kooperationsprojekte-muc.de
Menu
  • START
  • AKTUELLE AUSSCHREIBUNG
    • Be yourself! Projekte für Vielfalt und eine queer-sensible Medienarbeit
    • Mikrofinanzierung: Förderung für kleinere Projekte jederzeit unterm Jahr (bis 750 Euro)
  • DOKUMENTATION DER PROJEKTE
    • Mikrofinanzierung
    • Frühjahrsausschreibung 2024
    • Herbstausschreibung 2023
    • Frühjahrsausschreibung 2023
    • Herbstausschreibung 2022
    • Frühjahrsausschreibung 2022
    • Herbstausschreibung 2021
    • Frühjahrsausschreibung 2021
    • Herbstausschreibung 2020
    • Frühjahrsausschreibung 2020
    • Herbstausschreibung 2019
    • Frühjahrsausschreibung 2019
    • Herbstausschreibung 2018
    • Frühjahrsausschreibung 2018
    • Sonderausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2016
    • Frühjahrsausschreibung 2016
    • Herbstausschreibung 2015
    • Frühjahrsausschreibung 2015
    • Herbstausschreibung 2014
    • Frühjahrsausschreibung 2014
    • Sonderausschreibung 2014
    • Herbstausschreibung 2013
    • Frühjahrsausschreibung 2013
    • Herbstausschreibung 2012
    • Frühjahrsausschreibung 2012
    • Herbstausschreibung 2011
    • Frühjahrsausschreibung 2011
    • Herbstausschreibung 2010
    • Frühjahrsausschreibung 2010
    • Herbstausschreibung 2009
    • Frühjahrsausschreibung 2009
    • Herbstausschreibung 2008
    • Frühjahrsausschreibung 2008
    • 2005/06
    • 1998-2004
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Durchsuchen: Home » Inklusion
BeYourself – Kletterheld*innen: Vielfalt vertikal gedacht

BeYourself – Kletterheld*innen: Vielfalt vertikal gedacht

15. März 2025 · by u_dietrich · in Herbstausschreibung 2024

Das Projekt „BeYourself – Kletterheld*innen: Vielfalt vertikal gedacht“ setzte genau da an, wo häufig ein sensibler Diskurs fehlt: Bei der sexuellen Identitätsentwicklung von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Behinderungen, Erkrankungen sowie Flucht- und Migrationshintergrund. Während Jugendliche mit Behinderung und Erkrankung…

deinemeineunsere KUNST - digital-analoge Rezeption und Gestaltung in der Artothek

deinemeineunsere KUNST – digital-analoge Rezeption und Gestaltung in der Artothek

22. Juni 2019 · by i_zahradnyik · in Allgemein, Herbstausschreibung 2018

Das Projekt „deinemeineunsere KUNST – digital-analoge Rezeption und Gestaltung in der Artothek“ soll durch analoge und digitale Medien sichtbar machen, was Kinder und Jugendliche bei der individuellen und kollektiven Rezeption von Kunstwerken erleben und assoziieren. An zwei Tagen experimentierten und…

Blind Date - sound me up

Blind Date – sound me up

16. Juni 2019 · by h_hein · in Allgemein, Frühjahrsausschreibung 2019

Mit der Klasse 6 G der Mittelschule Ichostrasse München 5 Schülerinnen, 12 Schüler, alle Migrationshintergrund. Mit oofabric: Anna Garbe, Hannes Hein und familyfilms: Chris Brockhaus Nach Vorbesprechungen beginnen Anna und Hannes am 6.5. das Projekt in der Klasse vorzustellen und…

Blind Date - inklusiv

Blind Date – inklusiv

24. Januar 2019 · by h_hein · in Herbstausschreibung 2018

Anna Garbe ist blind und Workshopleiterin bei OOFABRIC. Im Herbst 2018 begegnet sie Schülern der Kolping Bildungsagentur im Museum für Abgüsse in München. Wir reden über Inklusion und Intergration und „Wie ist das, wenn man nicht sehen kann?“ Wir drehen…

# IamYOUareWE

# IamYOUareWE

28. November 2018 · by i_zahradnyik · in Frühjahrsausschreibung 2018

#IamYOUareWE – ein virtuelles Rollenspiel mit einer digitalen Livemaske #IamYOUareWE hat zum Ziel, Ängste und Vorurteile abzubauen in Hinsicht auf Herkunft, Sprache, Alter, Gender, physische und psychische Beeinträchtigungen sowie jegliche Art von sozialer Exklusion. Das Projekt verbindet zwei Menschen mithilfe einer digitalen…

Filmratz Kamerateam

WeTube – audiovisuelles Präsentieren auf YouTube

15. März 2016 · by Sophia Paucke · in Herbstausschreibung 2015

Über Spielratz e.V. und Filmratz on Tour Spielratz – Verein für pädagogische Ferien- und Freizeitaktionen e.V. bietet seit seiner Gründung 1988 in überwiegend ehrenamtlicher Arbeit verschiedene Ferien- und Freizeitaktionen für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung(en) in München an….

Kinderrechte ins Grundgesetz - Kinder beteiligen sich

Kinderrechte ins Grundgesetz – Kinder beteiligen sich

14. März 2016 · by Marike Schlattmann · in Herbstausschreibung 2015

Projektzusammenfassung und Projektziele Kinder haben ein Recht auf Mitbestimmung – dieses Recht haben die beteiligten Kinder und Jugendlichen des konduktiven Förderzentrum Phönix im Rahmen des Projekts „Kinderrechte ins Grundgesetzt – Kinder beteiligen sich“ wahrnehmen können. Fünf Jugendliche kamen als „Jugendredaktion“…

Kreieren – Präsentieren – Partizipieren: Klasse Medienprojekt der Mathilde-Eller-Schule

11. März 2016 · by interaktiv · in Herbstausschreibung 2015

In Kooperation mit einer 8. Klasse der Mathilde-Eller-Schule München, einem staatlichen „Förderzentrum-Förderschwerpunkt geistige Entwicklung“ für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, hat LORA München Beiträge, Texte, Bilder, Audios und Filme erstellt und auf der LORA-Internetseite, auf der LORA-Facebook-Seite und auf dem…

LOGIN

  • Passwort vergessen

AKTUELLE AUSSCHREIBUNG

Das Thema der  Frühjahrsausschreibung 2025 ist: Digitale Identität

<<<<< zum Antragsformular <<<<<

KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN UND BERATUNG

Herbstausschreibung:
SIN - Studio im Netz
Ansprechpartnerin: Sophia Kiehlmann (sie/ihr)
TEL 089.724677-03
E-MAIL friedrich[at]sin-net.de

Frühjahrsausschreibung:
Medienzentrum München des JFF
Ansprechpartnerin: Aida Bakhtiari (sie/ihr)
TEL +49 176 308 850 32‬
E-MAIL interaktiv[at]jff.de

Tags

JugendlichePartizipationKinderVideoMedienkompentenzFotografieSmartphoneDatenschutzGamesBlogYoutubeMusikFilmMedienkompetenzIdentitätGestaltungAudioMedienpädagogikInternetÜberwachungPrivatsphäreMultimediaKunstInterviewsAppWho's watching youInklusionMünchenFilmworkshopInteraktivTabletAppsWeb 2.0PublikationkreativFacebookSoundQuiziPadDokumentarfilm

Copyright © 2025 kooperationsprojekte-muc.de

Powered by WordPress and Origin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung