Projektpräsentationen der Frühjahrsausschreibung  2019

Projektpräsentationen der Frühjahrsausschreibung 2019

Die politische Entwicklung der letzten Jahre hat zur stärkeren Polarisierung beigetragen. Propaganda, Fake News und Hetze sind keine neuen Phänomene, treten aber unter den Vorzeichen der Digitalisierung unter neuen Bedingungen auf. Populistische Parteien erhalten auf der ganzen Welt Zulauf, der…

"Hack den Horst" – Big Data & Tracking verstehen - Mikrofinanzierungsprojekt

„Hack den Horst“ – Big Data & Tracking verstehen – Mikrofinanzierungsprojekt

Horst Hartholz (61 Jahre) ist ein ganz normaler Typ. Er hat eine Frau, einen Hund, einen Schrebergarten – und Fotos von seinem Privatleben auf seiner Profil-Webseite. Im Workshop „Hack den Horst“ schlüpften die Schülerinnen und Schüler einer 8. Klasse in…

Creative TechLab - Mikrofinanzierungsprojekt

Creative TechLab – Mikrofinanzierungsprojekt

Die Musik spielt eine enorme Rolle in unserem Leben. Sie kann jeden Menschen erreichen und berühren. Durch die Musik kann man Emotionen ausdrücken, persönliche Stärke finden und Lernfähigkeiten verbessern. Nicht umsonst reden die Neuro- und Bildungswissenschaftler über die Wichtigkeit des…

Der naturindianer QR- Lehr- und Bildungspfad „natur parcours“

Der naturindianer QR- Lehr- und Bildungspfad „natur parcours“

Das Projekt ist ein von Kindern gemachter Beitrag zum Thema Stadtteilentwicklung. Es geht bei dem Projekt darum, dass Kinder der Agilolfinger Grundschule, Ihre Perspektive auf die Entwicklungen in ihrem Stadtteil und die Konsequenzen für die Natur im urbanen Raum aufzeigen….

Internet of Things for Teens

Internet of Things for Teens

IoT? – “Everyone is talking about it, but nobody knows how to do it”  – Intelzone.com Industrie 4.0, Digitalisierung, Internet der Dinge, Smarthome, …  prägen unseren modernen Alltag heute. Nach weltweiter Vernetzung von Computern und Menschen über Soziale-Netzwerke kommen immer mehr intelligente…

25./26.10. FACHTAG UND WORKSHOPPROGRAMM FÜR BILDUNG IN DER DIGITALEN KULTUR – SAVE THE DATE

25./26.10. FACHTAG UND WORKSHOPPROGRAMM FÜR BILDUNG IN DER DIGITALEN KULTUR – SAVE THE DATE

INTERAKTIV-FACHTAG FÜR BILDUNG IN DER DIGITALEN KULTUR »VERBINDUNG VERFÜGBAR« 25. OKTOBER // MÜNCHNER STADTBIBLIOTHEK AM GASTEIG Wir alle sind dank Smartphones immer und überall digital vernetzt. Das Internet ist ein wichtiges Mittel zum Aufbau und zur Pflege von Beziehungen zwischen…