kooperationsprojekte-muc.de
Menu
  • START
  • AKTUELLE AUSSCHREIBUNG
    • Be yourself! Projekte für Vielfalt und eine queer-sensible Medienarbeit
    • Mikrofinanzierung: Förderung für kleinere Projekte jederzeit unterm Jahr (bis 750 Euro)
  • DOKUMENTATION DER PROJEKTE
    • Mikrofinanzierung
    • Frühjahrsausschreibung 2024
    • Herbstausschreibung 2023
    • Frühjahrsausschreibung 2023
    • Herbstausschreibung 2022
    • Frühjahrsausschreibung 2022
    • Herbstausschreibung 2021
    • Frühjahrsausschreibung 2021
    • Herbstausschreibung 2020
    • Frühjahrsausschreibung 2020
    • Herbstausschreibung 2019
    • Frühjahrsausschreibung 2019
    • Herbstausschreibung 2018
    • Frühjahrsausschreibung 2018
    • Sonderausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2016
    • Frühjahrsausschreibung 2016
    • Herbstausschreibung 2015
    • Frühjahrsausschreibung 2015
    • Herbstausschreibung 2014
    • Frühjahrsausschreibung 2014
    • Sonderausschreibung 2014
    • Herbstausschreibung 2013
    • Frühjahrsausschreibung 2013
    • Herbstausschreibung 2012
    • Frühjahrsausschreibung 2012
    • Herbstausschreibung 2011
    • Frühjahrsausschreibung 2011
    • Herbstausschreibung 2010
    • Frühjahrsausschreibung 2010
    • Herbstausschreibung 2009
    • Frühjahrsausschreibung 2009
    • Herbstausschreibung 2008
    • Frühjahrsausschreibung 2008
    • 2005/06
    • 1998-2004
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Durchsuchen: Home » Games
Computer Me! 

Computer Me! 

1. August 2023 · by Andrea Schönhofer · in Allgemein

Ein 2-tägiger Ferienworkshop, in dem Jugendliche und Senior*innen browserbasierte Mixed-Reality-Minispiele entwickelten. Kösk – Schrenkstraße 8, 80339 München Gast: Rubén Granados Hughes; Team: Katrin Savuulidi, Christos Liaras, Aida Bakhtiari; Zahl der Teilnehmer:innen: 14 Alles begann mit der Zukunft. Nach einem energischen Kennenlernspiel,…

Durch digitale Welten skaten

Durch digitale Welten skaten

18. April 2023 · by Christian Löwe · in Herbstausschreibung 2022

Projektbeschreibung  Im Rahmen des Projekts können Schülerinnen und Schüler mit der Plattform CoSpaces eigene virtuelle Welten erstellen und diese mit Objekten und Figuren gestalten, um Geschichten, kleine Spiele oder Museen zu kreieren. Dabei werden sie spielerisch ans Coden herangeführt und…

Spieleerfinder-Werkstatt digital - analog Medienpädagogische und spielpädagogische Arbeit mit Games

Spieleerfinder-Werkstatt digital – analog Medienpädagogische und spielpädagogische Arbeit mit Games

20. März 2023 · by Pamela Berckemeyer · in Herbstausschreibung 2022

Im Spielhaus-Projekt der Spiellandschaft Stadt können Kinder zu digitalen und/oder analogen Spiele-Entwickler*innen werden. Die Spieleerfinder-Werkstatt gibt ihnen die Möglichkeit, eigene Spielideen und kreative Spielparcours analog und/oder digital zu gestalten und zu produzieren. Zielsetzung Mit der Produktion von eigenen digital gestalteten…

VERSPIELTE WELT (Herbstausschreibung 2022)

VERSPIELTE WELT (Herbstausschreibung 2022)

1. Juni 2022 · by interaktiv · in aktuelle_ausschreibung, Herbstausschreibung 2022

Games, Spiele und Gamification in der medienpädagogischen Arbeit Die Einsendefrist für die Herbstausschreibung 2022 endete am 18. Juli, die Jury hat am 27. Juli über die Verteilung der Fördermittel entscheiden. Folgende Projektanträge können mit Fördermitteln unterstützt werden: In der Jury…

DOK.Games - Film & Games

DOK.Games – Film & Games

21. November 2016 · by Michaela Herrmann · in Frühjahrsausschreibung 2016

In Zusammenarbeit mit DOK.fest München / DOK.education und der Münchner Stadtbibliothek / update. jung & erwachsen hat der Kreisjugendring München-Stadt am Samstag, den 7. Mai, einen offenen, interaktiven Tag für Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren veranstaltet, an dem sie…

Kunst meets Augmented Reality _ Eine digitale Spielreise

Kunst meets Augmented Reality _ Eine digitale Spielreise

9. November 2015 · by Tina Kothe · in Frühjahrsausschreibung 2015

„Ein Projekt mit mobilen Geräten zu ästhetischem, inklusivem und spielendem Gestalten in jungen Lebenswelten“ Projektinhalt (siehe auch Infografik) In diesem Kooperationsprojekt zwischen dem Institut für Kunstpädagogik der Ludwig-Maximilians-Universität und PA/SPIELkultur e.V. München wurde im schulischen und außerschulischen Bereich eine digitale…

DAS LETZTE SPIEL – Mein Leben ein Spiel – Spiele im Leben

6. Juli 2011 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2010

In dem Medienprojekt „Mein Leben ein Spiel – Spiele im Leben“ bekommen Jugendliche die Aufgabe gestellt, einen Kurzfilm zu erstellen. Die Maßnahme ist in 10 Einheiten unterteilt und zielt auf die Förderung medienbezogener und berufsbezogener Fertigkeiten und die Stärkung sozialer…

Computer Crazy

5. Juli 2010 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2010

Kurze Zusammenfassung der Projektziele, -aktivitäten und -ergebnisse Projektziele: Mit Hilfe von Musik und Fotografie sollte bei den Teilnehmenden die Reflexion über das Thema Computerspiele und Computerspielsucht angeregt werden. Dabei standen die eigenen Erfahrungen und Interessen der Jugendlichen im Mittelpunkt. Das…

Aktive Medienarbeit zur Gewaltprävention

5. Juli 2010 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2010

Ziele: In unserem Hort sind viele Jugendliche aus der benachbarten Hauptschule und Förderschule. Wir befinden uns im Herzen Perlachs, einer Gegend mit hohen Armutsverhältnissen und einem hohen Migrationsanteil, sowie schwierigen Familienverhältnissen. lm sozialen Miteinander kommt es immer wieder zu „gewaltsamen…

Die Glorreichen 7 – Spiel mit uns!

1. Juli 2010 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2010

Das Projekt Die Münchner Stadtbibliothek setzte das Motto „Spielen ohne Grenzen“ mit sieben Teilprojekten in sieben verschieden Stadtbibliotheken mit sieben Schulklassen um. Ziel war das Wort „Spielen“ mit unterschiedlichen Medien in Szene zu setzen und zu beleuchten. Zielsetzungen/Aktivitäten/Ergebnisse des Projekts…

1 2 Vor →

LOGIN

  • Passwort vergessen

AKTUELLE AUSSCHREIBUNG

Das Thema der  Frühjahrsausschreibung 2025 ist: Digitale Identität

<<<<< zum Antragsformular <<<<<

KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN UND BERATUNG

Herbstausschreibung:
SIN - Studio im Netz
Ansprechpartnerin: Sophia Kiehlmann (sie/ihr)
TEL 089.724677-03
E-MAIL friedrich[at]sin-net.de

Frühjahrsausschreibung:
Medienzentrum München des JFF
Ansprechpartnerin: Aida Bakhtiari (sie/ihr)
TEL +49 176 308 850 32‬
E-MAIL interaktiv[at]jff.de

Tags

JugendlichePartizipationKinderVideoMedienkompentenzFotografieSmartphoneDatenschutzGamesBlogYoutubeMusikFilmMedienkompetenzIdentitätGestaltungAudioMedienpädagogikInternetÜberwachungPrivatsphäreMultimediaKunstInterviewsAppWho's watching youInklusionMünchenFilmworkshopInteraktivTabletAppsWeb 2.0PublikationkreativFacebookSoundQuiziPadDokumentarfilm

Copyright © 2025 kooperationsprojekte-muc.de

Powered by WordPress and Origin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung