
#aktiv #inklusiv #kreativ Fachforum mit Workshops und Showcase zum Thema Medien, Bildung und Inklusion Was ist Inklusion und was haben Medien damit zu tun? Einen ganzen Tag lang beschäftigt sich das Fachforum, veranstaltet von Interaktiv – Münchner Netzwerk Medienkompetenz und…

KOMMUNIKATION IM NETZ – DER WORKSHOP Jugendliche kommunizieren, spielen und handeln im Netz. Auch junge Flüchtlinge sind auf Social Media Plattformen wie Twitter, Instagram und Facebook aktiv, nutzen Skype und WhatsApp zur Kommunikation mit ihren…

Das Projekt Tablet-Scouts ergänzte die Mini-München-Online-Redaktion, indem es die Reporter noch näher ans Geschehen und eine noch größere Zielgruppe unter den kleinen und großen Spielstadt-Besuchern an die interaktiven Medien heranbrachte. Neben den Blog traten Dienste wie Twitter und Facebook, die…

FÖRDERPROGRAMM KOOPERATIONSPROJEKTE des Stadtjugendamts der Landeshauptstadt München und des Netzwerks Interaktiv Das Förderprogramm für Medienprojekte mit Kindern und Jugendlichen in München Die Kooperationsprojekte sind das Förderprogramm des Stadtjugendamts der LH München und des Münchner Netzwerks Medienkompetenz Interaktiv. Mit den Fördermitteln…

Der Abenteuer-Spiel-Platz Neuhausen (ASP) ist im Rahmen des Offenen Treffs eine weitgehend medienfreie Freizeitstätte. Das handwerkliche Erleben und die Sinneserfahrungen mit den Elementen stehen in der Arbeit mit den Kindern im Vordergrund. Trotzdem beschäftigt das Thema Web 2.0 auch unsere…

Ziel war es mit den Jugendlichen aus dem „MKJZ – Multikulturelles Jugendzentrum im Westend“ eine interaktive Geschichte zum Thema „Digitale Zukunft“ zu entwickeln, darin die vorgegebenen Themeninhalte des Förderprojekts in die Geschichte mit einzuweben und parallel Medienkompetenzen, von der Aufnahme…

Übersicht über aktuell geförderte Projekte Die Jury hat getagt, die Würfel sind gefallen: Bei der Herbstausschreibung 2014 des medienpädagogischen Förderprogramms von Stadtjugendamt München und der AG Interaktiv haben sich 17 Projekte um Unterstützung beworben. Am 29. Juli 2014 hat die…

Überwachung – ein komplexes und abstraktes Thema. Viele Menschen, egal welchen Alters, verbinden eine große Ohnmacht oder Gleichgültigkeit damit. mediale pfade möchte das mit dem Alternate Reality Game DATA RUN ändern. Jugendliche sollen sich spielerisch Wissen aneignen und neue technische…