
m80 – Das Jugendmagazin zündet auch in Corona-Zeiten
Eigentlich finden ja unsere redaktionellen Workshops regelmäßig bei interessierten Schulen oder in den Redaktionsräumen der heinmedia Verlags GmbH in Miesbach statt. Seit Juni 2013 haben in dieser Form bereits 32 Workshops aber auch P-Seminare stattgefunden. In 2021 ist aber alles…

Lauschen & Erleben
Gestaltung eines App-basierten Audio-Naturerlebnis-Parcours am ÖBZ mit Kindern und für Kinder Projektidee Das Münchner Umwelt-Zentrum e.V. im Ökologischen Bildungszentrum München (ÖBZ) ist für die Gestaltung und Entwicklung des zum ÖBZ gehörenden 6,5 Hektar großen öffentlichen Freigeländes zuständig. Dazu zählt auch…

Mixed Reality Skulpturen
Was ist real, was ist echt? Wie „interpretiert“ ein Algorithmus eigentlich dreidimensional-räumliche Objekte? Welche Zukunftswünsche habe ich für unser Zusammenleben und unsere Erde? Wie sieht eine dazu passende (virtuelle) Wunschwelt aus? Diese Fragen haben wir gemeinsam mit Kindern spielerisch-forschend erkundet,…

deinemeineunsere KUNST – digital-analoge Rezeption und Gestaltung in der Artothek
Das Projekt „deinemeineunsere KUNST – digital-analoge Rezeption und Gestaltung in der Artothek“ soll durch analoge und digitale Medien sichtbar machen, was Kinder und Jugendliche bei der individuellen und kollektiven Rezeption von Kunstwerken erleben und assoziieren. An zwei Tagen experimentierten und…

# IamYOUareWE
#IamYOUareWE – ein virtuelles Rollenspiel mit einer digitalen Livemaske #IamYOUareWE hat zum Ziel, Ängste und Vorurteile abzubauen in Hinsicht auf Herkunft, Sprache, Alter, Gender, physische und psychische Beeinträchtigungen sowie jegliche Art von sozialer Exklusion. Das Projekt verbindet zwei Menschen mithilfe einer digitalen…

Die Maschine steht (nicht) still
Wie denken Jugendliche heute über ihren gebrauch von Smartphone und Internet? Und wie hat sich der Autor E. M. Forster 1909 mit der Zukunft der Menschheit auseinandergesetzt? Anhand der Science-Fiction Kurzgeschichte „Die Maschine steht still“ haben wir uns dem Thema…

WeTube – audiovisuelles Präsentieren auf YouTube
Über Spielratz e.V. und Filmratz on Tour Spielratz – Verein für pädagogische Ferien- und Freizeitaktionen e.V. bietet seit seiner Gründung 1988 in überwiegend ehrenamtlicher Arbeit verschiedene Ferien- und Freizeitaktionen für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung(en) in München an….
Lebenswelten von Jugendlichen – früher und heute
Darstellung der Einrichtung dooro e.V. – Verein für inklusive Medien- und Kulturpädagogik ist ein 2015 gegründeter Verein mit dem Ziel den Mehrwert von mobilen Endgeräten im Alltag – hauptsächlich Tablets – für benachteiligte Gruppen der Gesellschaft zu erschließen. Dazu zählen…

Kinderrechte ins Grundgesetz – Kinder beteiligen sich
Projektzusammenfassung und Projektziele Kinder haben ein Recht auf Mitbestimmung – dieses Recht haben die beteiligten Kinder und Jugendlichen des konduktiven Förderzentrum Phönix im Rahmen des Projekts „Kinderrechte ins Grundgesetzt – Kinder beteiligen sich“ wahrnehmen können. Fünf Jugendliche kamen als „Jugendredaktion“…
Kreieren – Präsentieren – Partizipieren: Klasse Medienprojekt der Mathilde-Eller-Schule
In Kooperation mit einer 8. Klasse der Mathilde-Eller-Schule München, einem staatlichen „Förderzentrum-Förderschwerpunkt geistige Entwicklung“ für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, hat LORA München Beiträge, Texte, Bilder, Audios und Filme erstellt und auf der LORA-Internetseite, auf der LORA-Facebook-Seite und auf dem…