kooperationsprojekte-muc.de
Menu
  • START
  • AKTUELLE AUSSCHREIBUNG
    • Be yourself! Projekte für Vielfalt und eine queer-sensible Medienarbeit
    • Mikrofinanzierung: Förderung für kleinere Projekte jederzeit unterm Jahr (bis 750 Euro)
  • DOKUMENTATION DER PROJEKTE
    • Mikrofinanzierung
    • Frühjahrsausschreibung 2024
    • Herbstausschreibung 2023
    • Frühjahrsausschreibung 2023
    • Herbstausschreibung 2022
    • Frühjahrsausschreibung 2022
    • Herbstausschreibung 2021
    • Frühjahrsausschreibung 2021
    • Herbstausschreibung 2020
    • Frühjahrsausschreibung 2020
    • Herbstausschreibung 2019
    • Frühjahrsausschreibung 2019
    • Herbstausschreibung 2018
    • Frühjahrsausschreibung 2018
    • Sonderausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2016
    • Frühjahrsausschreibung 2016
    • Herbstausschreibung 2015
    • Frühjahrsausschreibung 2015
    • Herbstausschreibung 2014
    • Frühjahrsausschreibung 2014
    • Sonderausschreibung 2014
    • Herbstausschreibung 2013
    • Frühjahrsausschreibung 2013
    • Herbstausschreibung 2012
    • Frühjahrsausschreibung 2012
    • Herbstausschreibung 2011
    • Frühjahrsausschreibung 2011
    • Herbstausschreibung 2010
    • Frühjahrsausschreibung 2010
    • Herbstausschreibung 2009
    • Frühjahrsausschreibung 2009
    • Herbstausschreibung 2008
    • Frühjahrsausschreibung 2008
    • 2005/06
    • 1998-2004
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Durchsuchen: Home » Pamela Berckemeyer
Die MonatsTHschau!  Was ist in unserer Schule los - wir sind dran!

Die MonatsTHschau! Was ist in unserer Schule los – wir sind dran!

22. März 2024 · by Pamela Berckemeyer · in Allgemein, Herbstausschreibung 2023

Projektidee-Konzept Die MonatsTHschau! Die Kinder im Tagesheim der Theodor Heuss-Grundschule in München gestalteten gemeinsam ein digitales Schulmagazin. Inhaltlich geht es in diesem Medienprojekt „MonatsTHschau“ um Kinderrechte, Beteiligung und Mitbestimmung in der Schule. Die Idee lag darin, eine eigene Kindernachrichtenshow zu…

Spieleerfinder-Werkstatt digital - analog Medienpädagogische und spielpädagogische Arbeit mit Games

Spieleerfinder-Werkstatt digital – analog Medienpädagogische und spielpädagogische Arbeit mit Games

20. März 2023 · by Pamela Berckemeyer · in Herbstausschreibung 2022

Im Spielhaus-Projekt der Spiellandschaft Stadt können Kinder zu digitalen und/oder analogen Spiele-Entwickler*innen werden. Die Spieleerfinder-Werkstatt gibt ihnen die Möglichkeit, eigene Spielideen und kreative Spielparcours analog und/oder digital zu gestalten und zu produzieren. Zielsetzung Mit der Produktion von eigenen digital gestalteten…

Podcast digital-öko - ich kann was tun!

Podcast digital-öko – ich kann was tun!

21. April 2022 · by Pamela Berckemeyer · in Allgemein, Herbstausschreibung 2021

Audio-Podcast zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit Mit diesem Projekt möchte ich die Kinder motivieren und inspirieren, ihre eigenen Anschauungen und Handlungen zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu hinterfragen. Wir haben gemeinsam Informationen zum Umweltschutz gesammelt, spielerisch Wissen abgefragt und unsere…

Digitaler Kartoffelbrei – Die Kartoffel ist oha!

Digitaler Kartoffelbrei – Die Kartoffel ist oha!

7. Mai 2021 · by Pamela Berckemeyer · in Herbstausschreibung 2020

Ein Ernährungsorientiertes Medienpraxisprojekt. Die Idee ist, mit dem Projekt „Digitaler Kartoffelbrei“ medial das Ernährungsprojekt „Die Kartoffel“ der Schulmensa (Grundschule Gustl-Bayrhammer) zu ergänzen. Ausgangssituation waren die „Kartoffelwochen“ im Herbst 2020. Ziel ist es, den Grundschüler*innen spielorientiert eine gesunde Ernährungsweise in dem…

Medienprojekt Gender-Märchnfilm

Die gestiefelte Katze gendert sich ihren Weg – Begleitung gesucht m/w/d

4. Mai 2020 · by Pamela Berckemeyer · in Herbstausschreibung 2019

Ein geschlechtssensibles Medienpraxisprojekt. Film ab für ein Märchen ohne Rollenklischees! Projektidee ist, Kinder durch die klassische Märchenwelt reisen zu lassen und dabei den Blick auf Stereotype und Geschlechterrollen zu lenken. Intensiviert wird die Auseinandersetzung mit der Gender-Thematik dadurch, dass die…

LOGIN

  • Passwort vergessen

AKTUELLE AUSSCHREIBUNG

Das Thema der  Frühjahrsausschreibung 2025 ist: Digitale Identität

<<<<< zum Antragsformular <<<<<

KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN UND BERATUNG

Herbstausschreibung:
SIN - Studio im Netz
Ansprechpartnerin: Sophia Kiehlmann (sie/ihr)
TEL 089.724677-03
E-MAIL friedrich[at]sin-net.de

Frühjahrsausschreibung:
Medienzentrum München des JFF
Ansprechpartnerin: Aida Bakhtiari (sie/ihr)
TEL +49 176 308 850 32‬
E-MAIL interaktiv[at]jff.de

Tags

JugendlichePartizipationKinderVideoMedienkompentenzFotografieSmartphoneDatenschutzGamesBlogYoutubeMusikFilmMedienkompetenzIdentitätGestaltungAudioMedienpädagogikInternetÜberwachungPrivatsphäreMultimediaKunstInterviewsAppWho's watching youInklusionMünchenFilmworkshopInteraktivTabletAppsWeb 2.0PublikationkreativFacebookSoundQuiziPadDokumentarfilm

Copyright © 2025 kooperationsprojekte-muc.de

Powered by WordPress and Origin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung