kooperationsprojekte-muc.de
Menu
  • START
  • AKTUELLE AUSSCHREIBUNG
    • Be yourself! Projekte für Vielfalt und eine queer-sensible Medienarbeit
    • Mikrofinanzierung: Förderung für kleinere Projekte jederzeit unterm Jahr (bis 750 Euro)
  • DOKUMENTATION DER PROJEKTE
    • Mikrofinanzierung
    • Frühjahrsausschreibung 2024
    • Herbstausschreibung 2023
    • Frühjahrsausschreibung 2023
    • Herbstausschreibung 2022
    • Frühjahrsausschreibung 2022
    • Herbstausschreibung 2021
    • Frühjahrsausschreibung 2021
    • Herbstausschreibung 2020
    • Frühjahrsausschreibung 2020
    • Herbstausschreibung 2019
    • Frühjahrsausschreibung 2019
    • Herbstausschreibung 2018
    • Frühjahrsausschreibung 2018
    • Sonderausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2016
    • Frühjahrsausschreibung 2016
    • Herbstausschreibung 2015
    • Frühjahrsausschreibung 2015
    • Herbstausschreibung 2014
    • Frühjahrsausschreibung 2014
    • Sonderausschreibung 2014
    • Herbstausschreibung 2013
    • Frühjahrsausschreibung 2013
    • Herbstausschreibung 2012
    • Frühjahrsausschreibung 2012
    • Herbstausschreibung 2011
    • Frühjahrsausschreibung 2011
    • Herbstausschreibung 2010
    • Frühjahrsausschreibung 2010
    • Herbstausschreibung 2009
    • Frühjahrsausschreibung 2009
    • Herbstausschreibung 2008
    • Frühjahrsausschreibung 2008
    • 2005/06
    • 1998-2004
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Durchsuchen: Home » Medienkompentenz » Page 2
Echt Fake!? Mockumentary-Filmworkshop für Kinder und Jugendliche

Echt Fake!? Mockumentary-Filmworkshop für Kinder und Jugendliche

26. Juni 2023 · by Susanne Quester · in Allgemein, Frühjahrsausschreibung 2023

Was ist echt, was ist Fake? In einem viertägigen Ferienworkshop loteten wir gemeinsam mit den Teilnehmenden die Grenzen zwischen Fiktion und Realität in medialen Inhalten aus. Fokus war dabei die spielerische Mischform von Mockumentaries. Innerhalb der vier Workshoptagen erstellte die Gruppe…

Spieleerfinder-Werkstatt digital - analog Medienpädagogische und spielpädagogische Arbeit mit Games

Spieleerfinder-Werkstatt digital – analog Medienpädagogische und spielpädagogische Arbeit mit Games

20. März 2023 · by Pamela Berckemeyer · in Herbstausschreibung 2022

Im Spielhaus-Projekt der Spiellandschaft Stadt können Kinder zu digitalen und/oder analogen Spiele-Entwickler*innen werden. Die Spieleerfinder-Werkstatt gibt ihnen die Möglichkeit, eigene Spielideen und kreative Spielparcours analog und/oder digital zu gestalten und zu produzieren. Zielsetzung Mit der Produktion von eigenen digital gestalteten…

ZEITZEUG*INNEN4FUTURE - Erinnern verstehen lernen

ZEITZEUG*INNEN4FUTURE – Erinnern verstehen lernen

20. März 2023 · by Kathi Seemann · in Herbstausschreibung 2022

Mit dem Modellprojekt ZEITZEUG*INNEN4FUTURE ermöglichte DOK.education jungen Menschen, ihre eigenen zeitbezeugenden Blick auf die Gesellschaft auszudrücken. Dafür nutzten sie das Genre Dokumentarfilm und interaktive Ausstellungsformate. Im Vordergrund stand dabei immer das Entdecken des gesellschaftlichen Werts der „scheinbar kleinen, persönlichen Erzählungen“…

Hate Speech – Gemeinsam gegen Hass im Netz | Frühjahrsausschreibung 2023

Hate Speech – Gemeinsam gegen Hass im Netz | Frühjahrsausschreibung 2023

13. Dezember 2022 · by Tomasz Zapart · in aktuelle_ausschreibung, Allgemein, Frühjahrsausschreibung 2023

VERLÄNGERUNG! Die Anträge werden noch bis 06.03.23 um 12 Uhr angenommen!! Das Förderprogramm für Medienprojekte mit Kindern und Jugendlichen in München:  Hass, Aggression und destruktives Verhalten sind im Netz und den sozialen Medien an vielen Stellen sichtbar. Auch junge Menschen…

Digitale Abenteuer auf der Bühne

Digitale Abenteuer auf der Bühne

27. Oktober 2022 · by Kathleen Daniel · in Allgemein, Frühjahrsausschreibung 2022

Konzept des Workshops Während eines wöchentlichen Workshops spielte eine Gruppe von Jugendlichen im Alter von 12-15 Jahren das Videospiel „Minecraft“. Ergänzend dazu führte der künstlerische Workshopleiter – in Community Arts Workshops „Facilitator“ genannt – mit Körper- und Spielübungen die Gruppe…

Follow us – Alice and Oscar in Appland

Follow us – Alice and Oscar in Appland

18. Oktober 2022 · by Rupert Jörg · in Allgemein, Frühjahrsausschreibung 2022

Der medienpädagogische Workshop entstand in Kooperation mit der Campus di Monaco Montessori Schule, fand in dem Fotostudio des Zwischennutzungsprojektes Shaere statt und erstreckte sich über fünf Tage. Die 15 Schüler*innen waren aus einer 7./8.Klasse. Der Themenschwerpunkt des Workshops lag auf…

Einstieg in die Spiele-Entwicklung: Programmiere Dein erstes Spiel

Einstieg in die Spiele-Entwicklung: Programmiere Dein erstes Spiel

5. Oktober 2022 · by Astrid Elbe · in Allgemein, Frühjahrsausschreibung 2022

Um das Konzept möglichst offen und einfach zugänglich zu gestalten, fanden die Workshops im Rahmen des GamesFestivals2022 und im Pixelraum Am Gasteig statt.

Fotocredit Beitragsbild: „lebensnotwendig – Das Handy lebt“ von David-W- auf photocase.de

Mediengelder Präsentation

1. September 2022 · by Isabel · in Allgemein, Frühjahrsausschreibung 2022

Die Frühjahrsausschreibung 2022 drehte sich um das Thema “Digitale Teilhabe”. Auch in diesem Jahr wurden kreative und innovative Projekte, die einen souveränen Umgang von Kindern und Jugendlichen mit vernetzten Welten fördern, Wertediskurse ermutigen und zum Mitmischen in der digitalen Welt…

m80 – Das Jugendmagazin zündet auch in Corona-Zeiten

m80 – Das Jugendmagazin zündet auch in Corona-Zeiten

23. März 2021 · by k.hein · in Herbstausschreibung 2020

Eigentlich finden ja unsere redaktionellen Workshops regelmäßig bei interessierten Schulen oder in den Redaktionsräumen der heinmedia Verlags GmbH in Miesbach statt. Seit Juni 2013 haben in dieser Form bereits 32 Workshops aber auch P-Seminare stattgefunden. In 2021 ist aber alles…

Brücken bauen und Mauern einreißen - Demokratie leben, wie geht das?

Brücken bauen und Mauern einreißen – Demokratie leben, wie geht das?

30. April 2018 · by Elke Hardegger · in Herbstausschreibung 2017

Was wissen Kinder über Demokratie? Warum gehen Erwachsene wählen und wie läuft eine demokratische Wahl ab? Demokratie ist ein weiter Begriff und trotzdem für Kinder im Alltag immer wieder relevant. Die Klassen 3b und 4e der Bazeillesschule erklären mit medialen…

← Zurück 1 2 3 … 6 Vor →

LOGIN

  • Passwort vergessen

AKTUELLE AUSSCHREIBUNG

Das Thema der  Frühjahrsausschreibung 2025 ist: Digitale Identität

<<<<< zum Antragsformular <<<<<

KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN UND BERATUNG

Herbstausschreibung:
SIN - Studio im Netz
Ansprechpartnerin: Sophia Kiehlmann (sie/ihr)
TEL 089.724677-03
E-MAIL friedrich[at]sin-net.de

Frühjahrsausschreibung:
Medienzentrum München des JFF
Ansprechpartnerin: Aida Bakhtiari (sie/ihr)
TEL +49 176 308 850 32‬
E-MAIL interaktiv[at]jff.de

Tags

JugendlichePartizipationKinderVideoMedienkompentenzFotografieSmartphoneDatenschutzGamesBlogYoutubeMusikFilmMedienkompetenzIdentitätGestaltungAudioMedienpädagogikInternetÜberwachungPrivatsphäreMultimediaKunstInterviewsAppWho's watching youInklusionMünchenFilmworkshopInteraktivTabletAppsWeb 2.0PublikationkreativFacebookSoundQuiziPadDokumentarfilm

Copyright © 2025 kooperationsprojekte-muc.de

Powered by WordPress and Origin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung