kooperationsprojekte-muc.de
Menu
  • START
  • AKTUELLE AUSSCHREIBUNG
    • Be yourself! Projekte für Vielfalt und eine queer-sensible Medienarbeit
    • Mikrofinanzierung: Förderung für kleinere Projekte jederzeit unterm Jahr (bis 750 Euro)
  • DOKUMENTATION DER PROJEKTE
    • Mikrofinanzierung
    • Frühjahrsausschreibung 2024
    • Herbstausschreibung 2023
    • Frühjahrsausschreibung 2023
    • Herbstausschreibung 2022
    • Frühjahrsausschreibung 2022
    • Herbstausschreibung 2021
    • Frühjahrsausschreibung 2021
    • Herbstausschreibung 2020
    • Frühjahrsausschreibung 2020
    • Herbstausschreibung 2019
    • Frühjahrsausschreibung 2019
    • Herbstausschreibung 2018
    • Frühjahrsausschreibung 2018
    • Sonderausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2016
    • Frühjahrsausschreibung 2016
    • Herbstausschreibung 2015
    • Frühjahrsausschreibung 2015
    • Herbstausschreibung 2014
    • Frühjahrsausschreibung 2014
    • Sonderausschreibung 2014
    • Herbstausschreibung 2013
    • Frühjahrsausschreibung 2013
    • Herbstausschreibung 2012
    • Frühjahrsausschreibung 2012
    • Herbstausschreibung 2011
    • Frühjahrsausschreibung 2011
    • Herbstausschreibung 2010
    • Frühjahrsausschreibung 2010
    • Herbstausschreibung 2009
    • Frühjahrsausschreibung 2009
    • Herbstausschreibung 2008
    • Frühjahrsausschreibung 2008
    • 2005/06
    • 1998-2004
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Durchsuchen: Home » Multimedia
Die Maschine steht (nicht) still

Die Maschine steht (nicht) still

29. Oktober 2018 · by Amon Ritz · in Frühjahrsausschreibung 2018

Wie denken Jugendliche heute über ihren gebrauch von Smartphone und Internet? Und wie hat sich der Autor E. M. Forster 1909 mit der Zukunft der Menschheit auseinandergesetzt? Anhand der Science-Fiction Kurzgeschichte „Die Maschine steht still“ haben wir uns dem Thema…

KOMMUNIKATION IM NETZ – Ein partizipativer Filmworkshop mit jungen Flüchtlingen

KOMMUNIKATION IM NETZ – Ein partizipativer Filmworkshop mit jungen Flüchtlingen

28. Juli 2015 · by Mona Klöckner · in Allgemein, Herbstausschreibung 2013

          KOMMUNIKATION IM NETZ  – DER WORKSHOP Jugendliche kommunizieren, spielen und handeln im Netz. Auch junge Flüchtlinge sind auf Social Media Plattformen wie Twitter, Instagram und Facebook aktiv, nutzen Skype und WhatsApp zur Kommunikation mit ihren…

We are family!

18. Mai 2013 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2013

In dem Projekt „We are family!“ sollen Kinder und Jugendliche aus dem städt. Waisenhaus München die Möglichkeit bekommen sich kreativ und spielerisch mit dem Thema Familie auseinander zusetzen. Angesprochen sind hauptsächlich Kinder und Jugendliche mit Flüchtlingshintergrund. Gerade sie haben den…

Mobile Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen – Medienkompetenz stärken

18. Mai 2013 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2013

Über die intensive Arbeit mit den Medien Video und Audio sollen Kinder und Jugendliche einen anderen Blick auf ihre alltägliche, räumliche und personelle Umgebung entwickeln und sich reflektierter mit diesen Wahrnehmungen auseinandersetzen. Unsere mobile Medienarbeit richtet sich an die Zielgruppen…

Sonnig bis wolkig! Cloud Computing und kollaboratives Lernen im sinnenhaften Erlebnisraum

Sonnig bis wolkig! Cloud Computing und kollaboratives Lernen im sinnenhaften Erlebnisraum

13. Mai 2013 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2013

Sonnig bis wolkig ist ein Projekt, bei dem Kinder, Jugendliche, Familien und Schulklassen auf spielerische Weise, die Möglichkeiten des Cloud-Computing entdecken und nutzen können. An verschiedenen Stationen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alleine oder in Gruppen im offenen Programm oder…

Listen 2 the storyboarder Die Geschichte meines Lebens

Listen 2 the storyboarder Die Geschichte meines Lebens

8. November 2012 · by interaktiv · in Herbstausschreibung 2012

Listen2the storyboarder verfolgt unterschiedliche Ziele. Benachteiligte Jugendliche auf Ausbildungsplatzsuche reflektieren ihr Leben, entdecken, wann sie welche Weichen wie gestellt haben, was sie stärkt, was sie behindert auf ihrem Weg in die Ausbildung. Sie formulieren Lebensziele und packen all das in…

Meine Geschichte – Digital Storytelling Die etwas andere Bewerbung

8. November 2011 · by interaktiv · in Herbstausschreibung 2011

JOBLINGE unterstützt benachteiligte Jugendliche ohne Ausbildungsplatz auf ihrem Weg in die Arbeitswelt. In einem rund sechsmonatigen Programm erlernen die Jugendlichen „on the job“ wichtige Schlüsselqualifikationen, trainieren soziale Kompetenzen und erarbeiten sich ihren Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Digital storytelling ist eine Methode…

Internetforum „Gemeinsames Europa“

9. Juli 2008 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2008

Zusammenfassung der Projektziele, -aktivitäten und -ergebnisse Im Zeitraum vom 28.05. – 07.06.2008 fand im Westpark der Spielraum „Gemeinsames Europa“ statt. Im Vorfeld ist die Internetseite www.gemeinsames-europa.de entstanden, die während des Spielraums und in den anschließenden mobilen Einsätzen (Europamobil) mit den…

Message in a Bottle – Ein multimediales Abenteuer

9. Juli 2008 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2008

Zusammenfassung der Projektziele, -aktivitäten und -ergebnisse Das Multimediaprojekt „Message in a Bottle – Ein multimediales Abenteuer“ eröffnete Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit ein Thema mit Hilfe traditioneller und digitaler Medien zu erarbeiten und spielerisch zu erleben.Mit dem Projekt sollte der…

Der Multimedia-Parcours – Ein Projekt zu real-digitale Sinneserfahrungen

10. Juli 2006 · by interaktiv · in 2005/06

Kann die Nutzung der digitalen Medien eine körperliche Form erhalten? Sind die Welten aus dem Computer für die Sinne fassbar? Finden reale Sinneseindrücke eine digitale Abbildung? Was ist wirklich wirklich? Die kreative Herausforderung des Projekts „Multimedia-Parcours“ liegt in der Erzeugung…

LOGIN

  • Passwort vergessen

AKTUELLE AUSSCHREIBUNG

Das Thema der  Frühjahrsausschreibung 2025 ist: Digitale Identität

<<<<< zum Antragsformular <<<<<

KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN UND BERATUNG

Herbstausschreibung:
SIN - Studio im Netz
Ansprechpartnerin: Sophia Kiehlmann (sie/ihr)
TEL 089.724677-03
E-MAIL friedrich[at]sin-net.de

Frühjahrsausschreibung:
Medienzentrum München des JFF
Ansprechpartnerin: Aida Bakhtiari (sie/ihr)
TEL +49 176 308 850 32‬
E-MAIL interaktiv[at]jff.de

Tags

JugendlichePartizipationKinderVideoMedienkompentenzFotografieSmartphoneDatenschutzGamesBlogYoutubeMusikFilmMedienkompetenzIdentitätGestaltungAudioMedienpädagogikInternetÜberwachungPrivatsphäreMultimediaKunstInterviewsAppWho's watching youInklusionMünchenFilmworkshopInteraktivTabletAppsWeb 2.0PublikationkreativFacebookSoundQuiziPadDokumentarfilm

Copyright © 2025 kooperationsprojekte-muc.de

Powered by WordPress and Origin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung