kooperationsprojekte-muc.de
Menu
  • START
  • AKTUELLE AUSSCHREIBUNG
    • Be yourself! Projekte für Vielfalt und eine queer-sensible Medienarbeit
    • Mikrofinanzierung: Förderung für kleinere Projekte jederzeit unterm Jahr (bis 750 Euro)
  • DOKUMENTATION DER PROJEKTE
    • Mikrofinanzierung
    • Frühjahrsausschreibung 2024
    • Herbstausschreibung 2023
    • Frühjahrsausschreibung 2023
    • Herbstausschreibung 2022
    • Frühjahrsausschreibung 2022
    • Herbstausschreibung 2021
    • Frühjahrsausschreibung 2021
    • Herbstausschreibung 2020
    • Frühjahrsausschreibung 2020
    • Herbstausschreibung 2019
    • Frühjahrsausschreibung 2019
    • Herbstausschreibung 2018
    • Frühjahrsausschreibung 2018
    • Sonderausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2016
    • Frühjahrsausschreibung 2016
    • Herbstausschreibung 2015
    • Frühjahrsausschreibung 2015
    • Herbstausschreibung 2014
    • Frühjahrsausschreibung 2014
    • Sonderausschreibung 2014
    • Herbstausschreibung 2013
    • Frühjahrsausschreibung 2013
    • Herbstausschreibung 2012
    • Frühjahrsausschreibung 2012
    • Herbstausschreibung 2011
    • Frühjahrsausschreibung 2011
    • Herbstausschreibung 2010
    • Frühjahrsausschreibung 2010
    • Herbstausschreibung 2009
    • Frühjahrsausschreibung 2009
    • Herbstausschreibung 2008
    • Frühjahrsausschreibung 2008
    • 2005/06
    • 1998-2004
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Durchsuchen: Home » Gestaltung
Meme Wer bist du?

Be yourself – sei einfach wie du bist!

24. März 2025 · by Astrid Meckl · in Allgemein, Herbstausschreibung 2024

Das Projekt „Be yourself – sei einfach wie du bist!“ wurde im ersten Schulhalbjahr 24/ 25 in der Medien-AG mit zwölf Schüler*innen der 8. Klasse des Sonderpädagogischen Förderzentrum München-Süd durchgeführt. Ziel des Projektes war es mit aktiver Medienarbeit die digitale…

Die Maschine steht (nicht) still

Die Maschine steht (nicht) still

29. Oktober 2018 · by Amon Ritz · in Frühjahrsausschreibung 2018

Wie denken Jugendliche heute über ihren gebrauch von Smartphone und Internet? Und wie hat sich der Autor E. M. Forster 1909 mit der Zukunft der Menschheit auseinandergesetzt? Anhand der Science-Fiction Kurzgeschichte „Die Maschine steht still“ haben wir uns dem Thema…

Wir 2.0 – ein interaktives E-Book

8. November 2013 · by interaktiv · in Herbstausschreibung 2013

Die Münchner Stadtbibliothek ist das größte kommunale Bibliothekssystem in Deutschland. Neben der Ausleihe von print und digitalen Medien, gehört auch die medienpädagogische Arbeiten zu unseren Kernaufgaben. In unserem Interaktiv-Projekt haben wir uns mit der Produktion eines eBooks mit zwei 10….

iz art Tutorials - Kinder erklären Kindern digital vernetzt - real in Szene gesetzt!

iz art Tutorials – Kinder erklären Kindern digital vernetzt – real in Szene gesetzt!

8. November 2013 · by interaktiv · in Herbstausschreibung 2013

Die „iz art Tutorials“ sind in einer Kooperation zwischen PA/SPIELkultur e.V., den Ernst-Barlach-Schulen der Stiftung Pfennigparade, der Grundschule an der Ittlingerstraße, dem Spiel- und Begegnungszentrum (SBZ) am Hart sowie Stadtteilkultur 2411 e.V. entstanden und präsentiert worden. Es entstanden in drei…

Sonnig bis wolkig! Cloud Computing und kollaboratives Lernen im sinnenhaften Erlebnisraum

Sonnig bis wolkig! Cloud Computing und kollaboratives Lernen im sinnenhaften Erlebnisraum

13. Mai 2013 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2013

Sonnig bis wolkig ist ein Projekt, bei dem Kinder, Jugendliche, Familien und Schulklassen auf spielerische Weise, die Möglichkeiten des Cloud-Computing entdecken und nutzen können. An verschiedenen Stationen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alleine oder in Gruppen im offenen Programm oder…

„RICHTIG WICHTIG!“ Ein Medienprojekt zum Kennenlernen der Kinderrechte

9. Juli 2009 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2009

Kurze Zusammenfassung der Projektziele, -aktivitäten und -ergebnisse Am 20. November 2009 feierte die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen ihren 20. Geburtstag – ein Fest, das weltweit und auch in der Stadt München gefeiert wurde. Trotz des langjährigen Bestehens der UN-Konvention zeigen…

Mobile Tracker

9. Juli 2009 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2009

Kurze Zusammenfassung der Projektziele, -aktivitäten und -ergebnisse Ziel des Projekts Mobile Tracker war es, Kindern und Jugendlichen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man mit Handys Spiele planen und durchführen kann. Dabei war es wichtig, alle Spiele im urbanen Raum stattfinden zu lassen,…

MKJZ-Rapper Drei+I Der Beginn

9. Juli 2009 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2009

Kurze Zusammenfassung der Projektziele, -aktivitäten und -ergebnisse Das Projekt setzte sich mit der Entwicklung und Produktion von Musik auseinander. Die Jugendlichen aus dem Multikulturellen Jugendzentrum Westend (MKJZ) haben gemeinsam eine CD produziert, welche im November 2009 im Medienzentrum München des…

Mediengestaltung von Newcomergruppen der Jugendkultur HipHop

9. Juli 2009 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2009

Kurze Zusammenfassung der Projektziele, -aktivitäten und -ergebnisse Das Projekt befasste sich mit der Mediengestaltung von Newcomergruppen aus der Jugendkultur Hip Hop. Die Tanzgruppen Sankofa und Crazy Soul Sistaz wurden im Rahmen der Förderung betreut. Bei beiden Projekten wurde der Zusammenhalt…

Virtuelle Gefühle 3.0

6. Juli 2009 · by interaktiv · in Herbstausschreibung 2009

Kurze Zusammenfassung der Projektziele, -aktivitäten und -ergebnisse Das Projektziel war die Einrichtung und Gestaltung einer eigenen Website: www.myspace.com/jkwsoundcafe Damit verbunden waren: Vermittlung von Medienkompetenz speziell im Hinblick auf Internetnutzung und -gestaltung, Zugang zu ästhetischen Medien und deren Gestaltungsmöglichkeiten (z.B. über…

1 2 Vor →

LOGIN

  • Passwort vergessen

AKTUELLE AUSSCHREIBUNG

Das Thema der  Frühjahrsausschreibung 2025 ist: Digitale Identität

<<<<< zum Antragsformular <<<<<

KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN UND BERATUNG

Herbstausschreibung:
SIN - Studio im Netz
Ansprechpartnerin: Sophia Kiehlmann (sie/ihr)
TEL 089.724677-03
E-MAIL friedrich[at]sin-net.de

Frühjahrsausschreibung:
Medienzentrum München des JFF
Ansprechpartnerin: Aida Bakhtiari (sie/ihr)
TEL +49 176 308 850 32‬
E-MAIL interaktiv[at]jff.de

Tags

JugendlichePartizipationKinderVideoMedienkompentenzFotografieSmartphoneDatenschutzGamesBlogYoutubeMusikFilmMedienkompetenzIdentitätGestaltungAudioMedienpädagogikInternetÜberwachungPrivatsphäreMultimediaKunstInterviewsAppWho's watching youInklusionMünchenFilmworkshopInteraktivTabletAppsWeb 2.0PublikationkreativFacebookSoundQuiziPadDokumentarfilm

Copyright © 2025 kooperationsprojekte-muc.de

Powered by WordPress and Origin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung