kooperationsprojekte-muc.de
Menu
  • START
  • AKTUELLE AUSSCHREIBUNG
    • Be yourself! Projekte für Vielfalt und eine queer-sensible Medienarbeit
    • Mikrofinanzierung: Förderung für kleinere Projekte jederzeit unterm Jahr (bis 750 Euro)
  • DOKUMENTATION DER PROJEKTE
    • Mikrofinanzierung
    • Frühjahrsausschreibung 2024
    • Herbstausschreibung 2023
    • Frühjahrsausschreibung 2023
    • Herbstausschreibung 2022
    • Frühjahrsausschreibung 2022
    • Herbstausschreibung 2021
    • Frühjahrsausschreibung 2021
    • Herbstausschreibung 2020
    • Frühjahrsausschreibung 2020
    • Herbstausschreibung 2019
    • Frühjahrsausschreibung 2019
    • Herbstausschreibung 2018
    • Frühjahrsausschreibung 2018
    • Sonderausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2016
    • Frühjahrsausschreibung 2016
    • Herbstausschreibung 2015
    • Frühjahrsausschreibung 2015
    • Herbstausschreibung 2014
    • Frühjahrsausschreibung 2014
    • Sonderausschreibung 2014
    • Herbstausschreibung 2013
    • Frühjahrsausschreibung 2013
    • Herbstausschreibung 2012
    • Frühjahrsausschreibung 2012
    • Herbstausschreibung 2011
    • Frühjahrsausschreibung 2011
    • Herbstausschreibung 2010
    • Frühjahrsausschreibung 2010
    • Herbstausschreibung 2009
    • Frühjahrsausschreibung 2009
    • Herbstausschreibung 2008
    • Frühjahrsausschreibung 2008
    • 2005/06
    • 1998-2004
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Durchsuchen: Home » Partizipation
Meme Wer bist du?

Be yourself – sei einfach wie du bist!

24. März 2025 · by Astrid Meckl · in Allgemein, Herbstausschreibung 2024

Das Projekt „Be yourself – sei einfach wie du bist!“ wurde im ersten Schulhalbjahr 24/ 25 in der Medien-AG mit zwölf Schüler*innen der 8. Klasse des Sonderpädagogischen Förderzentrum München-Süd durchgeführt. Ziel des Projektes war es mit aktiver Medienarbeit die digitale…

Offene MINT MAKER Werkstatt in der Messestadt Riem

Offene MINT MAKER Werkstatt in der Messestadt Riem

5. März 2025 · by Birgit Kahler · in Allgemein, Herbstausschreibung 2024

Das Projekt „Offene MINT MAKER Werkstatt“ wurde im Zeitraum von September 24 bis März 25 in den Grundschulen Astrid Lindgren und der Grundschule Lehrer-Wirth-Straße umgesetzt. Ziel war es, 60 Kindern unabhängig von Geschlecht und Herkunft die Möglichkeit zu geben, in…

StadTraum – Jugendliche gestalten künstlerische Freiräume

StadTraum – Jugendliche gestalten künstlerische Freiräume

28. November 2024 · by Andrea Schönhofer · in Allgemein

Ein Medienkunstprojekt zum Mitmachen von Färberei, Köşk und MaximiliansForum+Ö „Lasst uns gemeinsam die Möglichkeiten digitaler Räume erforschen und neue Realitäten erschaffen! Im Rahmen des Projekts StadTraum scannen wir die Maximilianstraße und projizieren sie in 3D-Modelle ins MaximiliansForum auf selbstentworfene Kleidungsstücke….

Junge trägt VR-Brille und schaut mit dieser nach oben. Im Vordergrund sieht man ein Mädchen mit VR-Brille aus Pappe.

Fast Fashion vs. Fair Fashion – Virtuelle Welten zum Thema Fashion in CoSpaces erstellen

27. November 2024 · by Luisa Amrehn · in Allgemein

Wo kommt eigentlich mein T-Shirt oder meine Jeans her, wie wurde diese produziert, wer hat es angefertigt? Teilnehmende sammeln Fakten zum Thema der globalen Textilwirtschaft. Ihre Ergebnisse setzen sie in Teams in der 3D Umgebung CoSpaces um. Im TüftelLab in…

Die MonatsTHschau!  Was ist in unserer Schule los - wir sind dran!

Die MonatsTHschau! Was ist in unserer Schule los – wir sind dran!

22. März 2024 · by Pamela Berckemeyer · in Allgemein, Herbstausschreibung 2023

Projektidee-Konzept Die MonatsTHschau! Die Kinder im Tagesheim der Theodor Heuss-Grundschule in München gestalteten gemeinsam ein digitales Schulmagazin. Inhaltlich geht es in diesem Medienprojekt „MonatsTHschau“ um Kinderrechte, Beteiligung und Mitbestimmung in der Schule. Die Idee lag darin, eine eigene Kindernachrichtenshow zu…

Stimme fürs Wir

Stimme fürs Wir

26. Oktober 2023 · by Sermin Güngör · in Allgemein, Frühjahrsausschreibung 2023

Das Ferienprogramm „Stimme fürs Wir“ bestand aus verschiedenen Medien-Kompetenz-Workshops und der anschließenden Produktion einer Podcast-Folge zum Thema „Leben in einer multikulturellen Gesellschaft“. Das Ziel des Projekts war es, geflüchteten und nicht geflüchteten Jugendlichen partizipative Maßnahmen anzubieten, um ihre Persönlichkeit zu…

Computer Me! 

Computer Me! 

1. August 2023 · by Andrea Schönhofer · in Allgemein

Ein 2-tägiger Ferienworkshop, in dem Jugendliche und Senior*innen browserbasierte Mixed-Reality-Minispiele entwickelten. Kösk – Schrenkstraße 8, 80339 München Gast: Rubén Granados Hughes; Team: Katrin Savuulidi, Christos Liaras, Aida Bakhtiari; Zahl der Teilnehmer:innen: 14 Alles begann mit der Zukunft. Nach einem energischen Kennenlernspiel,…

Echt Fake!? Mockumentary-Filmworkshop für Kinder und Jugendliche

Echt Fake!? Mockumentary-Filmworkshop für Kinder und Jugendliche

26. Juni 2023 · by Susanne Quester · in Allgemein, Frühjahrsausschreibung 2023

Was ist echt, was ist Fake? In einem viertägigen Ferienworkshop loteten wir gemeinsam mit den Teilnehmenden die Grenzen zwischen Fiktion und Realität in medialen Inhalten aus. Fokus war dabei die spielerische Mischform von Mockumentaries. Innerhalb der vier Workshoptagen erstellte die Gruppe…

Vielfalt gemeinsam gestalten – Herbstausschreibung 2023

Vielfalt gemeinsam gestalten – Herbstausschreibung 2023

22. Mai 2023 · by interaktiv · in Allgemein

Das Förderprogramm für Medienprojekte mit Kindern und Jugendlichen in München:  In einer Demokratie zu leben bedeutet, frei zu sein und die eigenen Interessen vertreten zu dürfen. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist eine pluralistische und inklusive Gesellschaft, die für Werte wie…

Spieleerfinder-Werkstatt digital - analog Medienpädagogische und spielpädagogische Arbeit mit Games

Spieleerfinder-Werkstatt digital – analog Medienpädagogische und spielpädagogische Arbeit mit Games

20. März 2023 · by Pamela Berckemeyer · in Herbstausschreibung 2022

Im Spielhaus-Projekt der Spiellandschaft Stadt können Kinder zu digitalen und/oder analogen Spiele-Entwickler*innen werden. Die Spieleerfinder-Werkstatt gibt ihnen die Möglichkeit, eigene Spielideen und kreative Spielparcours analog und/oder digital zu gestalten und zu produzieren. Zielsetzung Mit der Produktion von eigenen digital gestalteten…

1 2 … 7 Vor →

LOGIN

  • Passwort vergessen

AKTUELLE AUSSCHREIBUNG

Das Thema der  Frühjahrsausschreibung 2025 ist: Digitale Identität

<<<<< zum Antragsformular <<<<<

KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN UND BERATUNG

Herbstausschreibung:
SIN - Studio im Netz
Ansprechpartnerin: Sophia Kiehlmann (sie/ihr)
TEL 089.724677-03
E-MAIL friedrich[at]sin-net.de

Frühjahrsausschreibung:
Medienzentrum München des JFF
Ansprechpartnerin: Aida Bakhtiari (sie/ihr)
TEL +49 176 308 850 32‬
E-MAIL interaktiv[at]jff.de

Tags

JugendlichePartizipationKinderVideoMedienkompentenzFotografieSmartphoneDatenschutzGamesBlogYoutubeMusikFilmMedienkompetenzIdentitätGestaltungAudioMedienpädagogikInternetÜberwachungPrivatsphäreMultimediaKunstInterviewsAppWho's watching youInklusionMünchenFilmworkshopInteraktivTabletAppsWeb 2.0PublikationkreativFacebookSoundQuiziPadDokumentarfilm

Copyright © 2025 kooperationsprojekte-muc.de

Powered by WordPress and Origin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung