
Berufsorientierung für Deutschlernklassen
Mit Making und computergesteuerten Maschinen im FabLab München mit SchülerInnen und LehrerInnen neue Möglichkeiten der Berufsorientierung entdecken und entwickeln, Begeisterung für Neues wecken und Begabungen fördern – trotz Sprachbarrieren.

Follow us – Alice and Oscar in Appland
Der medienpädagogische Workshop entstand in Kooperation mit der Campus di Monaco Montessori Schule, fand in dem Fotostudio des Zwischennutzungsprojektes Shaere statt und erstreckte sich über fünf Tage. Die 15 Schüler*innen waren aus einer 7./8.Klasse. Der Themenschwerpunkt des Workshops lag auf…

Einstieg in die Spiele-Entwicklung: Programmiere Dein erstes Spiel
Um das Konzept möglichst offen und einfach zugänglich zu gestalten, fanden die Workshops im Rahmen des GamesFestivals2022 und im Pixelraum Am Gasteig statt.

Mediengelder Präsentation
Die Frühjahrsausschreibung 2022 drehte sich um das Thema “Digitale Teilhabe”. Auch in diesem Jahr wurden kreative und innovative Projekte, die einen souveränen Umgang von Kindern und Jugendlichen mit vernetzten Welten fördern, Wertediskurse ermutigen und zum Mitmischen in der digitalen Welt…

Podcast digital-öko – ich kann was tun!
Audio-Podcast zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit Mit diesem Projekt möchte ich die Kinder motivieren und inspirieren, ihre eigenen Anschauungen und Handlungen zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu hinterfragen. Wir haben gemeinsam Informationen zum Umweltschutz gesammelt, spielerisch Wissen abgefragt und unsere…

Frühjahrsausschreibung 2022 – Juryentscheidung
Die Frühjahrsausschreibung 2022 drehte sich um das Thema digitale Teilhabe. Insgesamt wurden 16 spannende Projekte eingereicht, über die die Jury entscheiden sollte. Zum zweiten mal in Folge konnte die Jurysitzung aufgrund der Covid-19-Pandemie nur online stattfinden. Das hielt die Juror*innen…

Mixed Reality Werkstatt: BAU DIR DEINEN RAUM!
Werde virtuelle Architekt*in und Künstler*in!
Stell Dir vor, Du könntest einen Raum bauen – nach deinen Wünschen, nach deinen Sehnsüchten. Wie soll dieser Ort aussehen? Was soll dieser Raum können, wofür soll er da sein? Oder gibt es deinen perfekten Ort womöglich schon? …

FilmLab auf dem Locus
3 Tage, 7 Kids, 2 Workshopleiter und am Ende tatsächlich ein fertiger Film. „Gestrandet auf dem Locus“ erzählt eine ominöse Begegnung am alten Locus hinterm Gasteig. Jahrhunderte lang galt das Häuschen nämlich als Zwischenportal für Zeit -und Weltenreisende. Doch seitdem…

very DISC 0
Das Projekt very DISC 0 ergänzte das Jugendprogramm SPIELART DISCOVERY und förderte Medienkompetenz von Jugendlichen ab 14 Jahren aller Schul- und jungen Erwachsenen aller Ausbildungsformen. In dem Jugendprogramm SPIELART DISCOVERY geht es um Teilhabe durch selbstbestimmtes und kompetentes Handeln in…

UNTER STROM – Forscherwebinare für Grundschulkinder zum Thema Strom
Plan A Wir forschen mit der ganzen Klasse – im Klassenzimmer In 2020, als unser Projekt entstanden ist, waren die Schulen offen, allerdings durften KEINE Zusatzangebote stattfinden. Unser PLAN A war: Experimentierworkshops für die ganze Klasse anzubieten, die digital über…