kooperationsprojekte-muc.de
Menu
  • START
  • AKTUELLE AUSSCHREIBUNG
    • Be yourself! Projekte für Vielfalt und eine queer-sensible Medienarbeit
    • Mikrofinanzierung: Förderung für kleinere Projekte jederzeit unterm Jahr (bis 750 Euro)
  • DOKUMENTATION DER PROJEKTE
    • Mikrofinanzierung
    • Frühjahrsausschreibung 2024
    • Herbstausschreibung 2023
    • Frühjahrsausschreibung 2023
    • Herbstausschreibung 2022
    • Frühjahrsausschreibung 2022
    • Herbstausschreibung 2021
    • Frühjahrsausschreibung 2021
    • Herbstausschreibung 2020
    • Frühjahrsausschreibung 2020
    • Herbstausschreibung 2019
    • Frühjahrsausschreibung 2019
    • Herbstausschreibung 2018
    • Frühjahrsausschreibung 2018
    • Sonderausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2017
    • Herbstausschreibung 2016
    • Frühjahrsausschreibung 2016
    • Herbstausschreibung 2015
    • Frühjahrsausschreibung 2015
    • Herbstausschreibung 2014
    • Frühjahrsausschreibung 2014
    • Sonderausschreibung 2014
    • Herbstausschreibung 2013
    • Frühjahrsausschreibung 2013
    • Herbstausschreibung 2012
    • Frühjahrsausschreibung 2012
    • Herbstausschreibung 2011
    • Frühjahrsausschreibung 2011
    • Herbstausschreibung 2010
    • Frühjahrsausschreibung 2010
    • Herbstausschreibung 2009
    • Frühjahrsausschreibung 2009
    • Herbstausschreibung 2008
    • Frühjahrsausschreibung 2008
    • 2005/06
    • 1998-2004
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Durchsuchen: Home » Sound
Stories aus der Stadt

Stories aus der Stadt

26. Mai 2021 · by Maya Reichert · in Allgemein, Herbstausschreibung 2020

Wie sieht die Stadt aus der Sicht eines schnüffelnden Hundes aus? Was verraten uns Schuhe über ihre Träger.innen? Und was erzählen die Mülleimer über unsere Stadt? STORIES AUS DER STADT  bringt echt Erlebtes und mit dem Handy Dokumentiertes zurück ins Stadtbild. Im DOK.education-Workshop experimentierten Jugendliche mit Techniken des dokumentarischen Erzählens. Die Ergebnisse wurden präsentiert zum 36. DOK.fest München in einer multimedialen Schaufenster-Ausstellung, rund um den Gasteig, vom 24. April bis 23. Mai 2021.

Ding Dong - digitaler Sound 2020

Ding Dong – digitaler Sound 2020

25. Juli 2020 · by Brian Cranford · in Allgemein

Soundchecker bietet medien- und musikpädagogische Projekte im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit an. Die Initiative wurde 2002 vom Sozialpädagogen Brian Cranford ins Leben gerufen und im Dialog mit den Teilnehmern ständig weiter entwickelt und ausgebaut. Weitere Informationen und Hörbares unter:…

Die Maschine steht (nicht) still

Die Maschine steht (nicht) still

29. Oktober 2018 · by Amon Ritz · in Frühjahrsausschreibung 2018

Wie denken Jugendliche heute über ihren gebrauch von Smartphone und Internet? Und wie hat sich der Autor E. M. Forster 1909 mit der Zukunft der Menschheit auseinandergesetzt? Anhand der Science-Fiction Kurzgeschichte „Die Maschine steht still“ haben wir uns dem Thema…

LEOlinus auf Tour - Reisereporter unterwegs

LEOlinus auf Tour – Reisereporter unterwegs

13. November 2012 · by interaktiv · in Herbstausschreibung 2012

LEOlinus auf Tour möchte Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, in einer für sie ansprechenden Form in das journalistische Handwerk hineinschnuppern zu können. Als Reisereporter sind die Teilnehmerinnen im Stadtgebiet München unterwegs, um die Stadt aus der Perspektive der Zielgruppe…

SINUS – „SOUND, GAME, FREUDE & SINN“ – Musik zum Anfassen

6. Juli 2011 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2010

Ziel des Projekts war, mittels der grafischen Programmierumgebung Pure Data, Jugendliche unabhängig von Geschlecht, nationaler Herkunft und Bildungshintergrund an den kreativen Umgang mit neuen Medien heranzuführen. Dabei sollten mehrere Aspekte künstlerischen Gestaltens, Wahrnehmungsschulung sowie technische und wissenschaftliche Hintergründe vermittelt werden….

Computer Crazy

5. Juli 2010 · by interaktiv · in Frühjahrsausschreibung 2010

Kurze Zusammenfassung der Projektziele, -aktivitäten und -ergebnisse Projektziele: Mit Hilfe von Musik und Fotografie sollte bei den Teilnehmenden die Reflexion über das Thema Computerspiele und Computerspielsucht angeregt werden. Dabei standen die eigenen Erfahrungen und Interessen der Jugendlichen im Mittelpunkt. Das…

LOGIN

  • Passwort vergessen

AKTUELLE AUSSCHREIBUNG

Das Thema der  Frühjahrsausschreibung 2025 ist: Digitale Identität

<<<<< zum Antragsformular <<<<<

KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN UND BERATUNG

Herbstausschreibung:
SIN - Studio im Netz
Ansprechpartnerin: Sophia Kiehlmann (sie/ihr)
TEL 089.724677-03
E-MAIL friedrich[at]sin-net.de

Frühjahrsausschreibung:
Medienzentrum München des JFF
Ansprechpartnerin: Aida Bakhtiari (sie/ihr)
TEL +49 176 308 850 32‬
E-MAIL interaktiv[at]jff.de

Tags

JugendlichePartizipationKinderVideoMedienkompentenzFotografieSmartphoneDatenschutzGamesBlogYoutubeMusikFilmMedienkompetenzIdentitätGestaltungAudioMedienpädagogikInternetÜberwachungPrivatsphäreMultimediaKunstInterviewsAppWho's watching youInklusionMünchenFilmworkshopInteraktivTabletAppsWeb 2.0PublikationkreativFacebookSoundQuiziPadDokumentarfilm

Copyright © 2025 kooperationsprojekte-muc.de

Powered by WordPress and Origin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung