![Videostill](https://kooperationsprojekte-muc.de/wp-content/uploads/2023/03/Screenshot-2023-03-17-at-19.38.53-150x150.png)
Der Workshop entstand in Kooperation mit der Campus di Monaco Montessori Schule, fand in dem Kino des Zwischennutzungsprojektes Shaere statt und erstreckte sich über fünf Tage. Die 15 Schüler*innen waren aus einer 3/4..Klasse. Das Hauptthema des Workshops war die Anziehungskraft…
![Orte für eine bessere Welt – entdecken, erleben, sichtbar machen](https://kooperationsprojekte-muc.de/wp-content/uploads/2023/03/Panda-Teaser-150x150.jpg)
Im Projekt „Orte für eine bessere Welt – entdecken, erleben, sichtbar machen“ erstellten Kinder einer freiwilligen Schul-AG der Mittelschule an der Elisabeth-Kohn-Straße die Actionbound-Rallye „Nachhaltigkeit auf der Spur! – Mit der Panda-Bande die Umwelt retten“ zu nachhaltigen Orten in der…
![Frühjahrsausschreibung 2023 - Juryentscheidung](https://kooperationsprojekte-muc.de/wp-content/uploads/2023/03/MicrosoftTeams-image-150x150.jpg)
Die Frühjahrsausschreibung 2023 fasste das Thema „Hate Speech – Gemeinsam gegen Hass im Netz“ ins Auge. Insgesamt wurden 10 Anträge eingereicht, die zum Teil dieses gesellschaftlich relevante Thema aufgriffen. Über die Förderung dieser Anträge entschied die Jury am Mittwoch, den…
![Die Welt erklärt in Emojis - Eine Geschichte ohne Worte](https://kooperationsprojekte-muc.de/wp-content/uploads/2023/03/smiley-2979107_640-150x150.jpg)
Was wären unsere Chat-Nachrichten bloß ohne Emojis?! 15 Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren12 Einheiten á 4 Stunden – Januar – März 202311 Mädchen und 4 Jungen 10 Kinder mit Migrationshintergrund Fast jede Lebenslage und Laune lassen sich…
![Mit Hightech zum interaktiven Brettspiel](https://kooperationsprojekte-muc.de/wp-content/uploads/2023/02/IMG_6037-scaled-e1677610988614-150x150.jpg)
Mit Hightechmaschinen und viel Kreativität zum eigenen interaktiven Brettspiel … im FabLab München e.V.
![Hate Speech – Gemeinsam gegen Hass im Netz | Frühjahrsausschreibung 2023](https://kooperationsprojekte-muc.de/wp-content/uploads/2022/12/Fruehjahrsausschreibung-2023-Flyer-1-150x150.jpg)
VERLÄNGERUNG! Die Anträge werden noch bis 06.03.23 um 12 Uhr angenommen!! Das Förderprogramm für Medienprojekte mit Kindern und Jugendlichen in München: Hass, Aggression und destruktives Verhalten sind im Netz und den sozialen Medien an vielen Stellen sichtbar. Auch junge Menschen…
![Digitale Abenteuer auf der Bühne](https://kooperationsprojekte-muc.de/wp-content/uploads/2022/10/1666842415425-150x150.jpg)
Konzept des Workshops Während eines wöchentlichen Workshops spielte eine Gruppe von Jugendlichen im Alter von 12-15 Jahren das Videospiel „Minecraft“. Ergänzend dazu führte der künstlerische Workshopleiter – in Community Arts Workshops „Facilitator“ genannt – mit Körper- und Spielübungen die Gruppe…
![Unterwegs - auf meinem Weg!](https://kooperationsprojekte-muc.de/wp-content/uploads/2022/10/thumbnail_IMG_7402-150x150.jpg)
Wie bin ich im Alltag in meinem Viertel gerne unterwegs? Welche Verkehrsmittel nutze ich? Wo liegen die Gefahren? Wie macht unterwegs sein Spaß? Und: Wie kann ich umweltschonend unterwegs sein? Diese und weitere Fragen stellten sich Kinder und Jugendliche im…
![Berufsorientierung für Deutschlernklassen](https://kooperationsprojekte-muc.de/wp-content/uploads/2022/10/IMG_5225-150x150.jpg)
Mit Making und computergesteuerten Maschinen im FabLab München mit SchülerInnen und LehrerInnen neue Möglichkeiten der Berufsorientierung entdecken und entwickeln, Begeisterung für Neues wecken und Begabungen fördern – trotz Sprachbarrieren.