kooperationsprojekte-muc.de
Menu
  • START
  • AKTUELLE AUSSCHREIBUNG
    • Be yourself! Projekte für Vielfalt und eine queer-sensible Medienarbeit
    • Mikrofinanzierung: Förderung für kleinere Projekte jederzeit unterm Jahr (bis 750 Euro)
  • DOKUMENTATION DER PROJEKTE
    • Mikrofinanzierung
    • Frühjahrsausschreibung 2024
    • Herbstausschreibung 2023
    • Frühjahrsausschreibung 2023
    • Herbstausschreibung 2022
    • Frühjahrsausschreibung 2022
    • Herbstausschreibung 2021
    • Frühjahrsausschreibung 2021
    • Herbstausschreibung 2020
    • Frühjahrsausschreibung 2020
    • Herbstausschreibung 2019
    • Frühjahrsausschreibung 2019
    • Herbstausschreibung 2018
    • Frühjahrsausschreibung 2018
    • Sonderausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2016
    • Frühjahrsausschreibung 2016
    • Herbstausschreibung 2015
    • Frühjahrsausschreibung 2015
    • Herbstausschreibung 2014
    • Frühjahrsausschreibung 2014
    • Sonderausschreibung 2014
    • Herbstausschreibung 2013
    • Frühjahrsausschreibung 2013
    • Herbstausschreibung 2012
    • Frühjahrsausschreibung 2012
    • Herbstausschreibung 2011
    • Frühjahrsausschreibung 2011
    • Herbstausschreibung 2010
    • Frühjahrsausschreibung 2010
    • Herbstausschreibung 2009
    • Frühjahrsausschreibung 2009
    • Herbstausschreibung 2008
    • Frühjahrsausschreibung 2008
    • 2005/06
    • 1998-2004
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Durchsuchen: Home » Facebook
„Was ist meine #Wirklichkeit?“ – Vom Dokumentarfilm über Social Media zum interaktiven Online-Projekt

„Was ist meine #Wirklichkeit?“ – Vom Dokumentarfilm über Social Media zum interaktiven Online-Projekt

5. November 2019 · by Maya Reichert · in Allgemein, Frühjahrsausschreibung 2019

Überblick und Ablauf des Projekts Wer bestimmt eigentlich, was wir sehen, wenn wir online sind? Der Dokumentarfilm THE CLEANERS (Deutschland 2018, Regie: Hans Block, Moritz Riesewieck) begleitet den Arbeitsalltag derjenigen, die, auf den Philippinen, im Auftrag der großen Internetkonzerne, Inhalte…

SUPERNERDS – Wie sicher sind deine Daten? Interaktives Event von DOK.education

SUPERNERDS – Wie sicher sind deine Daten? Interaktives Event von DOK.education

12. November 2016 · by Maya Reichert · in Frühjahrsausschreibung 2016

Ein Großteil der Kommunikation findet heute über das Smartphone statt. Über What’s App und Facebook oder per Video-Chat über die Handykamera Informationen auszutauschen ist so alltäglich geworden, dass niemand mehr über die übermittelten Inhalte nachdenkt – und das, obwohl die…

Mobile Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen – Medienkompetenz stärken

18. Mai 2013 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2013

Über die intensive Arbeit mit den Medien Video und Audio sollen Kinder und Jugendliche einen anderen Blick auf ihre alltägliche, räumliche und personelle Umgebung entwickeln und sich reflektierter mit diesen Wahrnehmungen auseinandersetzen. Unsere mobile Medienarbeit richtet sich an die Zielgruppen…

Ich im Netz - Die Kunst der Selbstinszenierung

Ich im Netz – Die Kunst der Selbstinszenierung

8. November 2012 · by interaktiv · in Herbstausschreibung 2012

In diesem Projekt haben sich 12 Mädchen und Jungs an 2 Nachmittagen kreativ mit dem Online-Selbstportrait auseinandergesetzt. In diversen lustigen Fotosessions und Gesprächsrunden haben sich die Jugendlichen zum Beispiel mit diesen Fragen beschäftigt: Was sagt (m)ein Profilbild aus? Wie will…

Facebook, Twitter & Co – wie hat sich die Kommunikation, wie hat sich das soziale Verhalten, wie hat sich die Gesellschaft durch das Web 2.0 verändert? – eine Diskussion in der Glockenbachwerkstatt

8. November 2011 · by interaktiv · in Herbstausschreibung 2011

Die Jugendredaktion von Radio Lora hat im Bürgerhaus Glockenbachwerkstatt eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Facebook, Twitter & Co – wie hat sich die Kommunikation, wie hat sich das soziale Verhalten, wie hat sich die Gesellschaft durch das Web 2.0 verändert?…

ICH BIN MÜNCHEN

13. April 2011 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2011

Die TeilnehmerInnen sollen in einem partizipativen Prozess (Projektarbeit in gemischten Workshops) die Möglichkeit erhalten, den Bezug zum eigenen Lebensraum (Stadt/Viertel) zu stärken, München als eine lebendige und facettenreiche Stadt mit ihren Plätzen, Nischen und Möglichkeiten zu erleben und diese Impressionen…

LOGIN

  • Passwort vergessen

AKTUELLE AUSSCHREIBUNG

Das Thema der  Frühjahrsausschreibung 2025 ist: Digitale Identität

<<<<< zum Antragsformular <<<<<

KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN UND BERATUNG

Herbstausschreibung:
SIN - Studio im Netz
Ansprechpartnerin: Sophia Kiehlmann (sie/ihr)
TEL 089.724677-03
E-MAIL friedrich[at]sin-net.de

Frühjahrsausschreibung:
Medienzentrum München des JFF
Ansprechpartnerin: Aida Bakhtiari (sie/ihr)
TEL +49 176 308 850 32‬
E-MAIL interaktiv[at]jff.de

Tags

JugendlichePartizipationKinderVideoMedienkompentenzFotografieSmartphoneDatenschutzGamesBlogYoutubeMusikFilmMedienkompetenzIdentitätGestaltungAudioMedienpädagogikInternetÜberwachungPrivatsphäreMultimediaKunstInterviewsAppWho's watching youInklusionMünchenFilmworkshopInteraktivTabletAppsWeb 2.0PublikationkreativFacebookSoundQuiziPadDokumentarfilm

Copyright © 2025 kooperationsprojekte-muc.de

Powered by WordPress and Origin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung