete Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit ein Thema mit Hilfe traditioneller und digitaler Medien zu erarbeiten und spielerisch zu erleben.Mit dem Projekt sollte der…

„Spielstadt 2.0“ – Mini-München-Medienzentrum

9. Juli 2008 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2008

Zusammenfassung der Projektziele, -aktivitäten und -ergebnisse Ziel des Projekts war es, die in der Spielstadt Mini-München vorhandenen Medien stärker zu vernetzen. Darüber hinaus sollten neue partizipative und kreative Nutzungsmöglichkeiten von Internet und Multimedia in der Spielstadt-Gesellschaft erprobt und für Kinder…

Verkehrsdetektive für „Fair Move“ – Medienprojekt zur nachhaltigen Mobilitätsbildung

9. Juli 2008 · by interaktiv · in Herbstausschreibung 2008

Kurze Zusammenfassung der Projektziele, -aktivitäten und -ergebnisse Folgende Ziele werden mit dem Projekt verfolgt:     Die Jugendlichen setzen sich mit verschiedenen Fortbewegungsmitteln/-arten in ihrem Schulumfeld auseinander und lernen ihre Vor- und Nachteile kennen.     Die Jugendlichen lernen, den Verkehr aufmerksam…

GPS-Schnitzeljagd

9. Juli 2008 · by interaktiv · in Herbstausschreibung 2008

Kurze Zusammenfassung der Projektziele, -aktivitäten und -ergebnisse Projektziele:     Umsetzung eines Projektes, welches Aktivitäten im Freien und die Arbeit am Computer kombiniert     Kombination verschiedener Erfahrungsräume (bewegen, rätseln, kommunizieren, kreativ sein…)     Kennenlernen verschiedener Wege der Informationsbeschaffung     Erfahren des…

Schneewitterich und die Froschkönigin – Eine offene Spielaktion zum Thema Geschlechterrollenverständnis für Kinder (nicht nur) im Internet

10. Juli 2006 · by interaktiv · in 2005/06

Im Projekt „Schneewitterich und die Froschkönigin“ setzten sich Jungen und Mädchen in einem kreativen, spielerischen Rahmen mit ihrem Bild von sich und ihren Vorstellungen von Geschlechterrollen auseinander. Die Ergebnisse hielten sie in eigenen Internetproduktionen fest und teilten sie so öffentlich…

Kinderfilmredaktion on Tour – Kinder schreiben Kino-Kritiken für Kinder

10. Juli 2006 · by interaktiv · in 2005/06

Die Kinderfilmredaktion ist ein Angebot für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Sie trifft sich alle vierzehn Tage im Medienzentrum München und bespricht aktuelle Kinderfilme, die im Kino oder Fernsehen laufen, aus der Sicht von Kindern für Kinder. Um Kinder…

Der Multimedia-Parcours – Ein Projekt zu real-digitale Sinneserfahrungen

10. Juli 2006 · by interaktiv · in 2005/06

Kann die Nutzung der digitalen Medien eine körperliche Form erhalten? Sind die Welten aus dem Computer für die Sinne fassbar? Finden reale Sinneseindrücke eine digitale Abbildung? Was ist wirklich wirklich? Die kreative Herausforderung des Projekts „Multimedia-Parcours“ liegt in der Erzeugung…

www.m-ja.de – m für München-Mädchen-Meinung – Ein Webseiten-Projekt für Münchner Mädchen

10. Juli 2006 · by interaktiv · in 2005/06

(Anmerkung der Redaktion: Die Internetseite www.m-ja.de existiert in der Form und mit den Inhalten, die in diesem Text beschrieben werden, mittlerweile nicht mehr.)  Das Website-Geschichten-Projekt www.m-ja.de, durchgeführt vom Verein Kompetenz für Frauen, hatte das Ziel, die Themen München, Mädchen, Meinung…

Hand in Hand – In die Zukunft mit Herz und Verstand – Ein interkulturelles kultur- und medienpädagogisches Projekt für Kinder mit und ohne Behinderungen

10. Juli 2006 · by interaktiv · in 2005/06

Gesamtziel des Projektes war es, gemeinsam mit Kindern zukunftsstiftende Werte für ein friedliches Zusammenleben in einer zunehmend multikulturellen Gesellschaft zu erarbeiten. Dabei sollten Kinder erleben und begreifen, dass Menschen und Kulturen unterschiedlich, aber trotzdem gleichwertig sind. Während dieses Prozesses wurden…

1. Münchner Kinderfotopreis: „Lasst uns spielen!“. Kindliche Spielwelten – aus der Sicht kindlicher FotografInnen

10. Juli 2006 · by interaktiv · in 2005/06

„Schnappt euch eure Kameras und fotografiert was, wo und wie ihr gerne spielt. Auf dem Spielplatz, im Schwimmbad oder vorm Computer, allein, zu zweit oder mit der ganzen Klasse? Spielen Mädchen anders als Jungs?“ Das war die Aufforderung an Münchner…

← Zurück 1 … 5 6 7 8 Vor →

LOGIN

  • Passwort vergessen

AKTUELLE AUSSCHREIBUNG

Das Thema der  Frühjahrsausschreibung 2025 ist: Digitale Identität

<<<<< zum Antragsformular <<<<<

KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN UND BERATUNG

Herbstausschreibung:
SIN - Studio im Netz
Ansprechpartnerin: Sophia Kiehlmann (sie/ihr)
TEL 089.724677-03
E-MAIL friedrich[at]sin-net.de

Frühjahrsausschreibung:
Medienzentrum München des JFF
Ansprechpartnerin: Aida Bakhtiari (sie/ihr)
TEL +49 176 308 850 32‬
E-MAIL interaktiv[at]jff.de

Tags

JugendlichePartizipationKinderVideoMedienkompentenzFotografieSmartphoneDatenschutzGamesBlogYoutubeMusikFilmMedienkompetenzIdentitätGestaltungAudioMedienpädagogikInternetÜberwachungPrivatsphäreMultimediaKunstInterviewsAppWho's watching youInklusionMünchenFilmworkshopInteraktivTabletAppsWeb 2.0PublikationkreativFacebookSoundQuiziPadDokumentarfilm

Copyright © 2025 kooperationsprojekte-muc.de

Powered by WordPress and Origin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung