kooperationsprojekte-muc.de
Menu
  • START
  • AKTUELLE AUSSCHREIBUNG
    • Be yourself! Projekte für Vielfalt und eine queer-sensible Medienarbeit
    • Mikrofinanzierung: Förderung für kleinere Projekte jederzeit unterm Jahr (bis 750 Euro)
  • DOKUMENTATION DER PROJEKTE
    • Mikrofinanzierung
    • Frühjahrsausschreibung 2024
    • Herbstausschreibung 2023
    • Frühjahrsausschreibung 2023
    • Herbstausschreibung 2022
    • Frühjahrsausschreibung 2022
    • Herbstausschreibung 2021
    • Frühjahrsausschreibung 2021
    • Herbstausschreibung 2020
    • Frühjahrsausschreibung 2020
    • Herbstausschreibung 2019
    • Frühjahrsausschreibung 2019
    • Herbstausschreibung 2018
    • Frühjahrsausschreibung 2018
    • Sonderausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2016
    • Frühjahrsausschreibung 2016
    • Herbstausschreibung 2015
    • Frühjahrsausschreibung 2015
    • Herbstausschreibung 2014
    • Frühjahrsausschreibung 2014
    • Sonderausschreibung 2014
    • Herbstausschreibung 2013
    • Frühjahrsausschreibung 2013
    • Herbstausschreibung 2012
    • Frühjahrsausschreibung 2012
    • Herbstausschreibung 2011
    • Frühjahrsausschreibung 2011
    • Herbstausschreibung 2010
    • Frühjahrsausschreibung 2010
    • Herbstausschreibung 2009
    • Frühjahrsausschreibung 2009
    • Herbstausschreibung 2008
    • Frühjahrsausschreibung 2008
    • 2005/06
    • 1998-2004
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Durchsuchen: Home » Identität
# IamYOUareWE

# IamYOUareWE

28. November 2018 · by i_zahradnyik · in Frühjahrsausschreibung 2018

#IamYOUareWE – ein virtuelles Rollenspiel mit einer digitalen Livemaske #IamYOUareWE hat zum Ziel, Ängste und Vorurteile abzubauen in Hinsicht auf Herkunft, Sprache, Alter, Gender, physische und psychische Beeinträchtigungen sowie jegliche Art von sozialer Exklusion. Das Projekt verbindet zwei Menschen mithilfe einer digitalen…

Feierwerk Blog: Hier bloggen Jugendliche für Jugendliche

Feierwerk Blog: Hier bloggen Jugendliche für Jugendliche

25. November 2017 · by Katharina Winter · in Herbstausschreibung 2017

Von Make-up-Tipps bis Mobbing: Auf unserem Blog schreiben Jugendliche über Themen, die sie interessieren. Das Projekt ist im Mai 2017 gestartet – und noch in vollem Gang.

Kinderrechte ins Grundgesetz - Kinder beteiligen sich

Kinderrechte ins Grundgesetz – Kinder beteiligen sich

14. März 2016 · by Marike Schlattmann · in Herbstausschreibung 2015

Projektzusammenfassung und Projektziele Kinder haben ein Recht auf Mitbestimmung – dieses Recht haben die beteiligten Kinder und Jugendlichen des konduktiven Förderzentrum Phönix im Rahmen des Projekts „Kinderrechte ins Grundgesetzt – Kinder beteiligen sich“ wahrnehmen können. Fünf Jugendliche kamen als „Jugendredaktion“…

Inklusion | Teilhabe | Integration – Ein partizipativer Filmworkshop für junge Geflüchtete

Inklusion | Teilhabe | Integration – Ein partizipativer Filmworkshop für junge Geflüchtete

22. Dezember 2015 · by Mona Klöckner · in Allgemein, Frühjahrsausschreibung 2015

>> Projektziele: Der medienpädagogische Filmworkshop für junge Geflüchtete förderte einen selbstbewussten und kritischen Umgang mit den Medien und dadurch ein medienkompetentes Verhalten der jungen Leute. Er bot ihnen die Möglichkeit, eigene Ausdrucksweisen zu finden, die individuell erlebte Realität zu reflektieren…

KOMMUNIKATION IM NETZ – Ein partizipativer Filmworkshop mit jungen Flüchtlingen

KOMMUNIKATION IM NETZ – Ein partizipativer Filmworkshop mit jungen Flüchtlingen

28. Juli 2015 · by Mona Klöckner · in Allgemein, Herbstausschreibung 2013

          KOMMUNIKATION IM NETZ  – DER WORKSHOP Jugendliche kommunizieren, spielen und handeln im Netz. Auch junge Flüchtlinge sind auf Social Media Plattformen wie Twitter, Instagram und Facebook aktiv, nutzen Skype und WhatsApp zur Kommunikation mit ihren…

Mein Platz im Internet - Chancen und Risiken sozialer Netzwerke

Mein Platz im Internet – Chancen und Risiken sozialer Netzwerke

1. Juni 2015 · by Monika Barbato · in Frühjahrsausschreibung 2014

  In dem Projekt ging es um die Chancen und Risiken sozialer Netzwerke, Zielgruppe waren Mädchen und junge Frauen mit geistiger Behinderung. Im Vordergrund standen dabei die Lebenswelt der Teilnehmerinnen mit besonderem Blick auf ihre bisherigen Erfahrungen auf ihre Stärken…

Ich im Netz - Die Kunst der Selbstinszenierung

Ich im Netz – Die Kunst der Selbstinszenierung

8. November 2012 · by interaktiv · in Herbstausschreibung 2012

In diesem Projekt haben sich 12 Mädchen und Jungs an 2 Nachmittagen kreativ mit dem Online-Selbstportrait auseinandergesetzt. In diversen lustigen Fotosessions und Gesprächsrunden haben sich die Jugendlichen zum Beispiel mit diesen Fragen beschäftigt: Was sagt (m)ein Profilbild aus? Wie will…

Herbstferien 2.0 – Meine Rechte, hier und dort

6. Juli 2009 · by interaktiv · in Herbstausschreibung 2009

Kurze Zusammenfassung der Projektziele, -aktivitäten und -ergebnisse Projektziele: – Auseinandersetzung mit dem Jahresthema „Demokratie und Kinderrechte“ mit speziellem Focus auf die Kinderrechte „Recht auf Bildung“, „Recht auf Information“, „Recht auf freie Meinungsäußerung“, „Recht auf Privatsphäre“ – Spielerische Sensibilisierung für das…

Fußball Esperanto

9. Juli 2008 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2008

Zusammenfassung der Projektziele, -aktivitäten und -ergebnisse Es handelt sich bei „Fußball Esperanto“ um ein länderübergreifendes, multimediales Projekt, bei dem vier Jugendgruppen aus Brasilien und Deutschland miteinander Kontakt aufnehmen sollten, indem sie sich über YouTube mit Filmen von ihrem Milieu und…

1. Münchner Kinderfotopreis: „Lasst uns spielen!“. Kindliche Spielwelten – aus der Sicht kindlicher FotografInnen

10. Juli 2006 · by interaktiv · in 2005/06

„Schnappt euch eure Kameras und fotografiert was, wo und wie ihr gerne spielt. Auf dem Spielplatz, im Schwimmbad oder vorm Computer, allein, zu zweit oder mit der ganzen Klasse? Spielen Mädchen anders als Jungs?“ Das war die Aufforderung an Münchner…

1 2 Vor →

LOGIN

  • Passwort vergessen

AKTUELLE AUSSCHREIBUNG

Das Thema der  Frühjahrsausschreibung 2025 ist: Digitale Identität

<<<<< zum Antragsformular <<<<<

KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN UND BERATUNG

Herbstausschreibung:
SIN - Studio im Netz
Ansprechpartnerin: Sophia Kiehlmann (sie/ihr)
TEL 089.724677-03
E-MAIL friedrich[at]sin-net.de

Frühjahrsausschreibung:
Medienzentrum München des JFF
Ansprechpartnerin: Aida Bakhtiari (sie/ihr)
TEL +49 176 308 850 32‬
E-MAIL interaktiv[at]jff.de

Tags

JugendlichePartizipationKinderVideoMedienkompentenzFotografieSmartphoneDatenschutzGamesBlogYoutubeMusikFilmMedienkompetenzIdentitätGestaltungAudioMedienpädagogikInternetÜberwachungPrivatsphäreMultimediaKunstInterviewsAppWho's watching youInklusionMünchenFilmworkshopInteraktivTabletAppsWeb 2.0PublikationkreativFacebookSoundQuiziPadDokumentarfilm

Copyright © 2025 kooperationsprojekte-muc.de

Powered by WordPress and Origin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung