
Unseren Workshop „Rebellen der Zukunft-gemeinsam einsam!?“ gestalteten wir mit dem Kooperationspartner „Heilpädagogisches Kinder- und Jugendheim“ in München in den dortigen Räumen. Am Anfang stellten wir das Projekt persönlich den Jugendlichen im Kinder und Jugendheim vor. Dafür waren wir gemeinsam mit…

Die Frühjahrsausschreibung 2022 drehte sich um das Thema digitale Teilhabe. Insgesamt wurden 16 spannende Projekte eingereicht, über die die Jury entscheiden sollte. Zum zweiten mal in Folge konnte die Jurysitzung aufgrund der Covid-19-Pandemie nur online stattfinden. Das hielt die Juror*innen…

München grüner und lebenswerter gestalten – Green City e.V. verwirklicht diesen Traum Stück für Stück. Und das seit 30 Jahren! Gemeinsam mit den Münchner*innen wollen wir die Stadt zukunftsfähig machen: Gemeinsam setzen wir uns für stadtverträgliche Mobilität, lebensbegleitende Bildung, nachhaltige…

Das Förderprogramm für Medienprojekte mit Kindern und Jugendlichen in München: Teilhabe an Gesellschaft, Kommunikation, Kultur, Bildung oder Arbeit: All das ist heute ohne das Internet und digitale Technologie nur schwer vorstellbar. Dies betont beispielsweise der General Comment des UN-Ausschusses zu Kinderrechten…

Konzept und Hintergrund „Triff dein Vorurteil“ wurde von der Filmemacherin Hilarija Locmele und Schauspielerin Christina Schmideder entwickelt. Unser digitales Webprojekt “Triff dein Vorurteil!“ soll SchülerInnen mit ihren eigenen Vorurteilen gegenüber bestimmten Menschengruppen (Ethnie, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Beruf udg.) konfrontieren. In…

Werde virtuelle Architekt*in und Künstler*in!
 Stell Dir vor, Du könntest einen Raum bauen – nach deinen Wünschen, nach deinen Sehnsüchten. Wie soll dieser Ort aussehen? Was soll dieser Raum können, wofür soll er da sein? Oder gibt es deinen perfekten Ort womöglich schon? …

Konzept und Hintergrund In einem dreitägigen Workshop entstand die Kinder-Kochshow “Cook for Climate”, die sowohl vor als auch hinter der Kamera maßgeblich von 9 Kindern und Jugendlichen im Alter von 10-13 Jahren realisiert wurde. Sie lernten dabei alle Facetten einer…

3 Tage, 7 Kids, 2 Workshopleiter und am Ende tatsächlich ein fertiger Film. „Gestrandet auf dem Locus“ erzählt eine ominöse Begegnung am alten Locus hinterm Gasteig. Jahrhunderte lang galt das Häuschen nämlich als Zwischenportal für Zeit -und Weltenreisende. Doch seitdem…

