Digitale Souveränität

Digitale Souveränität

Am 22. Juli kam die sechsköpfige Jury zur Förderprogramm-Sitzung zusammen, um über die eingegangenen Anträge abzustimmen. Aus einer Vielzahl an hochwertigen Ideen konnten schließlich sieben herausragende Projekte für Kinder und Jugendliche ausgewählt werden: In der Jury saßen: Geleitet wurde die…

Be yourself! Projekte für Vielfalt und eine queer-sensible Medienarbeit

Be yourself! Projekte für Vielfalt und eine queer-sensible Medienarbeit

Am 24. Juli tagte die sechsköpfige Jury zur Herbstausschreibung 2024, bei der innovative und kreative Medienprojekte für Kinder und Jugendliche gesucht wurden. In diesem Jahr bewegte sich das Schwerpunktthema rund um Vielfalt und eine queer-sensiblen Medienarbeit, aber auch Anträge zu…

"Wir sind online. Wo sonst?" (Herbstausschreibung 2018)

„Wir sind online. Wo sonst?“ (Herbstausschreibung 2018)

FÖRDERPROGRAMM KOOPERATIONSPROJEKTE des Stadtjugendamts der Landeshauptstadt München und des Netzwerks Interaktiv Das Förderprogramm für Medienprojekte mit Kindern und Jugendlichen in München Die Kooperationsprojekte sind das Förderprogramm des Stadtjugendamts der LH München und des Münchner Netzwerks Medienkompetenz „Interaktiv“. Mit den Fördermitteln…

Herbstausschreibung 2017: VERNETZTE BILDUNG, NEU GEDACHT

Herbstausschreibung 2017: VERNETZTE BILDUNG, NEU GEDACHT

Die Antragsfrist für die Herbstausschreibung 2017 endete am 15. Juli 2017. Folgende Projekte werden im Herbst 2017 gefördert: Appsolut meine Welt! Partizipation leicht gemacht mit Tablet und Co. (Pädagogische Aktion/SPIELkultur e.V.) Brücken bauen und Mauern einreißen – Demokratie leben, wie…