kooperationsprojekte-muc.de
Menu
  • START
  • AKTUELLE AUSSCHREIBUNG
    • Be yourself! Projekte für Vielfalt und eine queer-sensible Medienarbeit
    • Mikrofinanzierung: Förderung für kleinere Projekte jederzeit unterm Jahr (bis 750 Euro)
  • DOKUMENTATION DER PROJEKTE
    • Mikrofinanzierung
    • Frühjahrsausschreibung 2024
    • Herbstausschreibung 2023
    • Frühjahrsausschreibung 2023
    • Herbstausschreibung 2022
    • Frühjahrsausschreibung 2022
    • Herbstausschreibung 2021
    • Frühjahrsausschreibung 2021
    • Herbstausschreibung 2020
    • Frühjahrsausschreibung 2020
    • Herbstausschreibung 2019
    • Frühjahrsausschreibung 2019
    • Herbstausschreibung 2018
    • Frühjahrsausschreibung 2018
    • Sonderausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2016
    • Frühjahrsausschreibung 2016
    • Herbstausschreibung 2015
    • Frühjahrsausschreibung 2015
    • Herbstausschreibung 2014
    • Frühjahrsausschreibung 2014
    • Sonderausschreibung 2014
    • Herbstausschreibung 2013
    • Frühjahrsausschreibung 2013
    • Herbstausschreibung 2012
    • Frühjahrsausschreibung 2012
    • Herbstausschreibung 2011
    • Frühjahrsausschreibung 2011
    • Herbstausschreibung 2010
    • Frühjahrsausschreibung 2010
    • Herbstausschreibung 2009
    • Frühjahrsausschreibung 2009
    • Herbstausschreibung 2008
    • Frühjahrsausschreibung 2008
    • 2005/06
    • 1998-2004
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Durchsuchen: Home » Blog
Stimme fürs Wir

Stimme fürs Wir

26. Oktober 2023 · by Sermin Güngör · in Allgemein, Frühjahrsausschreibung 2023

Das Ferienprogramm „Stimme fürs Wir“ bestand aus verschiedenen Medien-Kompetenz-Workshops und der anschließenden Produktion einer Podcast-Folge zum Thema „Leben in einer multikulturellen Gesellschaft“. Das Ziel des Projekts war es, geflüchteten und nicht geflüchteten Jugendlichen partizipative Maßnahmen anzubieten, um ihre Persönlichkeit zu…

Feierwerk Blog: Hier bloggen Jugendliche für Jugendliche

Feierwerk Blog: Hier bloggen Jugendliche für Jugendliche

25. November 2017 · by Katharina Winter · in Herbstausschreibung 2017

Von Make-up-Tipps bis Mobbing: Auf unserem Blog schreiben Jugendliche über Themen, die sie interessieren. Das Projekt ist im Mai 2017 gestartet – und noch in vollem Gang.

Wie tickt die Stadt? gif:werkstatt mini-münchen

Wie tickt die Stadt? gif:werkstatt mini-münchen

3. Oktober 2016 · by Silke Schetelig · in Frühjahrsausschreibung 2016

Das Projekt bot Kindern und Jugendlichen aus Mini-München die Gelegenheit, Verläufe und Veränderungen in der Spielstadt zu ergründen, sie bildhaft zu erfassen und die Fotos gleich zu kurzen, animierten Bilderfolgen (.gifs) zusammenzusetzen. Entstanden sind über 200 gifs, zu sehen auf…

Kinderrechte ins Grundgesetz - Kinder beteiligen sich

Kinderrechte ins Grundgesetz – Kinder beteiligen sich

14. März 2016 · by Marike Schlattmann · in Herbstausschreibung 2015

Projektzusammenfassung und Projektziele Kinder haben ein Recht auf Mitbestimmung – dieses Recht haben die beteiligten Kinder und Jugendlichen des konduktiven Förderzentrum Phönix im Rahmen des Projekts „Kinderrechte ins Grundgesetzt – Kinder beteiligen sich“ wahrnehmen können. Fünf Jugendliche kamen als „Jugendredaktion“…

Tablet-Scouts in Mini-München

Tablet-Scouts in Mini-München

2. Juli 2015 · by Reinhard Kapfhammer · in Allgemein, Frühjahrsausschreibung 2014

Das Projekt Tablet-Scouts ergänzte die Mini-München-Online-Redaktion, indem es die Reporter noch näher ans Geschehen und eine noch größere Zielgruppe unter den kleinen und großen Spielstadt-Besuchern an die interaktiven Medien heranbrachte. Neben den Blog traten Dienste wie Twitter und Facebook, die…

Mein Platz im Internet - Chancen und Risiken sozialer Netzwerke

Mein Platz im Internet – Chancen und Risiken sozialer Netzwerke

1. Juni 2015 · by Monika Barbato · in Frühjahrsausschreibung 2014

  In dem Projekt ging es um die Chancen und Risiken sozialer Netzwerke, Zielgruppe waren Mädchen und junge Frauen mit geistiger Behinderung. Im Vordergrund standen dabei die Lebenswelt der Teilnehmerinnen mit besonderem Blick auf ihre bisherigen Erfahrungen auf ihre Stärken…

Medienprojekt Schlehdorf

Medienprojekt Schlehdorf

8. November 2013 · by interaktiv · in Herbstausschreibung 2013

Schuften, anpacken und sich selbst versorgen – und das soll Spaß machen? Münchner Schüler/innen der Monte Balan dokumentieren und reflektieren medial ihre Erfahrungen über ihren lebenspraktischen Unterricht auf einem Aktivhof in Schlehdorf am Kochelsee. Die Integrative Montessori Schule an der…

Mini-München-Web 2012 und Spielstadt-Internetcafé

18. November 2012 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2012

Das Online-Projekt in Mini-München im August 2013 setzte sich zusammen aus der Web-Redaktion, von der aus der 16. Spielstadt in einem Zeitungs-Blog berichtet wurde, und aus dem angeschlossenen Internetcafé, das allen Besuchern zum Surfen offenstand. Das geförderte Projekt erweiterte die…

Heimat

18. November 2012 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2012

Ziele: 1. Den Jugendlichen einen bewussten Blick auf ihr Leben fern der Heimat zu ermöglichen und dadurch sowohl die positiven als auch die negativen Erfahrungen herauszuarbeiten. 2. Den Austausch und die Kommunikation zu fördern – zwischen den unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen…

The HandyMan CAN oder wie ein HAND(Y) SCHLAG einen Sturm entfachen kann!

13. November 2011 · by interaktiv · in Herbstausschreibung 2011

„Was ich immer schon mal sagen wollte “ mit Hilfe der neuen Kommunikationsmöglichkeiten im Internet. Womit beschäftigen sich Kinder und Jugendliche, was interessiert sie, was sind ihre Ängste und Schwierigkeiten? Wir wollten die Stimmen der Gesellschaft von Morgen hören. Wir…

1 2 Vor →

LOGIN

  • Passwort vergessen

AKTUELLE AUSSCHREIBUNG

Das Thema der  Frühjahrsausschreibung 2025 ist: Digitale Identität

<<<<< zum Antragsformular <<<<<

KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN UND BERATUNG

Herbstausschreibung:
SIN - Studio im Netz
Ansprechpartnerin: Sophia Kiehlmann (sie/ihr)
TEL 089.724677-03
E-MAIL friedrich[at]sin-net.de

Frühjahrsausschreibung:
Medienzentrum München des JFF
Ansprechpartnerin: Aida Bakhtiari (sie/ihr)
TEL +49 176 308 850 32‬
E-MAIL interaktiv[at]jff.de

Tags

JugendlichePartizipationKinderVideoMedienkompentenzFotografieSmartphoneDatenschutzGamesBlogYoutubeMusikFilmMedienkompetenzIdentitätGestaltungAudioMedienpädagogikInternetÜberwachungPrivatsphäreMultimediaKunstInterviewsAppWho's watching youInklusionMünchenFilmworkshopInteraktivTabletAppsWeb 2.0PublikationkreativFacebookSoundQuiziPadDokumentarfilm

Copyright © 2025 kooperationsprojekte-muc.de

Powered by WordPress and Origin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung