HeimatBeatz – Familie und Heimat musikalisch interpretiert
Ziel des Projektes ist eine mediale, insbesondere musikalische Verarbeitung der Themen Familie und Heimat. Jugendliche können Geräusche, Töne, Worte, Melodien oder Gesang aufnehmen die sie mit diesen Themen Assoziieren. Aus den Aufnahmen werden die Jugendlichen mit Hilfe des Komponisten und…
Mobile Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen – Medienkompetenz stärken
Über die intensive Arbeit mit den Medien Video und Audio sollen Kinder und Jugendliche einen anderen Blick auf ihre alltägliche, räumliche und personelle Umgebung entwickeln und sich reflektierter mit diesen Wahrnehmungen auseinandersetzen. Unsere mobile Medienarbeit richtet sich an die Zielgruppen…
Transfer – „mobil sein, mobil bleiben“
Kurzbeschreibung: Mobilität ist einer der zentralen Faktoren zur Anteilnahme am gesellschaftlichen Leben. Zugleich bestimmen neue Telekommunikationstechnologien zunehmend den Lebensalltag vieler Menschen. im Internet oder per Smartphone nutzen Jugendliche und Erwachsene ganz selbstverständlich die aktuellsten Angebote im Mobilitätsbereich: Apps zur Routenplanungen,…
Die Münchner Waisenhaus Band – ein musikalisches Zuhause für die Kinder dieser Welt
Musik nimmt eine zentrale Position im Fühlen, Denken und Handeln eines Menschen ein. Musik ist zudem Ausdruck der eigenen Identität und dient der Abgrenzung. Sie bietet aber auch die Möglichkeit zusammen zu musizieren und darüber hinaus eine Plattform für mediale…
Offenes München
Mit der Ankunft in Deutschland empfinden viele junge Flüchtlinge ein Gefühl des „Nicht-Willkommen-Seins“, eine Machtlosigkeit und den Zwang zu warten, bis etwas passiert. Umso wichtiger ist es, ihnen einen Gestaltungs- und Handlungsraum zu geben. Die interaktive Karte soll den Nutzern…
Heimat
Ziele: 1. Den Jugendlichen einen bewussten Blick auf ihr Leben fern der Heimat zu ermöglichen und dadurch sowohl die positiven als auch die negativen Erfahrungen herauszuarbeiten. 2. Den Austausch und die Kommunikation zu fördern – zwischen den unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen…
Münchner-Jugend-App – Jugendliche erstellen eine Handy-App (Teil 2)
Ziele Die „Münchner Jugend App“ ging mit diesem Projekt in die zweite Runde. Ziel war es, die angefangene App mit den Jugendlichen fertigzustellen, so dass sie im GooglePlayStore erscheinen kann. In dieser App empfehlen Jugendliche andere Jugendlichen tolle Apps sowie…
DigiPeStos – Digitale Persönliche Stories
Projektbeschreibung: Kinder und Jugendliche haben sich ein Thema überlegt, das ihnen wirklich am Herzen liegt und worüber sie eine Geschichte erzählen wollen, die mit einem persönlichen Erlebnis in Verbindung steht. Im Umgang mit verschiedenen digitalen Medien haben sie diese Geschichte…

LEOlinus auf Tour – Reisereporter unterwegs
LEOlinus auf Tour möchte Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, in einer für sie ansprechenden Form in das journalistische Handwerk hineinschnuppern zu können. Als Reisereporter sind die Teilnehmerinnen im Stadtgebiet München unterwegs, um die Stadt aus der Perspektive der Zielgruppe…

Kenn dein Grundgesetz – Das Internet für politische Anliegen nutzen –
Ziel von unsere Projekt war die Folgende: Ziel A: Erreichen von Jugendlichen über unseren Blog und verschiedene Soziale Netzwerke, ihre Aktivierung und Motivierung, sich durch das Fragenstellen aktiv an unserem Projekt zu beteiligen. „Eine Sendung mit politischem Inhalt im Internet…