kooperationsprojekte-muc.de
Menu
  • START
  • AKTUELLE AUSSCHREIBUNG
    • Be yourself! Projekte für Vielfalt und eine queer-sensible Medienarbeit
    • Mikrofinanzierung: Förderung für kleinere Projekte jederzeit unterm Jahr (bis 750 Euro)
  • DOKUMENTATION DER PROJEKTE
    • Mikrofinanzierung
    • Frühjahrsausschreibung 2024
    • Herbstausschreibung 2023
    • Frühjahrsausschreibung 2023
    • Herbstausschreibung 2022
    • Frühjahrsausschreibung 2022
    • Herbstausschreibung 2021
    • Frühjahrsausschreibung 2021
    • Herbstausschreibung 2020
    • Frühjahrsausschreibung 2020
    • Herbstausschreibung 2019
    • Frühjahrsausschreibung 2019
    • Herbstausschreibung 2018
    • Frühjahrsausschreibung 2018
    • Sonderausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2016
    • Frühjahrsausschreibung 2016
    • Herbstausschreibung 2015
    • Frühjahrsausschreibung 2015
    • Herbstausschreibung 2014
    • Frühjahrsausschreibung 2014
    • Sonderausschreibung 2014
    • Herbstausschreibung 2013
    • Frühjahrsausschreibung 2013
    • Herbstausschreibung 2012
    • Frühjahrsausschreibung 2012
    • Herbstausschreibung 2011
    • Frühjahrsausschreibung 2011
    • Herbstausschreibung 2010
    • Frühjahrsausschreibung 2010
    • Herbstausschreibung 2009
    • Frühjahrsausschreibung 2009
    • Herbstausschreibung 2008
    • Frühjahrsausschreibung 2008
    • 2005/06
    • 1998-2004
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Durchsuchen: Home » Kinder » Page 2
Einstieg in die Spiele-Entwicklung: Programmiere Dein erstes Spiel

Einstieg in die Spiele-Entwicklung: Programmiere Dein erstes Spiel

5. Oktober 2022 · by Astrid Elbe · in Allgemein, Frühjahrsausschreibung 2022

Um das Konzept möglichst offen und einfach zugänglich zu gestalten, fanden die Workshops im Rahmen des GamesFestivals2022 und im Pixelraum Am Gasteig statt.

Fotocredit Beitragsbild: „lebensnotwendig – Das Handy lebt“ von David-W- auf photocase.de

Mediengelder Präsentation

1. September 2022 · by Isabel · in Allgemein, Frühjahrsausschreibung 2022

Die Frühjahrsausschreibung 2022 drehte sich um das Thema “Digitale Teilhabe”. Auch in diesem Jahr wurden kreative und innovative Projekte, die einen souveränen Umgang von Kindern und Jugendlichen mit vernetzten Welten fördern, Wertediskurse ermutigen und zum Mitmischen in der digitalen Welt…

VERSPIELTE WELT (Herbstausschreibung 2022)

VERSPIELTE WELT (Herbstausschreibung 2022)

1. Juni 2022 · by interaktiv · in aktuelle_ausschreibung, Herbstausschreibung 2022

Games, Spiele und Gamification in der medienpädagogischen Arbeit Die Einsendefrist für die Herbstausschreibung 2022 endete am 18. Juli, die Jury hat am 27. Juli über die Verteilung der Fördermittel entscheiden. Folgende Projektanträge können mit Fördermitteln unterstützt werden: In der Jury…

Die Welt hinter dem Türchen. Nachhaltigkeit entdecken.

Die Welt hinter dem Türchen. Nachhaltigkeit entdecken.

29. März 2022 · by Nadine Baumann · in Herbstausschreibung 2021

Ökoprojekt MobilSpiel e.V. fördert den gesellschaftlichen Wandel im Sinne einer sozial-ökologischen Transformation und orientiert sich dafür am Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Unsere Angebote wenden sich an Kinder, Jugendliche, Familien und Multiplikator*innen. In partizipativen Bildungsprozessen, die wir initiieren und…

HerbstferienLAB 'Portale'  - Willkommen in der Schule der Zukunft

HerbstferienLAB ‚Portale‘ – Willkommen in der Schule der Zukunft

15. November 2021 · by Marcus Bartos · in Frühjahrsausschreibung 2021

Der Offene Kindertreff Nordhaide und Schauburg – Theater für junges Publikum luden in den Herbstferien 2021 gemeinsam zum viertägigen interaktiven LAB Portale im Studio des NEUworkshops in der Adlzreiterstraße ein. Dreizehn Kinder zwischen 8 und 12 Jahren waren von 2.11….

Interaktiv Solidarisch

Interaktiv Solidarisch

19. Januar 2021 · by Nina Rühr · in Frühjahrsausschreibung 2020

Ursprüngliches Konzept Ursprünglich geplant war es, in einem fünftägigen Projekt mit zehn- bis fünfzehn Teilnehmer*innen einen interaktiven Film mit professioneller Filmtechnik zu realisieren. Dieser Film mit Bezug auf das Thema Solidarität sollte nach Fertigstellung auf YouTube veröffentlicht werden. Die Interaktion…

Lauschen und Erleben

Lauschen & Erleben

4. Juli 2020 · by Marc Haug · in Herbstausschreibung 2019

Gestaltung eines App-basierten Audio-Naturerlebnis-Parcours am ÖBZ mit Kindern und für Kinder Projektidee Das Münchner Umwelt-Zentrum e.V. im Ökologischen Bildungszentrum München (ÖBZ) ist für die Gestaltung und Entwicklung des zum ÖBZ gehörenden 6,5 Hektar großen öffentlichen Freigeländes zuständig. Dazu zählt auch…

Soundbilder - wenn Bilder tanzen lernen

Soundbilder – wenn Bilder tanzen lernen

8. Februar 2020 · by Anja Gebauer · in Herbstausschreibung 2019

Gemeinsam kreative Videos, Clips und Animationen erstellen und diese live zu Musik mischen – darum ging es im Projekt „Soundbilder“. So lernten die Kinder und Jugendlichen die Arbeitsweisen und Methoden eines VJs (Visual Jockeys) kennen. VJs bedienen sich der bewegten Bilder, um sie intuitiv zu Sound und Musik einzusetzen. Diese Ausdrucksform wurde im Projekt „Soundbilder“ aktiv und künstlerisch zu Nutze gemacht.

Kunstvolle Apps – verstehen und gestalten!

Kunstvolle Apps – verstehen und gestalten!

7. November 2018 · by Anja Gebauer · in Allgemein, Frühjahrsausschreibung 2018

Apps – täglich benutzen wir sie, doch wie werden sie eigentlich gestaltet? Wie kann ich eine App konzipieren, testen und meine Idee in einem digitalen Prototyp umsetzen? Und wie kann man das alles eigentlich mit Kunst und Kreativität verbinden? All…

„Genial digital? Entwicklung und Erforschung digitaler Kunstvermittlung im Museum“

„Genial digital? Entwicklung und Erforschung digitaler Kunstvermittlung im Museum“

20. Februar 2018 · by Anja Gebauer · in Herbstausschreibung 2017

Was für einen multimedialen Museumsführer denken sich Kinder aus? Was für Apps gestalten sie zu ihren Lieblingsbildern? Im Projekt wurden die Ideen, Sichtweisen und Bedürfnisse für eine Museums-App von Kindern für Kinder eingeholt. So konzipierten Kinder, unterstützt von Studierenden, mobile…

← Zurück 1 2 3 … 6 Vor →

LOGIN

  • Passwort vergessen

AKTUELLE AUSSCHREIBUNG

Das Thema der  Frühjahrsausschreibung 2025 ist: Digitale Identität

<<<<< zum Antragsformular <<<<<

KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN UND BERATUNG

Herbstausschreibung:
SIN - Studio im Netz
Ansprechpartnerin: Sophia Kiehlmann (sie/ihr)
TEL 089.724677-03
E-MAIL friedrich[at]sin-net.de

Frühjahrsausschreibung:
Medienzentrum München des JFF
Ansprechpartnerin: Aida Bakhtiari (sie/ihr)
TEL +49 176 308 850 32‬
E-MAIL interaktiv[at]jff.de

Tags

JugendlichePartizipationKinderVideoMedienkompentenzFotografieSmartphoneDatenschutzGamesBlogYoutubeMusikFilmMedienkompetenzIdentitätGestaltungAudioMedienpädagogikInternetÜberwachungPrivatsphäreMultimediaKunstInterviewsAppWho's watching youInklusionMünchenFilmworkshopInteraktivTabletAppsWeb 2.0PublikationkreativFacebookSoundQuiziPadDokumentarfilm

Copyright © 2025 kooperationsprojekte-muc.de

Powered by WordPress and Origin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung