Corona Fake oder Fakt ?!

Unser Ziel war ein Bewusstsein für eine eigene Meinung zu schaffen, Verantwortung zu zeigen, sich selbst zu  informieren, zu forschen und sich nicht blind einer Meinung anschließen. Mut , die Maßnahmen zu hinterfragen.  Auch im Bezug auf Lockdown, Freiheit und Gesundheit, Schutz…

CODES DER FANTASIE Robotik und Programmieren in der dezentralen Unterkunft

CODES DER FANTASIE Robotik und Programmieren in der dezentralen Unterkunft

Die Robotik- und Programmierstunden für Kinder in der dezentralen Unterkunft war ein Folgeprojekt nach dem erfolgreichen Start in die Thematik schon im Herbst 2019. Beim Einstiegsprojekt wurden die Basiskompetenzen der Kinder geprüft und auf ein Niveau gebracht. Die erste Schwelle…

Unendliche Medienwelten...am Anfang war...

Unendliche Medienwelten…am Anfang war…

Alles im Universum strebt überraschend schnell auseinander. Und niemand weiß, warum. Genauso wie unser Medienkosmos. Wir planten ein Gruppenprojekt mit Schülern (Alter 15-18 Jahre) der Willy-Brandt-Gesamtschule München. Leider waren wir durch die diesjährige Corona-Pandemie gezwungen zu einer anderen Schule zu…

Online Coding-Workshop für Grundschulkinder – Ein Mikrofinanzierungsprojekt

Online Coding-Workshop für Grundschulkinder – Ein Mikrofinanzierungsprojekt

Das Schuljahr 2019/20 war in jeder Hinsicht ein besonderes Jahr. Noch nie zuvor war so deutlich klar, wie wichtig die Digitalisierung in den Schulen ist. Noch nie wurde unser Alltag so schnell und so massiv verändert. Für diese Veränderung braucht…

Eine Wetterstation mit dem Calliope Mini - Mikrofinanzierungsprojekt

Eine Wetterstation mit dem Calliope Mini – Mikrofinanzierungsprojekt

Mit Science Lab forschen und programmieren an der Grundschule Fromundstraße Viele Denken beim Programmieren an dunkle Räume und wenig Bewegung. Nicht so bei uns wir haben die sonnige Herbst- und Winterzeit genutzt um im Klassenzimmer zu programmieren und draußen mit…