kooperationsprojekte-muc.de
Menu
  • START
  • AKTUELLE AUSSCHREIBUNG
    • Be yourself! Projekte für Vielfalt und eine queer-sensible Medienarbeit
    • Mikrofinanzierung: Förderung für kleinere Projekte jederzeit unterm Jahr (bis 750 Euro)
  • DOKUMENTATION DER PROJEKTE
    • Mikrofinanzierung
    • Frühjahrsausschreibung 2024
    • Herbstausschreibung 2023
    • Frühjahrsausschreibung 2023
    • Herbstausschreibung 2022
    • Frühjahrsausschreibung 2022
    • Herbstausschreibung 2021
    • Frühjahrsausschreibung 2021
    • Herbstausschreibung 2020
    • Frühjahrsausschreibung 2020
    • Herbstausschreibung 2019
    • Frühjahrsausschreibung 2019
    • Herbstausschreibung 2018
    • Frühjahrsausschreibung 2018
    • Sonderausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2016
    • Frühjahrsausschreibung 2016
    • Herbstausschreibung 2015
    • Frühjahrsausschreibung 2015
    • Herbstausschreibung 2014
    • Frühjahrsausschreibung 2014
    • Sonderausschreibung 2014
    • Herbstausschreibung 2013
    • Frühjahrsausschreibung 2013
    • Herbstausschreibung 2012
    • Frühjahrsausschreibung 2012
    • Herbstausschreibung 2011
    • Frühjahrsausschreibung 2011
    • Herbstausschreibung 2010
    • Frühjahrsausschreibung 2010
    • Herbstausschreibung 2009
    • Frühjahrsausschreibung 2009
    • Herbstausschreibung 2008
    • Frühjahrsausschreibung 2008
    • 2005/06
    • 1998-2004
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Durchsuchen: Home » Herbstausschreibung 2015
naturindianerkids-Plätzecheck

naturindianerkids-Plätzecheck

15. März 2016 · by Elke Hardegger · in Herbstausschreibung 2015

Die naturindianerkids erkunden mit Kamera und Mikrofon ihr Stadtviertel und entdecken erste Veränderungen. Draußen spielen, mit Naturmaterialien bauen, gemeinsam die Tiere beobachten und die Umwelt schützen, dass ist für die „naturindianerkids“ selbstverständlich. Sie verbringen viel Zeit in der Natur. Nur…

world wide maker

world wide maker

15. März 2016 · by Stephanie Pickl · in Herbstausschreibung 2015

Das Projekt „world wide maker“ ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem fablab München und mediale pfade. Gemeinsam wurde eine Workshopreihe für junge unbegleitete Flüchtlinge im fablab entwickelt um den „Do it yourself“ – Gedanken und die Maker Community dieser Zielgruppe ein…

Filmratz Kamerateam

WeTube – audiovisuelles Präsentieren auf YouTube

15. März 2016 · by Sophia Paucke · in Herbstausschreibung 2015

Über Spielratz e.V. und Filmratz on Tour Spielratz – Verein für pädagogische Ferien- und Freizeitaktionen e.V. bietet seit seiner Gründung 1988 in überwiegend ehrenamtlicher Arbeit verschiedene Ferien- und Freizeitaktionen für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung(en) in München an….

Lebenswelten von Jugendlichen – früher und heute

14. März 2016 · by Georg Lobermeyer · in Herbstausschreibung 2015

Darstellung der Einrichtung dooro e.V. – Verein für inklusive Medien- und Kulturpädagogik ist ein 2015 gegründeter Verein mit dem Ziel den Mehrwert von mobilen Endgeräten im Alltag – hauptsächlich Tablets – für benachteiligte Gruppen der Gesellschaft zu erschließen. Dazu zählen…

Kinderrechte ins Grundgesetz - Kinder beteiligen sich

Kinderrechte ins Grundgesetz – Kinder beteiligen sich

14. März 2016 · by Marike Schlattmann · in Herbstausschreibung 2015

Projektzusammenfassung und Projektziele Kinder haben ein Recht auf Mitbestimmung – dieses Recht haben die beteiligten Kinder und Jugendlichen des konduktiven Förderzentrum Phönix im Rahmen des Projekts „Kinderrechte ins Grundgesetzt – Kinder beteiligen sich“ wahrnehmen können. Fünf Jugendliche kamen als „Jugendredaktion“…

Kreieren – Präsentieren – Partizipieren: Klasse Medienprojekt der Mathilde-Eller-Schule

11. März 2016 · by interaktiv · in Herbstausschreibung 2015

In Kooperation mit einer 8. Klasse der Mathilde-Eller-Schule München, einem staatlichen „Förderzentrum-Förderschwerpunkt geistige Entwicklung“ für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, hat LORA München Beiträge, Texte, Bilder, Audios und Filme erstellt und auf der LORA-Internetseite, auf der LORA-Facebook-Seite und auf dem…

Medienkompetenz im Haus für Kinder schaffen und fördern

Medienkompetenz im Haus für Kinder schaffen und fördern

9. März 2016 · by Dominik Grübl · in Herbstausschreibung 2015

  Darstellung der Einrichtung Das Haus für Kinder der Phoenix GmbH, ist eine Tochtergesellschaft der Pfennigparade. Sie bietet 21 Krippenplätze (davon 3 integrativ) in zwei Gruppen, 40 Kindergartenplätze (davon 5 integrativ) in zwei Gruppen, sowie 15 Hortplätze (davon 5 integrativ)…

Kreativ mit Apps

Kreativ mit Apps

4. März 2016 · by Michaela Pfanzelt · in Herbstausschreibung 2015

Darstellung der Einrichtung Der Kinder- und Jugendtreff Milbertshofen, Tasso 33 (www.tasso33.de) ist in Trägerschaft des Kreisjugendring München – Stadt (www.kjr-m.de), der Träger von 49 städtischen Freizeitstätten und neun Kindertagesstätten ist. Der Kreisjugendring München – Stadt ist eine Untergliederung des Bayerischen…

Next Step- Creative App

Next Step- Creative App

3. März 2016 · by unfugtheater · in Herbstausschreibung 2015

NEXT STEP- CREATIVE APP Mit dem Workshop „NEXT STEP – CREATIVE APP“ haben wir die grenzenlosen Möglichkeiten der Creative – Apps für Tablets und Smartphones den Kindern näher gebracht. Auf Kinder üben Tablets und Smartphones eine unwiderstehliche Faszination aus. Die…

SPIELeBook - ein eBook rund um's Thema Spiele, von Kindern für Kinder

SPIELeBook – ein eBook rund um’s Thema Spiele, von Kindern für Kinder

7. Februar 2016 · by Claudia Horvat · in Herbstausschreibung 2015

Das SPIELeBook von Spiellandschaft Stadt e.V.: Bewertungen zu neuen und bekannten Brett- und Kartenspielen, Tipps zum Spiele-Erfinden, Lieblingsspiele von Kindern, Fotos und Zeichnungen zu Spielen… Einen ganzen Monat lang haben Kinder aus München alles zum Thema Spiel gesammelt, was sie…

1 2 Vor →

LOGIN

  • Passwort vergessen

AKTUELLE AUSSCHREIBUNG

Das Thema der  Frühjahrsausschreibung 2025 ist: Digitale Identität

<<<<< zum Antragsformular <<<<<

KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN UND BERATUNG

Herbstausschreibung:
SIN - Studio im Netz
Ansprechpartnerin: Sophia Kiehlmann (sie/ihr)
TEL 089.724677-03
E-MAIL friedrich[at]sin-net.de

Frühjahrsausschreibung:
Medienzentrum München des JFF
Ansprechpartnerin: Aida Bakhtiari (sie/ihr)
TEL +49 176 308 850 32‬
E-MAIL interaktiv[at]jff.de

Tags

JugendlichePartizipationKinderVideoMedienkompentenzFotografieSmartphoneDatenschutzGamesBlogYoutubeMusikFilmMedienkompetenzIdentitätGestaltungAudioMedienpädagogikInternetÜberwachungPrivatsphäreMultimediaKunstInterviewsAppWho's watching youInklusionMünchenFilmworkshopInteraktivTabletAppsWeb 2.0PublikationkreativFacebookSoundQuiziPadDokumentarfilm

Copyright © 2025 kooperationsprojekte-muc.de

Powered by WordPress and Origin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung