kooperationsprojekte-muc.de
Menu
  • START
  • AKTUELLE AUSSCHREIBUNG
    • Be yourself! Projekte für Vielfalt und eine queer-sensible Medienarbeit
    • Mikrofinanzierung: Förderung für kleinere Projekte jederzeit unterm Jahr (bis 750 Euro)
  • DOKUMENTATION DER PROJEKTE
    • Mikrofinanzierung
    • Frühjahrsausschreibung 2024
    • Herbstausschreibung 2023
    • Frühjahrsausschreibung 2023
    • Herbstausschreibung 2022
    • Frühjahrsausschreibung 2022
    • Herbstausschreibung 2021
    • Frühjahrsausschreibung 2021
    • Herbstausschreibung 2020
    • Frühjahrsausschreibung 2020
    • Herbstausschreibung 2019
    • Frühjahrsausschreibung 2019
    • Herbstausschreibung 2018
    • Frühjahrsausschreibung 2018
    • Sonderausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2016
    • Frühjahrsausschreibung 2016
    • Herbstausschreibung 2015
    • Frühjahrsausschreibung 2015
    • Herbstausschreibung 2014
    • Frühjahrsausschreibung 2014
    • Sonderausschreibung 2014
    • Herbstausschreibung 2013
    • Frühjahrsausschreibung 2013
    • Herbstausschreibung 2012
    • Frühjahrsausschreibung 2012
    • Herbstausschreibung 2011
    • Frühjahrsausschreibung 2011
    • Herbstausschreibung 2010
    • Frühjahrsausschreibung 2010
    • Herbstausschreibung 2009
    • Frühjahrsausschreibung 2009
    • Herbstausschreibung 2008
    • Frühjahrsausschreibung 2008
    • 2005/06
    • 1998-2004
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Durchsuchen: Home » Herbstausschreibung 2021
Podcast digital-öko - ich kann was tun!

Podcast digital-öko – ich kann was tun!

21. April 2022 · by Pamela Berckemeyer · in Allgemein, Herbstausschreibung 2021

Audio-Podcast zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit Mit diesem Projekt möchte ich die Kinder motivieren und inspirieren, ihre eigenen Anschauungen und Handlungen zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu hinterfragen. Wir haben gemeinsam Informationen zum Umweltschutz gesammelt, spielerisch Wissen abgefragt und unsere…

#from us to you

#from us to you

6. April 2022 · by Maike Wangerczyn und Rebecca Eschenbacher · in Herbstausschreibung 2021

Vorstellung der Einrichtung: ANAD e.V. wurde im Jahre 1984 gegründet und bietet professionelle Beratungsangebote und therapeutische Wohngruppen für Menschen mit Essstörungen, wie z.B. Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Binge-Eating-Disorder bzw. atypische/nicht näher bezeichnete Essstörungen, und deren Angehörige an. Zudem gibt es…

Nature Media Walk

Nature Media Walk

6. April 2022 · by Nina Rühr · in Herbstausschreibung 2021

Konzept In einem viertägigen Workshop entstand eine multimediale Natur-Erlebnis-Tour an den Isarauen, sowie ein Quiz zum Thema Ökosytem und Klimaschutz. Es ging darum, gemeinsam mit den 16 Teilnehmer*innen die Natur zunächst bewusst wahrzunehmen und sie zu erkunden, wobei verschiedene Apps…

Die Welt hinter dem Türchen. Nachhaltigkeit entdecken.

Die Welt hinter dem Türchen. Nachhaltigkeit entdecken.

29. März 2022 · by Nadine Baumann · in Herbstausschreibung 2021

Ökoprojekt MobilSpiel e.V. fördert den gesellschaftlichen Wandel im Sinne einer sozial-ökologischen Transformation und orientiert sich dafür am Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Unsere Angebote wenden sich an Kinder, Jugendliche, Familien und Multiplikator*innen. In partizipativen Bildungsprozessen, die wir initiieren und…

Gemeinsam einsam - Rebellen der Zukunft

Gemeinsam einsam – Rebellen der Zukunft

27. März 2022 · by unfugtheater · in Herbstausschreibung 2021

Unseren Workshop „Rebellen der Zukunft-gemeinsam einsam!?“ gestalteten wir mit dem Kooperationspartner „Heilpädagogisches Kinder- und Jugendheim“ in München in den dortigen Räumen. Am Anfang stellten wir das Projekt persönlich den Jugendlichen im Kinder und Jugendheim vor. Dafür waren wir gemeinsam mit…

Green City Jugend - Digital und nachhaltig!?

Green City Jugend – Digital und nachhaltig!?

9. März 2022 · by Veronika Fröhlich · in Herbstausschreibung 2021

München grüner und lebenswerter gestalten – Green City e.V. verwirklicht diesen Traum Stück für Stück. Und das seit 30 Jahren! Gemeinsam mit den Münchner*innen wollen wir die Stadt zukunftsfähig machen: Gemeinsam setzen wir uns für stadtverträgliche Mobilität, lebensbegleitende Bildung, nachhaltige…

"Triff dein Vorurteil"

„Triff dein Vorurteil“

8. Dezember 2021 · by c_schmideder · in Herbstausschreibung 2021

Konzept und Hintergrund „Triff dein Vorurteil“ wurde von der Filmemacherin Hilarija Locmele und Schauspielerin Christina Schmideder entwickelt. Unser digitales Webprojekt “Triff dein Vorurteil!“ soll SchülerInnen mit ihren eigenen Vorurteilen gegenüber bestimmten Menschengruppen (Ethnie, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Beruf udg.) konfrontieren. In…

NATÜRLICH DIGITAL: Die Entscheidung

NATÜRLICH DIGITAL: Die Entscheidung

28. Juli 2021 · by interaktiv · in Herbstausschreibung 2021

Die Herbstausschreibung 2021 unseres medienpädagogischen Förderprogramms widmete sich dem Schwerpunktthema „Natürlich digital“. Die Jury wählte acht spannende Projektideen, die mit den Fördermitteln unterstützt und in den kommenden Monaten realisiert werden können. Folgende Projekte und Einrichtungen werden gefördert: #from us for…

LOGIN

  • Passwort vergessen

AKTUELLE AUSSCHREIBUNG

Das Thema der  Frühjahrsausschreibung 2025 ist: Digitale Identität

<<<<< zum Antragsformular <<<<<

KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN UND BERATUNG

Herbstausschreibung:
SIN - Studio im Netz
Ansprechpartnerin: Sophia Kiehlmann (sie/ihr)
TEL 089.724677-03
E-MAIL friedrich[at]sin-net.de

Frühjahrsausschreibung:
Medienzentrum München des JFF
Ansprechpartnerin: Aida Bakhtiari (sie/ihr)
TEL +49 176 308 850 32‬
E-MAIL interaktiv[at]jff.de

Tags

JugendlichePartizipationKinderVideoMedienkompentenzFotografieSmartphoneDatenschutzGamesBlogYoutubeMusikFilmMedienkompetenzIdentitätGestaltungAudioMedienpädagogikInternetÜberwachungPrivatsphäreMultimediaKunstInterviewsAppWho's watching youInklusionMünchenFilmworkshopInteraktivTabletAppsWeb 2.0PublikationkreativFacebookSoundQuiziPadDokumentarfilm

Copyright © 2025 kooperationsprojekte-muc.de

Powered by WordPress and Origin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung