kooperationsprojekte-muc.de
Menu
  • START
  • AKTUELLE AUSSCHREIBUNG
    • Be yourself! Projekte für Vielfalt und eine queer-sensible Medienarbeit
    • Mikrofinanzierung: Förderung für kleinere Projekte jederzeit unterm Jahr (bis 750 Euro)
  • DOKUMENTATION DER PROJEKTE
    • Mikrofinanzierung
    • Frühjahrsausschreibung 2024
    • Herbstausschreibung 2023
    • Frühjahrsausschreibung 2023
    • Herbstausschreibung 2022
    • Frühjahrsausschreibung 2022
    • Herbstausschreibung 2021
    • Frühjahrsausschreibung 2021
    • Herbstausschreibung 2020
    • Frühjahrsausschreibung 2020
    • Herbstausschreibung 2019
    • Frühjahrsausschreibung 2019
    • Herbstausschreibung 2018
    • Frühjahrsausschreibung 2018
    • Sonderausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2016
    • Frühjahrsausschreibung 2016
    • Herbstausschreibung 2015
    • Frühjahrsausschreibung 2015
    • Herbstausschreibung 2014
    • Frühjahrsausschreibung 2014
    • Sonderausschreibung 2014
    • Herbstausschreibung 2013
    • Frühjahrsausschreibung 2013
    • Herbstausschreibung 2012
    • Frühjahrsausschreibung 2012
    • Herbstausschreibung 2011
    • Frühjahrsausschreibung 2011
    • Herbstausschreibung 2010
    • Frühjahrsausschreibung 2010
    • Herbstausschreibung 2009
    • Frühjahrsausschreibung 2009
    • Herbstausschreibung 2008
    • Frühjahrsausschreibung 2008
    • 2005/06
    • 1998-2004
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Durchsuchen: Home » Interaktiv
Interaktiv Solidarisch

Interaktiv Solidarisch

19. Januar 2021 · by Nina Rühr · in Frühjahrsausschreibung 2020

Ursprüngliches Konzept Ursprünglich geplant war es, in einem fünftägigen Projekt mit zehn- bis fünfzehn Teilnehmer*innen einen interaktiven Film mit professioneller Filmtechnik zu realisieren. Dieser Film mit Bezug auf das Thema Solidarität sollte nach Fertigstellung auf YouTube veröffentlicht werden. Die Interaktion…

# IamYOUareWE

# IamYOUareWE

28. November 2018 · by i_zahradnyik · in Frühjahrsausschreibung 2018

#IamYOUareWE – ein virtuelles Rollenspiel mit einer digitalen Livemaske #IamYOUareWE hat zum Ziel, Ängste und Vorurteile abzubauen in Hinsicht auf Herkunft, Sprache, Alter, Gender, physische und psychische Beeinträchtigungen sowie jegliche Art von sozialer Exklusion. Das Projekt verbindet zwei Menschen mithilfe einer digitalen…

Medien-Outdoor Projekt "Catch your tree"

Medien-Outdoor Projekt „Catch your tree“

4. Oktober 2018 · by Evelyn Weidner · in Allgemein, Frühjahrsausschreibung 2018

Das Projekt „Catch your tree“ sollte Naturerfahrung, Medienkompetenzerwerb sowie kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Mediennutzung vereinen. Dies scheint im und nach dem Projektverlauf tatsächlich gelungen zu sein. Wie in der Ausschreibung dargestellt, handelte es sich jeweils um zwei aufeinanderfolgende Tage….

DOK.Games - Film & Games

DOK.Games – Film & Games

21. November 2016 · by Michaela Herrmann · in Frühjahrsausschreibung 2016

In Zusammenarbeit mit DOK.fest München / DOK.education und der Münchner Stadtbibliothek / update. jung & erwachsen hat der Kreisjugendring München-Stadt am Samstag, den 7. Mai, einen offenen, interaktiven Tag für Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren veranstaltet, an dem sie…

SUPERNERDS – Wie sicher sind deine Daten? Interaktives Event von DOK.education

SUPERNERDS – Wie sicher sind deine Daten? Interaktives Event von DOK.education

12. November 2016 · by Maya Reichert · in Frühjahrsausschreibung 2016

Ein Großteil der Kommunikation findet heute über das Smartphone statt. Über What’s App und Facebook oder per Video-Chat über die Handykamera Informationen auszutauschen ist so alltäglich geworden, dass niemand mehr über die übermittelten Inhalte nachdenkt – und das, obwohl die…

KOMMUNIKATION IM NETZ – Ein partizipativer Filmworkshop mit jungen Flüchtlingen

KOMMUNIKATION IM NETZ – Ein partizipativer Filmworkshop mit jungen Flüchtlingen

28. Juli 2015 · by Mona Klöckner · in Allgemein, Herbstausschreibung 2013

          KOMMUNIKATION IM NETZ  – DER WORKSHOP Jugendliche kommunizieren, spielen und handeln im Netz. Auch junge Flüchtlinge sind auf Social Media Plattformen wie Twitter, Instagram und Facebook aktiv, nutzen Skype und WhatsApp zur Kommunikation mit ihren…

FutureVision - Das interaktive Filmprojekt

FutureVision – Das interaktive Filmprojekt

24. März 2015 · by Sascha Stüben · in Frühjahrsausschreibung 2014

Ziel war es mit den Jugendlichen aus dem „MKJZ – Multikulturelles Jugendzentrum im Westend“ eine interaktive Geschichte zum Thema „Digitale Zukunft“ zu entwickeln, darin die vorgegebenen Themeninhalte des Förderprojekts in die Geschichte mit  einzuweben und parallel Medienkompetenzen, von der Aufnahme…

Wir 2.0 – ein interaktives E-Book

8. November 2013 · by interaktiv · in Herbstausschreibung 2013

Die Münchner Stadtbibliothek ist das größte kommunale Bibliothekssystem in Deutschland. Neben der Ausleihe von print und digitalen Medien, gehört auch die medienpädagogische Arbeiten zu unseren Kernaufgaben. In unserem Interaktiv-Projekt haben wir uns mit der Produktion eines eBooks mit zwei 10….

LOGIN

  • Passwort vergessen

AKTUELLE AUSSCHREIBUNG

Das Thema der  Frühjahrsausschreibung 2025 ist: Digitale Identität

<<<<< zum Antragsformular <<<<<

KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN UND BERATUNG

Herbstausschreibung:
SIN - Studio im Netz
Ansprechpartnerin: Sophia Kiehlmann (sie/ihr)
TEL 089.724677-03
E-MAIL friedrich[at]sin-net.de

Frühjahrsausschreibung:
Medienzentrum München des JFF
Ansprechpartnerin: Aida Bakhtiari (sie/ihr)
TEL +49 176 308 850 32‬
E-MAIL interaktiv[at]jff.de

Tags

JugendlichePartizipationKinderVideoMedienkompentenzFotografieSmartphoneDatenschutzGamesBlogYoutubeMusikFilmMedienkompetenzIdentitätGestaltungAudioMedienpädagogikInternetÜberwachungPrivatsphäreMultimediaKunstInterviewsAppWho's watching youInklusionMünchenFilmworkshopInteraktivTabletAppsWeb 2.0PublikationkreativFacebookSoundQuiziPadDokumentarfilm

Copyright © 2025 kooperationsprojekte-muc.de

Powered by WordPress and Origin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung