kooperationsprojekte-muc.de
Menu
  • START
  • AKTUELLE AUSSCHREIBUNG
    • Be yourself! Projekte für Vielfalt und eine queer-sensible Medienarbeit
    • Mikrofinanzierung: Förderung für kleinere Projekte jederzeit unterm Jahr (bis 750 Euro)
  • DOKUMENTATION DER PROJEKTE
    • Mikrofinanzierung
    • Frühjahrsausschreibung 2024
    • Herbstausschreibung 2023
    • Frühjahrsausschreibung 2023
    • Herbstausschreibung 2022
    • Frühjahrsausschreibung 2022
    • Herbstausschreibung 2021
    • Frühjahrsausschreibung 2021
    • Herbstausschreibung 2020
    • Frühjahrsausschreibung 2020
    • Herbstausschreibung 2019
    • Frühjahrsausschreibung 2019
    • Herbstausschreibung 2018
    • Frühjahrsausschreibung 2018
    • Sonderausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2016
    • Frühjahrsausschreibung 2016
    • Herbstausschreibung 2015
    • Frühjahrsausschreibung 2015
    • Herbstausschreibung 2014
    • Frühjahrsausschreibung 2014
    • Sonderausschreibung 2014
    • Herbstausschreibung 2013
    • Frühjahrsausschreibung 2013
    • Herbstausschreibung 2012
    • Frühjahrsausschreibung 2012
    • Herbstausschreibung 2011
    • Frühjahrsausschreibung 2011
    • Herbstausschreibung 2010
    • Frühjahrsausschreibung 2010
    • Herbstausschreibung 2009
    • Frühjahrsausschreibung 2009
    • Herbstausschreibung 2008
    • Frühjahrsausschreibung 2008
    • 2005/06
    • 1998-2004
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Durchsuchen: Home » Filmworkshop
Ciné Vélo Cité: KiTZ Stopmotion Festival Neuperlach

Ciné Vélo Cité: KiTZ Stopmotion Festival

10. November 2024 · by Patrik Thomas · in Allgemein, Herbstausschreibung 2024

Das mobile Fahrradkino-Filmlabor Ciné Vélo Cité lud im Juli 2024 in Kooperation mit KiTZ zu einem Stopmotion-Filmfestival ein. Innerhalb einer Woche entstanden an drei städtischen Kitas in Neuperlach 30 Mini-Kurzfilme die in Stopmotion-Technik erstellt wurden. Zielsetzung Der Stopmotion-Workshop hatte das…

Exilfilme

Exilfilme

24. April 2024 · by Tobias Rehm · in Herbstausschreibung 2023

Zielsetzung Videos und Filme sind allgegenwärtig. Ob klassischer Film, Webserien auf YouTube, Medienkunst, Musikvideos oder kurze Videos auf Instagram oder TikTok, überall begegnet uns das bewegte Bild. Auf viele Weisen lassen sich damit persönliche, gesellschaftliche oder politische Themen sehr gut…

Meine Nachricht an die Welt

Meine Nachricht an die Welt

12. September 2022 · by Nina Rühr · in Frühjahrsausschreibung 2022

Konzept In einem dreitägigen Workshop entstanden drei YouTube-Filme zum Thema „Meine Nachricht an die Welt“, die von den 7 Teilnehmern selbst konzipiert, gedreht und geschnitten wurden. Zentraler Bestandteil war darüber hinaus eine intensive Auseinandersetzung und Diskussion über die Plattform YouTube…

Nature Media Walk

Nature Media Walk

6. April 2022 · by Nina Rühr · in Herbstausschreibung 2021

Konzept In einem viertägigen Workshop entstand eine multimediale Natur-Erlebnis-Tour an den Isarauen, sowie ein Quiz zum Thema Ökosytem und Klimaschutz. Es ging darum, gemeinsam mit den 16 Teilnehmer*innen die Natur zunächst bewusst wahrzunehmen und sie zu erkunden, wobei verschiedene Apps…

Cook For Climate - Die Kinder-Kochshow

Cook For Climate – Die Kinder-Kochshow

16. November 2021 · by Nina Rühr · in Mikrofinanzierung

Konzept und Hintergrund In einem dreitägigen Workshop entstand die Kinder-Kochshow “Cook for Climate”, die sowohl vor als auch hinter der Kamera maßgeblich von 9 Kindern und Jugendlichen im Alter von 10-13 Jahren realisiert wurde. Sie lernten dabei alle Facetten einer…

TikTok Your Munich

TikTok Your Munich

13. April 2021 · by Nina Rühr · in Herbstausschreibung 2020

Konzept In einem viertägigen Workshop entstand eine Reihe aus TikTok-Videos, die an den Münchner Lieblingsorten der Teilnehmer*innen gedreht wurden. Es ging darum Content mit einem klaren regionalen Bezug für eine globale digitale Plattform zu erstellen. Dabei war es nicht notwendig,…

The Others

The Others

12. Dezember 2019 · by Sophie Herburger · in Frühjahrsausschreibung 2019

Ein Medienprojekt zur kritischen Auseinandersetzung mit Vorurteilen Wenn der biedere Opa plötzlich dem Gangster das Handy klaut, der schüchterne Nerd zum Helden wird, ein klassischer Musikliebhaber ein Rapstudio für immer verändert oder ein Modepüppchen mit Lebensklugheit zwei verfeindete Altersheimbewohner versöhnt…

KOMMUNIKATION IM NETZ – Ein partizipativer Filmworkshop mit jungen Flüchtlingen

KOMMUNIKATION IM NETZ – Ein partizipativer Filmworkshop mit jungen Flüchtlingen

28. Juli 2015 · by Mona Klöckner · in Allgemein, Herbstausschreibung 2013

          KOMMUNIKATION IM NETZ  – DER WORKSHOP Jugendliche kommunizieren, spielen und handeln im Netz. Auch junge Flüchtlinge sind auf Social Media Plattformen wie Twitter, Instagram und Facebook aktiv, nutzen Skype und WhatsApp zur Kommunikation mit ihren…

LOGIN

  • Passwort vergessen

AKTUELLE AUSSCHREIBUNG

Das Thema der  Frühjahrsausschreibung 2025 ist: Digitale Identität

<<<<< zum Antragsformular <<<<<

KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN UND BERATUNG

Herbstausschreibung:
SIN - Studio im Netz
Ansprechpartnerin: Sophia Kiehlmann (sie/ihr)
TEL 089.724677-03
E-MAIL friedrich[at]sin-net.de

Frühjahrsausschreibung:
Medienzentrum München des JFF
Ansprechpartnerin: Aida Bakhtiari (sie/ihr)
TEL +49 176 308 850 32‬
E-MAIL interaktiv[at]jff.de

Tags

JugendlichePartizipationKinderVideoMedienkompentenzFotografieSmartphoneDatenschutzGamesBlogYoutubeMusikFilmMedienkompetenzIdentitätGestaltungAudioMedienpädagogikInternetÜberwachungPrivatsphäreMultimediaKunstInterviewsAppWho's watching youInklusionMünchenFilmworkshopInteraktivTabletAppsWeb 2.0PublikationkreativFacebookSoundQuiziPadDokumentarfilm

Copyright © 2025 kooperationsprojekte-muc.de

Powered by WordPress and Origin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung