kooperationsprojekte-muc.de
Menu
  • START
  • AKTUELLE AUSSCHREIBUNG
    • Be yourself! Projekte für Vielfalt und eine queer-sensible Medienarbeit
    • Mikrofinanzierung: Förderung für kleinere Projekte jederzeit unterm Jahr (bis 750 Euro)
  • DOKUMENTATION DER PROJEKTE
    • Mikrofinanzierung
    • Frühjahrsausschreibung 2024
    • Herbstausschreibung 2023
    • Frühjahrsausschreibung 2023
    • Herbstausschreibung 2022
    • Frühjahrsausschreibung 2022
    • Herbstausschreibung 2021
    • Frühjahrsausschreibung 2021
    • Herbstausschreibung 2020
    • Frühjahrsausschreibung 2020
    • Herbstausschreibung 2019
    • Frühjahrsausschreibung 2019
    • Herbstausschreibung 2018
    • Frühjahrsausschreibung 2018
    • Sonderausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2016
    • Frühjahrsausschreibung 2016
    • Herbstausschreibung 2015
    • Frühjahrsausschreibung 2015
    • Herbstausschreibung 2014
    • Frühjahrsausschreibung 2014
    • Sonderausschreibung 2014
    • Herbstausschreibung 2013
    • Frühjahrsausschreibung 2013
    • Herbstausschreibung 2012
    • Frühjahrsausschreibung 2012
    • Herbstausschreibung 2011
    • Frühjahrsausschreibung 2011
    • Herbstausschreibung 2010
    • Frühjahrsausschreibung 2010
    • Herbstausschreibung 2009
    • Frühjahrsausschreibung 2009
    • Herbstausschreibung 2008
    • Frühjahrsausschreibung 2008
    • 2005/06
    • 1998-2004
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Durchsuchen: Home » Tina Kothe
kinetische Dingmaschinen Projekt

Kinetische Dingmaschinen

20. Februar 2020 · by Tina Kothe · in Herbstausschreibung 2019

Blinken, klicken, drehen, summen – auch Kunst kann das! Wenn Skulpturen mit Elektronik und Mechanik verbunden werden, ergeben sich besondere Möglichkeiten. Solche Symbiosen gehen auch Künstler wie Jean Tinguely, Alexander Calder oder Peter Fischli & David Weiss ein. Dort verbindet…

Titelbild-Blog-KranicheWeltenMixed-web

Mixed Reality Skulpturen

13. November 2019 · by Tina Kothe · in Frühjahrsausschreibung 2019

Was ist real, was ist echt? Wie „interpretiert“ ein Algorithmus eigentlich dreidimensional-räumliche Objekte? Welche Zukunftswünsche habe ich für unser Zusammenleben und unsere Erde? Wie sieht eine dazu passende (virtuelle) Wunschwelt aus? Diese Fragen haben wir gemeinsam mit Kindern spielerisch-forschend erkundet,…

Kunst meets Augmented Reality _ Eine digitale Spielreise

Kunst meets Augmented Reality _ Eine digitale Spielreise

9. November 2015 · by Tina Kothe · in Frühjahrsausschreibung 2015

„Ein Projekt mit mobilen Geräten zu ästhetischem, inklusivem und spielendem Gestalten in jungen Lebenswelten“ Projektinhalt (siehe auch Infografik) In diesem Kooperationsprojekt zwischen dem Institut für Kunstpädagogik der Ludwig-Maximilians-Universität und PA/SPIELkultur e.V. München wurde im schulischen und außerschulischen Bereich eine digitale…

LOGIN

  • Passwort vergessen

AKTUELLE AUSSCHREIBUNG

Das Thema der  Frühjahrsausschreibung 2025 ist: Digitale Identität

<<<<< zum Antragsformular <<<<<

KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN UND BERATUNG

Herbstausschreibung:
SIN - Studio im Netz
Ansprechpartnerin: Sophia Kiehlmann (sie/ihr)
TEL 089.724677-03
E-MAIL friedrich[at]sin-net.de

Frühjahrsausschreibung:
Medienzentrum München des JFF
Ansprechpartnerin: Aida Bakhtiari (sie/ihr)
TEL +49 176 308 850 32‬
E-MAIL interaktiv[at]jff.de

Tags

JugendlichePartizipationKinderVideoMedienkompentenzFotografieSmartphoneDatenschutzGamesBlogYoutubeMusikFilmMedienkompetenzIdentitätGestaltungAudioMedienpädagogikInternetÜberwachungPrivatsphäreMultimediaKunstInterviewsAppWho's watching youInklusionMünchenFilmworkshopInteraktivTabletAppsWeb 2.0PublikationkreativFacebookSoundQuiziPadDokumentarfilm

Copyright © 2025 kooperationsprojekte-muc.de

Powered by WordPress and Origin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung