kooperationsprojekte-muc.de
Menu
  • START
  • AKTUELLE AUSSCHREIBUNG
    • Be yourself! Projekte für Vielfalt und eine queer-sensible Medienarbeit
    • Mikrofinanzierung: Förderung für kleinere Projekte jederzeit unterm Jahr (bis 750 Euro)
  • DOKUMENTATION DER PROJEKTE
    • Mikrofinanzierung
    • Frühjahrsausschreibung 2024
    • Herbstausschreibung 2023
    • Frühjahrsausschreibung 2023
    • Herbstausschreibung 2022
    • Frühjahrsausschreibung 2022
    • Herbstausschreibung 2021
    • Frühjahrsausschreibung 2021
    • Herbstausschreibung 2020
    • Frühjahrsausschreibung 2020
    • Herbstausschreibung 2019
    • Frühjahrsausschreibung 2019
    • Herbstausschreibung 2018
    • Frühjahrsausschreibung 2018
    • Sonderausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2016
    • Frühjahrsausschreibung 2016
    • Herbstausschreibung 2015
    • Frühjahrsausschreibung 2015
    • Herbstausschreibung 2014
    • Frühjahrsausschreibung 2014
    • Sonderausschreibung 2014
    • Herbstausschreibung 2013
    • Frühjahrsausschreibung 2013
    • Herbstausschreibung 2012
    • Frühjahrsausschreibung 2012
    • Herbstausschreibung 2011
    • Frühjahrsausschreibung 2011
    • Herbstausschreibung 2010
    • Frühjahrsausschreibung 2010
    • Herbstausschreibung 2009
    • Frühjahrsausschreibung 2009
    • Herbstausschreibung 2008
    • Frühjahrsausschreibung 2008
    • 2005/06
    • 1998-2004
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Durchsuchen: Home » Kinder » Page 3
expACT: ein medienpädagogisches Coding und 3D Zeichenprogramm für Kinder - Die Weiterentwicklung der Software als Startschuss für das Tool expACT

expACT: ein medienpädagogisches Coding und 3D Zeichenprogramm für Kinder – Die Weiterentwicklung der Software als Startschuss für das Tool expACT

30. November 2017 · by Chiara Ullstein · in Herbstausschreibung 2017

Unsere heutige Welt ist geprägt von schnellen Veränderungen, Technologie beherrscht den Fortschritt und die Selbstverständlichkeit für Digitales zeigt sich vor allem bei den Generationen, die sich weder an Schreibmaschinen noch an die Zeit ohne E-Mail erinnern. Smart Phones, Apps, Chats,…

Filmratz Kamerateam

WeTube – audiovisuelles Präsentieren auf YouTube

15. März 2016 · by Sophia Paucke · in Herbstausschreibung 2015

Über Spielratz e.V. und Filmratz on Tour Spielratz – Verein für pädagogische Ferien- und Freizeitaktionen e.V. bietet seit seiner Gründung 1988 in überwiegend ehrenamtlicher Arbeit verschiedene Ferien- und Freizeitaktionen für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung(en) in München an….

Medienkompetenz im Haus für Kinder schaffen und fördern

Medienkompetenz im Haus für Kinder schaffen und fördern

9. März 2016 · by Dominik Grübl · in Herbstausschreibung 2015

  Darstellung der Einrichtung Das Haus für Kinder der Phoenix GmbH, ist eine Tochtergesellschaft der Pfennigparade. Sie bietet 21 Krippenplätze (davon 3 integrativ) in zwei Gruppen, 40 Kindergartenplätze (davon 5 integrativ) in zwei Gruppen, sowie 15 Hortplätze (davon 5 integrativ)…

Kreativ mit Apps

Kreativ mit Apps

4. März 2016 · by Michaela Pfanzelt · in Herbstausschreibung 2015

Darstellung der Einrichtung Der Kinder- und Jugendtreff Milbertshofen, Tasso 33 (www.tasso33.de) ist in Trägerschaft des Kreisjugendring München – Stadt (www.kjr-m.de), der Träger von 49 städtischen Freizeitstätten und neun Kindertagesstätten ist. Der Kreisjugendring München – Stadt ist eine Untergliederung des Bayerischen…

Kunst meets Augmented Reality _ Eine digitale Spielreise

Kunst meets Augmented Reality _ Eine digitale Spielreise

9. November 2015 · by Tina Kothe · in Frühjahrsausschreibung 2015

„Ein Projekt mit mobilen Geräten zu ästhetischem, inklusivem und spielendem Gestalten in jungen Lebenswelten“ Projektinhalt (siehe auch Infografik) In diesem Kooperationsprojekt zwischen dem Institut für Kunstpädagogik der Ludwig-Maximilians-Universität und PA/SPIELkultur e.V. München wurde im schulischen und außerschulischen Bereich eine digitale…

Tablet-Scouts in Mini-München

Tablet-Scouts in Mini-München

2. Juli 2015 · by Reinhard Kapfhammer · in Allgemein, Frühjahrsausschreibung 2014

Das Projekt Tablet-Scouts ergänzte die Mini-München-Online-Redaktion, indem es die Reporter noch näher ans Geschehen und eine noch größere Zielgruppe unter den kleinen und großen Spielstadt-Besuchern an die interaktiven Medien heranbrachte. Neben den Blog traten Dienste wie Twitter und Facebook, die…

Tablets in Kinderhänden

Tablets in Kinderhänden

4. März 2015 · by Ute Essig · in Frühjahrsausschreibung 2014

Ein Medienprojekt im Rahmen des Jubiläums 100 Jahre Gebeleschule Das 100jährige Jubiläum der Grundschule an der Gebelestraße feierten wir mit verschiedenen Aktivitäten zum Motto: „Werte leben – Werte feiern“. Im Jubiläumsjahr sollte nicht nur der historische Aspekt, sondern auch der…

iz art Tutorials - Kinder erklären Kindern digital vernetzt - real in Szene gesetzt!

iz art Tutorials – Kinder erklären Kindern digital vernetzt – real in Szene gesetzt!

8. November 2013 · by interaktiv · in Herbstausschreibung 2013

Die „iz art Tutorials“ sind in einer Kooperation zwischen PA/SPIELkultur e.V., den Ernst-Barlach-Schulen der Stiftung Pfennigparade, der Grundschule an der Ittlingerstraße, dem Spiel- und Begegnungszentrum (SBZ) am Hart sowie Stadtteilkultur 2411 e.V. entstanden und präsentiert worden. Es entstanden in drei…

Sehen, Lesen & Erleben

18. Mai 2013 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2013

Wir sind eine Einrichtung für Familien und Nachbarn in einem Kompro B Haus. Dort leben seit Sommer letzten Jahres Menschen, die aus prekären Wohnsituationen kommen (Flüchtlingsunterkünfte, Pensionen, Frauenhäuser…). Bei unserer Arbeit stellen wir fest, dass den Familien der Zugang zu…

We are family!

18. Mai 2013 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2013

In dem Projekt „We are family!“ sollen Kinder und Jugendliche aus dem städt. Waisenhaus München die Möglichkeit bekommen sich kreativ und spielerisch mit dem Thema Familie auseinander zusetzen. Angesprochen sind hauptsächlich Kinder und Jugendliche mit Flüchtlingshintergrund. Gerade sie haben den…

← Zurück 1 2 3 4 … 6 Vor →

LOGIN

  • Passwort vergessen

AKTUELLE AUSSCHREIBUNG

Das Thema der  Frühjahrsausschreibung 2025 ist: Digitale Identität

<<<<< zum Antragsformular <<<<<

KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN UND BERATUNG

Herbstausschreibung:
SIN - Studio im Netz
Ansprechpartnerin: Sophia Kiehlmann (sie/ihr)
TEL 089.724677-03
E-MAIL friedrich[at]sin-net.de

Frühjahrsausschreibung:
Medienzentrum München des JFF
Ansprechpartnerin: Aida Bakhtiari (sie/ihr)
TEL +49 176 308 850 32‬
E-MAIL interaktiv[at]jff.de

Tags

JugendlichePartizipationKinderVideoMedienkompentenzFotografieSmartphoneDatenschutzGamesBlogYoutubeMusikFilmMedienkompetenzIdentitätGestaltungAudioMedienpädagogikInternetÜberwachungPrivatsphäreMultimediaKunstInterviewsAppWho's watching youInklusionMünchenFilmworkshopInteraktivTabletAppsWeb 2.0PublikationkreativFacebookSoundQuiziPadDokumentarfilm

Copyright © 2025 kooperationsprojekte-muc.de

Powered by WordPress and Origin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung