kooperationsprojekte-muc.de
Menu
  • START
  • AKTUELLE AUSSCHREIBUNG
    • Herbstausschreibung 2025: Digitale Souveränität
    • Mikrofinanzierung: Förderung für kleinere Projekte jederzeit unterm Jahr (bis 750 Euro)
  • DOKUMENTATION DER PROJEKTE
    • Mikrofinanzierung
    • Frühjahrsausschreibung 2024
    • Herbstausschreibung 2023
    • Frühjahrsausschreibung 2023
    • Herbstausschreibung 2022
    • Frühjahrsausschreibung 2022
    • Herbstausschreibung 2021
    • Frühjahrsausschreibung 2021
    • Herbstausschreibung 2020
    • Frühjahrsausschreibung 2020
    • Herbstausschreibung 2019
    • Frühjahrsausschreibung 2019
    • Herbstausschreibung 2018
    • Frühjahrsausschreibung 2018
    • Sonderausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2016
    • Frühjahrsausschreibung 2016
    • Herbstausschreibung 2015
    • Frühjahrsausschreibung 2015
    • Herbstausschreibung 2014
    • Frühjahrsausschreibung 2014
    • Sonderausschreibung 2014
    • Herbstausschreibung 2013
    • Frühjahrsausschreibung 2013
    • Herbstausschreibung 2012
    • Frühjahrsausschreibung 2012
    • Herbstausschreibung 2011
    • Frühjahrsausschreibung 2011
    • Herbstausschreibung 2010
    • Frühjahrsausschreibung 2010
    • Herbstausschreibung 2009
    • Frühjahrsausschreibung 2009
    • Herbstausschreibung 2008
    • Frühjahrsausschreibung 2008
    • 2005/06
    • 1998-2004
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Durchsuchen: Page 6
Berufsorientierung für Deutschlernklassen

Berufsorientierung für Deutschlernklassen

24. Oktober 2022 · by Birgit Kahler · in Allgemein, Frühjahrsausschreibung 2022

Mit Making und computergesteuerten Maschinen im FabLab München mit SchülerInnen und LehrerInnen neue Möglichkeiten der Berufsorientierung entdecken und entwickeln, Begeisterung für Neues wecken und Begabungen fördern – trotz Sprachbarrieren.

Follow us – Alice and Oscar in Appland

Follow us – Alice and Oscar in Appland

18. Oktober 2022 · by Rupert Jörg · in Allgemein, Frühjahrsausschreibung 2022

Der medienpädagogische Workshop entstand in Kooperation mit der Campus di Monaco Montessori Schule, fand in dem Fotostudio des Zwischennutzungsprojektes Shaere statt und erstreckte sich über fünf Tage. Die 15 Schüler*innen waren aus einer 7./8.Klasse. Der Themenschwerpunkt des Workshops lag auf…

Einstieg in die Spiele-Entwicklung: Programmiere Dein erstes Spiel

Einstieg in die Spiele-Entwicklung: Programmiere Dein erstes Spiel

5. Oktober 2022 · by Astrid Elbe · in Allgemein, Frühjahrsausschreibung 2022

Um das Konzept möglichst offen und einfach zugänglich zu gestalten, fanden die Workshops im Rahmen des GamesFestivals2022 und im Pixelraum Am Gasteig statt.

Meine Nachricht an die Welt

Meine Nachricht an die Welt

12. September 2022 · by Nina Rühr · in Frühjahrsausschreibung 2022

Konzept In einem dreitägigen Workshop entstanden drei YouTube-Filme zum Thema „Meine Nachricht an die Welt“, die von den 7 Teilnehmern selbst konzipiert, gedreht und geschnitten wurden. Zentraler Bestandteil war darüber hinaus eine intensive Auseinandersetzung und Diskussion über die Plattform YouTube…

Fotocredit Beitragsbild: „lebensnotwendig – Das Handy lebt“ von David-W- auf photocase.de

Mediengelder Präsentation

1. September 2022 · by Isabel · in Allgemein, Frühjahrsausschreibung 2022

Die Frühjahrsausschreibung 2022 drehte sich um das Thema “Digitale Teilhabe”. Auch in diesem Jahr wurden kreative und innovative Projekte, die einen souveränen Umgang von Kindern und Jugendlichen mit vernetzten Welten fördern, Wertediskurse ermutigen und zum Mitmischen in der digitalen Welt…

VERSPIELTE WELT (Herbstausschreibung 2022)

VERSPIELTE WELT (Herbstausschreibung 2022)

1. Juni 2022 · by interaktiv · in aktuelle_ausschreibung, Herbstausschreibung 2022

Games, Spiele und Gamification in der medienpädagogischen Arbeit Die Einsendefrist für die Herbstausschreibung 2022 endete am 18. Juli, die Jury hat am 27. Juli über die Verteilung der Fördermittel entscheiden. Folgende Projektanträge können mit Fördermitteln unterstützt werden: In der Jury…

Podcast digital-öko - ich kann was tun!

Podcast digital-öko – ich kann was tun!

21. April 2022 · by Pamela Berckemeyer · in Allgemein, Herbstausschreibung 2021

Audio-Podcast zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit Mit diesem Projekt möchte ich die Kinder motivieren und inspirieren, ihre eigenen Anschauungen und Handlungen zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu hinterfragen. Wir haben gemeinsam Informationen zum Umweltschutz gesammelt, spielerisch Wissen abgefragt und unsere…

#from us to you

#from us to you

6. April 2022 · by Maike Wangerczyn und Rebecca Eschenbacher · in Herbstausschreibung 2021

Vorstellung der Einrichtung: ANAD e.V. wurde im Jahre 1984 gegründet und bietet professionelle Beratungsangebote und therapeutische Wohngruppen für Menschen mit Essstörungen, wie z.B. Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Binge-Eating-Disorder bzw. atypische/nicht näher bezeichnete Essstörungen, und deren Angehörige an. Zudem gibt es…

Nature Media Walk

Nature Media Walk

6. April 2022 · by Nina Rühr · in Herbstausschreibung 2021

Konzept In einem viertägigen Workshop entstand eine multimediale Natur-Erlebnis-Tour an den Isarauen, sowie ein Quiz zum Thema Ökosytem und Klimaschutz. Es ging darum, gemeinsam mit den 16 Teilnehmer*innen die Natur zunächst bewusst wahrzunehmen und sie zu erkunden, wobei verschiedene Apps…

Die Welt hinter dem Türchen. Nachhaltigkeit entdecken.

Die Welt hinter dem Türchen. Nachhaltigkeit entdecken.

29. März 2022 · by Nadine Baumann · in Herbstausschreibung 2021

Ökoprojekt MobilSpiel e.V. fördert den gesellschaftlichen Wandel im Sinne einer sozial-ökologischen Transformation und orientiert sich dafür am Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Unsere Angebote wenden sich an Kinder, Jugendliche, Familien und Multiplikator*innen. In partizipativen Bildungsprozessen, die wir initiieren und…

← Zurück 1 … 5 6 7 … 34 Vor →

LOGIN

  • Passwort zurücksetzen

AKTUELLE AUSSCHREIBUNG

Das Thema der  Herbstausschreibung 2025 ist: Digitale Souveränität
>>>>> zur Ausschreibung >>>>>>>
<<<<< zum Antragsformular <<<<<

KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN UND BERATUNG

Herbstausschreibung:
SIN - Studio im Netz
Sophia Kiehlmann (sie/ihr)
TEL 089.724677-03
E-MAIL sin[at]interaktiv-muc.de

Frühjahrsausschreibung:
Medienzentrum München des JFF
Aida Bakhtiari (sie/ihr)
TEL +49 176 308 850 32‬
E-MAIL interaktiv[at]jff.de

Tags

JugendlichePartizipationKinderVideoMedienkompentenzFotografieSmartphoneDatenschutzGamesBlogYoutubeMusikFilmAudioMedienkompetenzMedienpädagogikIdentitätGestaltungInternetÜberwachungPrivatsphäreMultimediaKunstInterviewsAppInteraktivWho's watching youInklusionMünchenFilmworkshopTabletAppsWeb 2.0PublikationkreativFacebookSoundQuiziPadDokumentarfilm

Copyright © 2025 kooperationsprojekte-muc.de

Powered by WordPress and Origin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.