kooperationsprojekte-muc.de
Menu
  • START
  • AKTUELLE AUSSCHREIBUNG
    • Be yourself! Projekte für Vielfalt und eine queer-sensible Medienarbeit
    • Mikrofinanzierung: Förderung für kleinere Projekte jederzeit unterm Jahr (bis 750 Euro)
  • DOKUMENTATION DER PROJEKTE
    • Mikrofinanzierung
    • Frühjahrsausschreibung 2024
    • Herbstausschreibung 2023
    • Frühjahrsausschreibung 2023
    • Herbstausschreibung 2022
    • Frühjahrsausschreibung 2022
    • Herbstausschreibung 2021
    • Frühjahrsausschreibung 2021
    • Herbstausschreibung 2020
    • Frühjahrsausschreibung 2020
    • Herbstausschreibung 2019
    • Frühjahrsausschreibung 2019
    • Herbstausschreibung 2018
    • Frühjahrsausschreibung 2018
    • Sonderausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2016
    • Frühjahrsausschreibung 2016
    • Herbstausschreibung 2015
    • Frühjahrsausschreibung 2015
    • Herbstausschreibung 2014
    • Frühjahrsausschreibung 2014
    • Sonderausschreibung 2014
    • Herbstausschreibung 2013
    • Frühjahrsausschreibung 2013
    • Herbstausschreibung 2012
    • Frühjahrsausschreibung 2012
    • Herbstausschreibung 2011
    • Frühjahrsausschreibung 2011
    • Herbstausschreibung 2010
    • Frühjahrsausschreibung 2010
    • Herbstausschreibung 2009
    • Frühjahrsausschreibung 2009
    • Herbstausschreibung 2008
    • Frühjahrsausschreibung 2008
    • 2005/06
    • 1998-2004
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Durchsuchen: Home » Video
StadTraum – Jugendliche gestalten künstlerische Freiräume

StadTraum – Jugendliche gestalten künstlerische Freiräume

28. November 2024 · by Andrea Schönhofer · in Allgemein

Ein Medienkunstprojekt zum Mitmachen von Färberei, Köşk und MaximiliansForum+Ö „Lasst uns gemeinsam die Möglichkeiten digitaler Räume erforschen und neue Realitäten erschaffen! Im Rahmen des Projekts StadTraum scannen wir die Maximilianstraße und projizieren sie in 3D-Modelle ins MaximiliansForum auf selbstentworfene Kleidungsstücke….

Ciné Vélo Cité: KiTZ Stopmotion Festival Neuperlach

Ciné Vélo Cité: KiTZ Stopmotion Festival

10. November 2024 · by Patrik Thomas · in Allgemein, Herbstausschreibung 2024

Das mobile Fahrradkino-Filmlabor Ciné Vélo Cité lud im Juli 2024 in Kooperation mit KiTZ zu einem Stopmotion-Filmfestival ein. Innerhalb einer Woche entstanden an drei städtischen Kitas in Neuperlach 30 Mini-Kurzfilme die in Stopmotion-Technik erstellt wurden. Zielsetzung Der Stopmotion-Workshop hatte das…

Exilfilme

Exilfilme

24. April 2024 · by Tobias Rehm · in Herbstausschreibung 2023

Zielsetzung Videos und Filme sind allgegenwärtig. Ob klassischer Film, Webserien auf YouTube, Medienkunst, Musikvideos oder kurze Videos auf Instagram oder TikTok, überall begegnet uns das bewegte Bild. Auf viele Weisen lassen sich damit persönliche, gesellschaftliche oder politische Themen sehr gut…

Die MonatsTHschau!  Was ist in unserer Schule los - wir sind dran!

Die MonatsTHschau! Was ist in unserer Schule los – wir sind dran!

22. März 2024 · by Pamela Berckemeyer · in Allgemein, Herbstausschreibung 2023

Projektidee-Konzept Die MonatsTHschau! Die Kinder im Tagesheim der Theodor Heuss-Grundschule in München gestalteten gemeinsam ein digitales Schulmagazin. Inhaltlich geht es in diesem Medienprojekt „MonatsTHschau“ um Kinderrechte, Beteiligung und Mitbestimmung in der Schule. Die Idee lag darin, eine eigene Kindernachrichtenshow zu…

Loveseeds vs. Hatespeech

Loveseeds vs. Hatespeech

25. Juli 2023 · by LoveSeeds - Trickfilmkurs · in Allgemein, Frühjahrsausschreibung 2023

Trickfilmworkshop in der Pasinger Fabrik In dem viertägigen Workshop haben wir mit 20 Schüler/innen ihre Erfahrungen in Online-Kommunikation diskutiert, analysiert und uns auf einen kurzen Leitfaden geeinigt. In ambitionierter Handarbeit sind fünf kurze Trickfilme enstanden, die dieses Thema näher aufgreifen….

Echt Fake!? Mockumentary-Filmworkshop für Kinder und Jugendliche

Echt Fake!? Mockumentary-Filmworkshop für Kinder und Jugendliche

26. Juni 2023 · by Susanne Quester · in Allgemein, Frühjahrsausschreibung 2023

Was ist echt, was ist Fake? In einem viertägigen Ferienworkshop loteten wir gemeinsam mit den Teilnehmenden die Grenzen zwischen Fiktion und Realität in medialen Inhalten aus. Fokus war dabei die spielerische Mischform von Mockumentaries. Innerhalb der vier Workshoptagen erstellte die Gruppe…

ZEITZEUG*INNEN4FUTURE - Erinnern verstehen lernen

ZEITZEUG*INNEN4FUTURE – Erinnern verstehen lernen

20. März 2023 · by Kathi Seemann · in Herbstausschreibung 2022

Mit dem Modellprojekt ZEITZEUG*INNEN4FUTURE ermöglichte DOK.education jungen Menschen, ihre eigenen zeitbezeugenden Blick auf die Gesellschaft auszudrücken. Dafür nutzten sie das Genre Dokumentarfilm und interaktive Ausstellungsformate. Im Vordergrund stand dabei immer das Entdecken des gesellschaftlichen Werts der „scheinbar kleinen, persönlichen Erzählungen“…

Follow us – Alice and Oscar in Appland

Follow us – Alice and Oscar in Appland

18. Oktober 2022 · by Rupert Jörg · in Allgemein, Frühjahrsausschreibung 2022

Der medienpädagogische Workshop entstand in Kooperation mit der Campus di Monaco Montessori Schule, fand in dem Fotostudio des Zwischennutzungsprojektes Shaere statt und erstreckte sich über fünf Tage. Die 15 Schüler*innen waren aus einer 7./8.Klasse. Der Themenschwerpunkt des Workshops lag auf…

Gemeinsam einsam - Rebellen der Zukunft

Gemeinsam einsam – Rebellen der Zukunft

27. März 2022 · by unfugtheater · in Herbstausschreibung 2021

Unseren Workshop „Rebellen der Zukunft-gemeinsam einsam!?“ gestalteten wir mit dem Kooperationspartner „Heilpädagogisches Kinder- und Jugendheim“ in München in den dortigen Räumen. Am Anfang stellten wir das Projekt persönlich den Jugendlichen im Kinder und Jugendheim vor. Dafür waren wir gemeinsam mit…

HerbstferienLAB 'Portale'  - Willkommen in der Schule der Zukunft

HerbstferienLAB ‚Portale‘ – Willkommen in der Schule der Zukunft

15. November 2021 · by Marcus Bartos · in Frühjahrsausschreibung 2021

Der Offene Kindertreff Nordhaide und Schauburg – Theater für junges Publikum luden in den Herbstferien 2021 gemeinsam zum viertägigen interaktiven LAB Portale im Studio des NEUworkshops in der Adlzreiterstraße ein. Dreizehn Kinder zwischen 8 und 12 Jahren waren von 2.11….

1 2 … 6 Vor →

LOGIN

  • Passwort vergessen

AKTUELLE AUSSCHREIBUNG

Das Thema der  Frühjahrsausschreibung 2025 ist: Digitale Identität

<<<<< zum Antragsformular <<<<<

KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN UND BERATUNG

Herbstausschreibung:
SIN - Studio im Netz
Ansprechpartnerin: Sophia Kiehlmann (sie/ihr)
TEL 089.724677-03
E-MAIL friedrich[at]sin-net.de

Frühjahrsausschreibung:
Medienzentrum München des JFF
Ansprechpartnerin: Aida Bakhtiari (sie/ihr)
TEL +49 176 308 850 32‬
E-MAIL interaktiv[at]jff.de

Tags

JugendlichePartizipationKinderVideoMedienkompentenzFotografieSmartphoneDatenschutzGamesBlogYoutubeMusikFilmMedienkompetenzIdentitätGestaltungAudioMedienpädagogikInternetÜberwachungPrivatsphäreMultimediaKunstInterviewsAppWho's watching youInklusionMünchenFilmworkshopInteraktivTabletAppsWeb 2.0PublikationkreativFacebookSoundQuiziPadDokumentarfilm

Copyright © 2025 kooperationsprojekte-muc.de

Powered by WordPress and Origin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung