„Scheint wirklich zu sein!“ – Inszenierung und Manipulation in visuellen Medien
Das Kooperationsprojekt „Scheint wirklich zu sein“ bestand aus den beiden medienpädagogischen Ferienfreizeiten „Filmratz on Tour Ostern“ und „Filmratz on Tour Pfingsten“. Entscheidende Ziele des Projekts waren Inklusion und Partizipation. Einerseits konnte dies dadurch erreicht werden, dass die beiden Freizeiten allen…
Offenes München
Mit der Ankunft in Deutschland empfinden viele junge Flüchtlinge ein Gefühl des „Nicht-Willkommen-Seins“, eine Machtlosigkeit und den Zwang zu warten, bis etwas passiert. Umso wichtiger ist es, ihnen einen Gestaltungs- und Handlungsraum zu geben. Die interaktive Karte soll den Nutzern…
DigiPeStos – Digitale Persönliche Stories
Projektbeschreibung: Kinder und Jugendliche haben sich ein Thema überlegt, das ihnen wirklich am Herzen liegt und worüber sie eine Geschichte erzählen wollen, die mit einem persönlichen Erlebnis in Verbindung steht. Im Umgang mit verschiedenen digitalen Medien haben sie diese Geschichte…

LEOlinus auf Tour – Reisereporter unterwegs
LEOlinus auf Tour möchte Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, in einer für sie ansprechenden Form in das journalistische Handwerk hineinschnuppern zu können. Als Reisereporter sind die Teilnehmerinnen im Stadtgebiet München unterwegs, um die Stadt aus der Perspektive der Zielgruppe…

Kenn dein Grundgesetz – Das Internet für politische Anliegen nutzen –
Ziel von unsere Projekt war die Folgende: Ziel A: Erreichen von Jugendlichen über unseren Blog und verschiedene Soziale Netzwerke, ihre Aktivierung und Motivierung, sich durch das Fragenstellen aktiv an unserem Projekt zu beteiligen. „Eine Sendung mit politischem Inhalt im Internet…

Listen 2 the storyboarder Die Geschichte meines Lebens
Listen2the storyboarder verfolgt unterschiedliche Ziele. Benachteiligte Jugendliche auf Ausbildungsplatzsuche reflektieren ihr Leben, entdecken, wann sie welche Weichen wie gestellt haben, was sie stärkt, was sie behindert auf ihrem Weg in die Ausbildung. Sie formulieren Lebensziele und packen all das in…

BEAT Video Workshop
Im Begleitprogramm der Ausstellung Im Dschungel – Faultiere, Dschungelbuch und Wipfelforscher der Deutschen Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen haben wir den Workshop „BeatVideo“ angeboten. Geräusche sind überall um uns herum. Wir erleben sie als Lärm und Krach oder…

ArtFlow Pictures – Jugendfilmproduktion
Projektziel war es Anlässe zu bieten, virtuelle mit realen Welten in für Jugendliche ansprechender Weise zurück zu vernetzen und das in der Messestadt München-Riem als Lebensraum, Treffpunkt und Ort des Ausdrucks der Kultur von Jugendlichen dort.Ein weiteres Ziel war und…
The HandyMan CAN oder wie ein HAND(Y) SCHLAG einen Sturm entfachen kann!
„Was ich immer schon mal sagen wollte “ mit Hilfe der neuen Kommunikationsmöglichkeiten im Internet. Womit beschäftigen sich Kinder und Jugendliche, was interessiert sie, was sind ihre Ängste und Schwierigkeiten? Wir wollten die Stimmen der Gesellschaft von Morgen hören. Wir…

LEGO- Stop- Motion- Movie „Ein Tag in der LOK“
Mit diesem Projekt sollen Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, sich aktiv und partizipatorisch mit verschiedenen Medien auseinander zu setzen, um in einem kreativen Prozess wiederum ein neues Medium entstehen zu lassen. Indem das Thema einen Tag in der Einrichtung…