kooperationsprojekte-muc.de
Menu
  • START
  • AKTUELLE AUSSCHREIBUNG
    • Be yourself! Projekte für Vielfalt und eine queer-sensible Medienarbeit
    • Mikrofinanzierung: Förderung für kleinere Projekte jederzeit unterm Jahr (bis 750 Euro)
  • DOKUMENTATION DER PROJEKTE
    • Mikrofinanzierung
    • Frühjahrsausschreibung 2024
    • Herbstausschreibung 2023
    • Frühjahrsausschreibung 2023
    • Herbstausschreibung 2022
    • Frühjahrsausschreibung 2022
    • Herbstausschreibung 2021
    • Frühjahrsausschreibung 2021
    • Herbstausschreibung 2020
    • Frühjahrsausschreibung 2020
    • Herbstausschreibung 2019
    • Frühjahrsausschreibung 2019
    • Herbstausschreibung 2018
    • Frühjahrsausschreibung 2018
    • Sonderausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2016
    • Frühjahrsausschreibung 2016
    • Herbstausschreibung 2015
    • Frühjahrsausschreibung 2015
    • Herbstausschreibung 2014
    • Frühjahrsausschreibung 2014
    • Sonderausschreibung 2014
    • Herbstausschreibung 2013
    • Frühjahrsausschreibung 2013
    • Herbstausschreibung 2012
    • Frühjahrsausschreibung 2012
    • Herbstausschreibung 2011
    • Frühjahrsausschreibung 2011
    • Herbstausschreibung 2010
    • Frühjahrsausschreibung 2010
    • Herbstausschreibung 2009
    • Frühjahrsausschreibung 2009
    • Herbstausschreibung 2008
    • Frühjahrsausschreibung 2008
    • 2005/06
    • 1998-2004
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Durchsuchen: Home » Schule
Durch digitale Welten skaten

Durch digitale Welten skaten

18. April 2023 · by Christian Löwe · in Herbstausschreibung 2022

Projektbeschreibung  Im Rahmen des Projekts können Schülerinnen und Schüler mit der Plattform CoSpaces eigene virtuelle Welten erstellen und diese mit Objekten und Figuren gestalten, um Geschichten, kleine Spiele oder Museen zu kreieren. Dabei werden sie spielerisch ans Coden herangeführt und…

HerbstferienLAB 'Portale'  - Willkommen in der Schule der Zukunft

HerbstferienLAB ‚Portale‘ – Willkommen in der Schule der Zukunft

15. November 2021 · by Marcus Bartos · in Frühjahrsausschreibung 2021

Der Offene Kindertreff Nordhaide und Schauburg – Theater für junges Publikum luden in den Herbstferien 2021 gemeinsam zum viertägigen interaktiven LAB Portale im Studio des NEUworkshops in der Adlzreiterstraße ein. Dreizehn Kinder zwischen 8 und 12 Jahren waren von 2.11….

The Others

The Others

12. Dezember 2019 · by Sophie Herburger · in Frühjahrsausschreibung 2019

Ein Medienprojekt zur kritischen Auseinandersetzung mit Vorurteilen Wenn der biedere Opa plötzlich dem Gangster das Handy klaut, der schüchterne Nerd zum Helden wird, ein klassischer Musikliebhaber ein Rapstudio für immer verändert oder ein Modepüppchen mit Lebensklugheit zwei verfeindete Altersheimbewohner versöhnt…

„Genial digital? Entwicklung und Erforschung digitaler Kunstvermittlung im Museum“

„Genial digital? Entwicklung und Erforschung digitaler Kunstvermittlung im Museum“

20. Februar 2018 · by Anja Gebauer · in Herbstausschreibung 2017

Was für einen multimedialen Museumsführer denken sich Kinder aus? Was für Apps gestalten sie zu ihren Lieblingsbildern? Im Projekt wurden die Ideen, Sichtweisen und Bedürfnisse für eine Museums-App von Kindern für Kinder eingeholt. So konzipierten Kinder, unterstützt von Studierenden, mobile…

#Uploading_Holocaust - interaktive Schulklassenveranstaltung zur zeitgenösischen Erinnerungskultur

#Uploading_Holocaust – interaktive Schulklassenveranstaltung zur zeitgenösischen Erinnerungskultur

18. September 2017 · by Maya Reichert · in Herbstausschreibung 2017

Überblick und Ablauf Den Holocaust öde finden – darf man das? Kaum sind die letzten Zeitzeugen verschwunden, scheint auch die Erinnerung an die Gräuel unserer jüngsten Geschichte im Vergessen begriffen. Rechte Parolen wollen in Europa „salonfähig“ werden, der wache Einsatz…

LOGIN

  • Passwort vergessen

AKTUELLE AUSSCHREIBUNG

Das Thema der  Frühjahrsausschreibung 2025 ist: Digitale Identität

<<<<< zum Antragsformular <<<<<

KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN UND BERATUNG

Herbstausschreibung:
SIN - Studio im Netz
Ansprechpartnerin: Sophia Kiehlmann (sie/ihr)
TEL 089.724677-03
E-MAIL friedrich[at]sin-net.de

Frühjahrsausschreibung:
Medienzentrum München des JFF
Ansprechpartnerin: Aida Bakhtiari (sie/ihr)
TEL +49 176 308 850 32‬
E-MAIL interaktiv[at]jff.de

Tags

JugendlichePartizipationKinderVideoMedienkompentenzFotografieSmartphoneDatenschutzGamesBlogYoutubeMusikFilmMedienkompetenzIdentitätGestaltungAudioMedienpädagogikInternetÜberwachungPrivatsphäreMultimediaKunstInterviewsAppWho's watching youInklusionMünchenFilmworkshopInteraktivTabletAppsWeb 2.0PublikationkreativFacebookSoundQuiziPadDokumentarfilm

Copyright © 2025 kooperationsprojekte-muc.de

Powered by WordPress and Origin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung