kooperationsprojekte-muc.de
Menu
  • START
  • AKTUELLE AUSSCHREIBUNG
    • Be yourself! Projekte für Vielfalt und eine queer-sensible Medienarbeit
    • Mikrofinanzierung: Förderung für kleinere Projekte jederzeit unterm Jahr (bis 750 Euro)
  • DOKUMENTATION DER PROJEKTE
    • Mikrofinanzierung
    • Frühjahrsausschreibung 2024
    • Herbstausschreibung 2023
    • Frühjahrsausschreibung 2023
    • Herbstausschreibung 2022
    • Frühjahrsausschreibung 2022
    • Herbstausschreibung 2021
    • Frühjahrsausschreibung 2021
    • Herbstausschreibung 2020
    • Frühjahrsausschreibung 2020
    • Herbstausschreibung 2019
    • Frühjahrsausschreibung 2019
    • Herbstausschreibung 2018
    • Frühjahrsausschreibung 2018
    • Sonderausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2016
    • Frühjahrsausschreibung 2016
    • Herbstausschreibung 2015
    • Frühjahrsausschreibung 2015
    • Herbstausschreibung 2014
    • Frühjahrsausschreibung 2014
    • Sonderausschreibung 2014
    • Herbstausschreibung 2013
    • Frühjahrsausschreibung 2013
    • Herbstausschreibung 2012
    • Frühjahrsausschreibung 2012
    • Herbstausschreibung 2011
    • Frühjahrsausschreibung 2011
    • Herbstausschreibung 2010
    • Frühjahrsausschreibung 2010
    • Herbstausschreibung 2009
    • Frühjahrsausschreibung 2009
    • Herbstausschreibung 2008
    • Frühjahrsausschreibung 2008
    • 2005/06
    • 1998-2004
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Durchsuchen: Home » Fotografie
Meme Wer bist du?

Be yourself – sei einfach wie du bist!

24. März 2025 · by Astrid Meckl · in Allgemein, Herbstausschreibung 2024

Das Projekt „Be yourself – sei einfach wie du bist!“ wurde im ersten Schulhalbjahr 24/ 25 in der Medien-AG mit zwölf Schüler*innen der 8. Klasse des Sonderpädagogischen Förderzentrum München-Süd durchgeführt. Ziel des Projektes war es mit aktiver Medienarbeit die digitale…

Spieleerfinder-Werkstatt digital - analog Medienpädagogische und spielpädagogische Arbeit mit Games

Spieleerfinder-Werkstatt digital – analog Medienpädagogische und spielpädagogische Arbeit mit Games

20. März 2023 · by Pamela Berckemeyer · in Herbstausschreibung 2022

Im Spielhaus-Projekt der Spiellandschaft Stadt können Kinder zu digitalen und/oder analogen Spiele-Entwickler*innen werden. Die Spieleerfinder-Werkstatt gibt ihnen die Möglichkeit, eigene Spielideen und kreative Spielparcours analog und/oder digital zu gestalten und zu produzieren. Zielsetzung Mit der Produktion von eigenen digital gestalteten…

ZEITZEUG*INNEN4FUTURE - Erinnern verstehen lernen

ZEITZEUG*INNEN4FUTURE – Erinnern verstehen lernen

20. März 2023 · by Kathi Seemann · in Herbstausschreibung 2022

Mit dem Modellprojekt ZEITZEUG*INNEN4FUTURE ermöglichte DOK.education jungen Menschen, ihre eigenen zeitbezeugenden Blick auf die Gesellschaft auszudrücken. Dafür nutzten sie das Genre Dokumentarfilm und interaktive Ausstellungsformate. Im Vordergrund stand dabei immer das Entdecken des gesellschaftlichen Werts der „scheinbar kleinen, persönlichen Erzählungen“…

Unterwegs - auf meinem Weg!

Unterwegs – auf meinem Weg!

27. Oktober 2022 · by Veronika Fröhlich · in Frühjahrsausschreibung 2022

Wie bin ich im Alltag in meinem Viertel gerne unterwegs? Welche Verkehrsmittel nutze ich? Wo liegen die Gefahren? Wie macht unterwegs sein Spaß? Und: Wie kann ich umweltschonend unterwegs sein? Diese und weitere Fragen stellten sich Kinder und Jugendliche im…

Stories aus der Stadt

Stories aus der Stadt

26. Mai 2021 · by Maya Reichert · in Allgemein, Herbstausschreibung 2020

Wie sieht die Stadt aus der Sicht eines schnüffelnden Hundes aus? Was verraten uns Schuhe über ihre Träger.innen? Und was erzählen die Mülleimer über unsere Stadt? STORIES AUS DER STADT  bringt echt Erlebtes und mit dem Handy Dokumentiertes zurück ins Stadtbild. Im DOK.education-Workshop experimentierten Jugendliche mit Techniken des dokumentarischen Erzählens. Die Ergebnisse wurden präsentiert zum 36. DOK.fest München in einer multimedialen Schaufenster-Ausstellung, rund um den Gasteig, vom 24. April bis 23. Mai 2021.

Kreative Stadtgestaltung im Projekt „Hashtag_Wirwarenhier“

Kreative Stadtgestaltung im Projekt „Hashtag_Wirwarenhier“

21. März 2019 · by Anja Gebauer · in Herbstausschreibung 2018

An drei Tagen in den Faschingsferien beschäftigte sich eine Gruppe Jugendlicher im Projekt „Hashtag_Wirwarenhier“ mit Fotografie, kreativer Gestaltung des öffentlichen Raums und der Social Media-Plattform Instagram. Dabei wurden die gemeinsamen Aktionen auf dem betreuten Account @Hashtagwirwarenhier veröffentlicht. Die Bilderplattform nutzten die Jugendlichen so zur Verbreitung und Kommunikation eigener Aktionen und künstlerischer Ideen.

„(Wie) Siehst Du das?“ – Fotografie-Workshop mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen aus dem KOMM-Projekt und Jugendlichen aus der Mittelschule Schleißheimer Straße in München

„(Wie) Siehst Du das?“ – Fotografie-Workshop mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen aus dem KOMM-Projekt und Jugendlichen aus der Mittelschule Schleißheimer Straße in München

7. Oktober 2015 · by Doris Musikar · in Frühjahrsausschreibung 2015

Ziel des Workshops war es, Jugendliche aus verschiedenen Kulturen zusammenzubringen und sich gemeinsam kreativ und kritisch mit neuen Medien auseinanderzusetzen. Dabei wurde zunächst ihr ästhetisches, technisches und kreatives Denken geschult. Wie kann man sich fotografisch in der Öffentlichkeit darstellen? Welche…

Medienprojekt Schlehdorf

Medienprojekt Schlehdorf

8. November 2013 · by interaktiv · in Herbstausschreibung 2013

Schuften, anpacken und sich selbst versorgen – und das soll Spaß machen? Münchner Schüler/innen der Monte Balan dokumentieren und reflektieren medial ihre Erfahrungen über ihren lebenspraktischen Unterricht auf einem Aktivhof in Schlehdorf am Kochelsee. Die Integrative Montessori Schule an der…

iz art Tutorials - Kinder erklären Kindern digital vernetzt - real in Szene gesetzt!

iz art Tutorials – Kinder erklären Kindern digital vernetzt – real in Szene gesetzt!

8. November 2013 · by interaktiv · in Herbstausschreibung 2013

Die „iz art Tutorials“ sind in einer Kooperation zwischen PA/SPIELkultur e.V., den Ernst-Barlach-Schulen der Stiftung Pfennigparade, der Grundschule an der Ittlingerstraße, dem Spiel- und Begegnungszentrum (SBZ) am Hart sowie Stadtteilkultur 2411 e.V. entstanden und präsentiert worden. Es entstanden in drei…

LEOlinus auf Tour - Reisereporter unterwegs

LEOlinus auf Tour – Reisereporter unterwegs

13. November 2012 · by interaktiv · in Herbstausschreibung 2012

LEOlinus auf Tour möchte Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, in einer für sie ansprechenden Form in das journalistische Handwerk hineinschnuppern zu können. Als Reisereporter sind die Teilnehmerinnen im Stadtgebiet München unterwegs, um die Stadt aus der Perspektive der Zielgruppe…

1 2 3 Vor →

LOGIN

  • Passwort vergessen

AKTUELLE AUSSCHREIBUNG

Das Thema der  Frühjahrsausschreibung 2025 ist: Digitale Identität

<<<<< zum Antragsformular <<<<<

KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN UND BERATUNG

Herbstausschreibung:
SIN - Studio im Netz
Ansprechpartnerin: Sophia Kiehlmann (sie/ihr)
TEL 089.724677-03
E-MAIL friedrich[at]sin-net.de

Frühjahrsausschreibung:
Medienzentrum München des JFF
Ansprechpartnerin: Aida Bakhtiari (sie/ihr)
TEL +49 176 308 850 32‬
E-MAIL interaktiv[at]jff.de

Tags

JugendlichePartizipationKinderVideoMedienkompentenzFotografieSmartphoneDatenschutzGamesBlogYoutubeMusikFilmMedienkompetenzIdentitätGestaltungAudioMedienpädagogikInternetÜberwachungPrivatsphäreMultimediaKunstInterviewsAppWho's watching youInklusionMünchenFilmworkshopInteraktivTabletAppsWeb 2.0PublikationkreativFacebookSoundQuiziPadDokumentarfilm

Copyright © 2025 kooperationsprojekte-muc.de

Powered by WordPress and Origin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung